Ford Fairlane

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Dorfkind 0411
Beiträge: 237
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 64 x

Ford Fairlane

Beitrag von Dorfkind 0411 » 3. Jul 2025, 18:57

Moin in die Runde. Uns wurde ein 59 Fairlane angeboten und meine Frau ist Feuer und Flamme. Jetzt hoffe ich auf eure Erfahrungen,denn ich kenne mich bei diesem Auto gar nicht aus. Worauf muss ich besonders achten? Der Wagen steht wohl echt gut da und hat TÜV + H Zulassung . 3 Gang Schalter mit Overdrive . Danke im voraus!!
Zuletzt geändert von Dorfkind 0411 am 3. Jul 2025, 20:46, insgesamt 2-mal geändert.

Dorfkind 0411
Beiträge: 237
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 3. Jul 2025, 18:58

Hier noch ein paar Bilder
Dateianhänge
Screenshot_20250703_184252_Gallery.jpg
Screenshot_20250703_184228_Gallery.jpg
Screenshot_20250703_184222_Gallery.jpg
Screenshot_20250703_184215_Gallery.jpg
Screenshot_20250703_184207_Gallery.jpg
Screenshot_20250703_184201_Gallery.jpg

Dorfkind 0411
Beiträge: 237
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 4. Jul 2025, 06:54

Keiner hier der Erfahrungen hat mit diisen Autos......Schwachstellen( Rost) Teileversorgung usw.?? Soll 10.000 kosten und ich finde das nicht viel für so ein Auto !!

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2878
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 156 x
Likes erhalten: 562 x

Beitrag von burnout » 4. Jul 2025, 07:28

Ich habe keine Erfahrungen mit dem Modell, aber die grundsätzlichen Dinge gelten auch da:

In Sachen Rost solltest Du Rahmen und Karrosserie prüfen, Lackschichtenmesser oder Magnet mitnehmen.
Wie sehen Dichtungen und Zierteile aus, alles vorhanden und intakt? Ich glaube bei dem Modell bekommt man auch viel neues, aber schöner ist ja wenn man da gar nicht ran muss.

Den Motorzustand und das Getriebe würde ich prüfen, Überholungen sind ja ansonsten kostenintensiv.

10k erscheinen auf jeden Fall recht günstig für das Modell.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6811
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1097 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Jul 2025, 07:49

Bei 10K würde ich mich auf Folgekosten einstellen.
Y-Block, selten und teuer. Overdrive ebenso.
Schwer Ersatzteile zu bekommen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Dorfkind 0411
Beiträge: 237
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 4. Jul 2025, 08:02

Der Wagen wurde vor ein paar Jahren importiert und es wurde wohl einiges investiert.....Dachhimmel, Reifen usw. Motor wurde angeblich auch mal gemacht,aber noch drüben und da was man ja nie so genau. Der Preis ist wirklich sehr gut und das Auto soll wohl auch super laufen. Ich habe aber auch keine Lust ewig Teile zu suchen wenn etwas kaputt geht .

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 396
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 68 x
Likes erhalten: 193 x

Beitrag von Wagonmaster » 4. Jul 2025, 17:54

Hinfahren, vernünftig anschauen, probefahren, auf dein Bauchgefühl vertrauen.

Lies dir vorher mal den Beitrag durch (falls nicht schon getan):

restaurationen-fahrzeugprojekte-f13/pro ... t6297.html

Teilebeschaffung nicht immer leicht, aber auch nicht unmöglich. Der Y-Block wäre für mich das größte Risiko.

Grüße und viel Erfolg,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8

Dorfkind 0411
Beiträge: 237
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 4. Jul 2025, 21:14

Danke für die Infos👌 Ich werde mich nochmal etwas belesen und einige Nächte drüber schlafen. Vielleicht finde ich ja noch einen Beitrag über Y Motoren der Mich schlauer macht. Danke

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag