Daily Driver

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
V8MF
Beiträge: 411
Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
Wohnort: Ralingen
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 71 x

Beitrag von V8MF » 17. Mär 2023, 21:25

Wir, meine Frau und ich, fahren im Alltag nur US Autos, da wir keine anderen haben und wollen. 2 nicht ganz neu, rest älter als wir. Meist beim schönen Wetter halt werden diese genommen, manchmal auch täglich. Selbst in der Grossstadt kein Problem. Wo ein Stadtbus durchkommt, komme ich auch durch..... :lol:
regards, live your life Sebastian

:P https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg :P

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 300
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
Likes vergeben: 36 x
Likes erhalten: 71 x

Beitrag von Wagonmaster » 18. Mär 2023, 08:27

V8MF hat geschrieben:
17. Mär 2023, 21:25
Selbst in der Grossstadt kein Problem. Wo ein Stadtbus durchkommt, komme ich auch durch..... :lol:
So sehe ich das auch. 👍

Ich habe auch nur meinen Station Wagon und benutze ihn entsprechend im Alltag. Zur Arbeit, zum Friseur etc. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nur einmal in der Woche zur Arbeitsstelle muss.

Für die Parkplatzsuche, zumindest in Berlin, muss man sich dann etwas mehr Zeit nehmen. Ansonsten gibt's keine Unterschiede zum normalen Kfz.

Grüße
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 301
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 52 x

Beitrag von Red Convertible » 18. Mär 2023, 09:29

Fahre meine Lady auch häufig im Alltag, allerdings nur wenn es trocken ist und kein Streusalz auf den Straßen liegt. Das geht hier im Rheingau nähe Wiesbaden fast ganzjährig, weil der Rhein uns ein sehr mildes Klima beschert. Parken ist aufgrund der europäischen Größenverhältnisse des Mustangs überhaupt kein Problem, parke auch regelmäßig in den alten Parkhäusern der Landeshauptstadt, da sind die Stellplätze noch auf 70'er Jahre Niveau.
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2686
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 327 x

Beitrag von burnout » 18. Mär 2023, 10:44

Ich fahre weitestgehend meinen E28 535i im Alltag. Letztes Jahr aber auch viel den F150. Dank Shortbed auch recht problemlos was Parkplätze anbelangt.
Gruß
Christian

--
Bild

carlito
Beiträge: 124
Registriert: 20. Feb 2020, 13:26
Wohnort: 67065
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Cobra Jet R-Code
1970 Plymouth Barracuda Gran Coupe
Likes erhalten: 10 x

Beitrag von carlito » 18. Mär 2023, 22:46

Alltagskutsche....2008er Chrysler 300C Touring SRT8 ;)

Antworten