Ausgebremst - Wie Ford unter die Räder kommt

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
The_Wanderer
Beiträge: 79
Registriert: 26. Apr 2025, 17:48
Wohnort: Dortmund
Fuhrpark: Ford LTD 2 door Hardtop 1972
Likes vergeben: 79 x
Likes erhalten: 46 x

Beitrag von The_Wanderer » 25. Okt 2025, 01:09

das war mein erster....also nich DER, hab da echt kein Foto mehr von , aber war erste Gen. ichglaub war 1,1 Liter 45 PS oder so....
Dateianhänge
Ford_Fiesta_(early_days)_Garmisch-Partenkirchen.jpg
LG Bernie

Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter :roll:

hugo89
Beiträge: 367
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 21 x

Beitrag von hugo89 » 25. Okt 2025, 07:29

dukelc4 hat geschrieben:
24. Okt 2025, 19:41
Um die Mitarbeiter tut es mir leid, aber Ford hat das selbst verbockt.
Ich habe seit 1998 nur Ford gefahren, Fiesta ST, Focus ST/RS und auch ein paar Standardmodelle.
Im aktuellen Programm gibt es aber gar nichts mehr was ich mir kaufen würde.
Schon der Schritt einen Elektro SUV Mustang zu nennen hat Ford viele Minuspunkte
gekostet. Egal ob man so ein Auto mag oder braucht, der Name ist genauso
daneben wie jetzt Capri. :?
Es gibt keinen KA, Fiesta, Focus (bald), Ecosport, Mondeo, C-Max, B-Max, Galaxy und S-Max mehr.
Man kann doch als Hersteller nicht mal eben sein kompletten Kundenstamm vergraulen
und denken die kaufen auf einmal alle in Massen teure SUVs, größtenteils noch als Abklatsch von VW Modellen...dass das schief geht war völlig klar.
In ein paar Jahren gibt es Ford Europa nicht mehr, gegen die Elektro Autos aus Chinas setzen sie sich
weder preislich noch von der Qualität durch.
Gruß
Patrick
Dazu fällt mir noch ein, Go woke, go broke. Alle sind sie Gaza Gretel hinterher gelaufen und nun gehts über die Wupper. Schade um die Arbeitsplätze.
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 353
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 23 x
Likes erhalten: 74 x

Beitrag von Red Convertible » 25. Okt 2025, 10:50

Ich denke auch, das sich in Deutschland auf Dauer nur noch ein paar Premium Automarken halten werden.

Würde mich daher nicht wundern, wenn künftig die geschlossenen deutschen Werke von Ford, VW und Opel, von den Chinesen aufgekauft und zur Produktion chinesischer E-Autos genutzt werden. Spart den Chinesen die Einfuhrzölle, billiger und qualitativ hochwertiger sind die Fahrzeuge ja schon heute.
Dann könnten die ehemaligen Vertragswerkstätten auch gleich den Service übernehmen.
Die meisten Elektrogeräte in europäischen Haushalten stammen schon lange aus asiatischer Produktion, da juckt's auch irgendwann niemanden mehr, wenn auch die Autos aus Fernost kommen.
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 736
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 817 x
Likes erhalten: 566 x

Beitrag von Sally71 » 26. Okt 2025, 13:42

Ne Idee für die Zeit nach der Abwicklung - iconic cars # ich könnt mich wegschmeißen # digitaler Mustang Black Horse hat für mich Null Mehrwert als mein 17er GT mit Uhrenkino # Capri et al. kannste nicht als Massenauto absetzen, Ranger und Bronco sind schon geil, aber auch Nischenfahrzeuge, also wird´s so kommen wie oben schon prophezeit :roll: . Bin die Woche auf Flugmedizinkongress in Singapur, meinen Liegetag habe ich genutzt um neben dienstlichem das Weltkriegsmuseum in dem einzig interessanten Gebäuden der "Old Ford Factory" anzuschauen, automobil leider ne Nullnummer, und da es hier sowieso Zugangsprobleme mit FoMoCo.EU gibt, auch nur ein Bild über VPN vom Praxiscomputer... Autos braucht man dann nicht mehr ausstellen in Kölle, Kultursenator#innen werden sich schon was einfallen lassen (nein - ich habe Hochschlulabschluss - aber die kleine Spitze von weit weit weg am äquator sei schon erlaubt ;)).

https://corporate.nas.gov.sg/former-for ... /overview/
https://en.wikipedia.org/wiki/Former_Ford_Factory
Dateianhänge
1000072496.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag