Pickup Kaufberatung F250

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
elsterwelle
Beiträge: 31
Registriert: 2. Jan 2020, 23:36
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé (Baujahr 1967);
Opel Manta B (Baujahr 1978) - unverbastelt;
Opel Astra G (Baujahr 2002)
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von elsterwelle » 6. Jan 2020, 22:02

Guten Abend Chris,

kannst Du bitte mal aufhören hier Bedürfnisse zu wecken :lol:

Viel Erfolg bei Deiner Suche ;)

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 458
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von cash666 » 6. Jan 2020, 23:09

Sorry :D

Aber ich bin dem ja auch verfallen...
...Hab auch schon ne recht genaue Idee was da am Ende mal draus werden soll 8-) :oops:
IMG_5975.JPG
IMG_5974.JPG
IMG_5973.JPG
IMG_5972.JPG
IMG_5971.JPG
bin auch schon mit dem Verkäufer im Kontakt ;)
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 439
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 71er Dodge Charger
69er Ford F-250 Ranger
65 VW Käfer Cabriolet
Likes vergeben: 10 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von GT72 » 7. Jan 2020, 07:20

Hi,
gegenüber dem letzten Mal ist die Zeichnung mittlerweile ja richtig detailliert. Net, schlecht ;).

Mit welchem Verkäufer stehst du in Kontakt? Für nen Truck oder für nen Aufbau...

Benutzeravatar
red-bulli-69
Beiträge: 355
Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
Wohnort: Stadthagen
Website: https://www.sella-gruppe.de
Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli
Likes vergeben: 43 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von red-bulli-69 » 7. Jan 2020, 08:40

Moin,
cooler Autowagen ansich, Henk hat es schon gesagt, der 429er aus der 385er Serie war nicht in dem Gen.5 Modell zuhause. Ab Generation 6 gab es den baugleichen 460er aus der 385er Serie. Der 429er wurde ab 1969 glaube ich in T-Bird, Lincoln Continental und anderen Fullsize PKW verbaut...
Die sollen wohl recht durstig sein... also zumindest die 460er, und wenn ich richtig informiert bin, was ich nicht beschwören möchte, passen Getriebe und Motoraufnahmen etc auch nicht zur FE alternative... Nur für den Fall der Fälle...

Deer Rest zum Rost wurde glaub ich gesagt...
guck Dir auf jeden Fall die vorderen Kabinen Aufnahmen an...

Viel Erfolg
LG Lars
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... :D

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 458
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von cash666 » 7. Jan 2020, 08:44

Ja, mittlerweile ist es ein sehr detaillierter Bauplan. Hintergrund der sehr genauen Zeichnung ist das mir die CAD auch schon ein ungefähres Gewicht ausspuckt.

Ich werde die Kabine komplett selber bauen :D :?

Mit dem Verkäufer vom verlinkten Truck bin ich im Kontakt.
Was mir gestern noch auffiel ist, das die Windschutzscheibe einen riesigen Schmiss hat. Bekommt man sowas in Deutschland?

Grüße
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
red-bulli-69
Beiträge: 355
Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
Wohnort: Stadthagen
Website: https://www.sella-gruppe.de
Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli
Likes vergeben: 43 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von red-bulli-69 » 7. Jan 2020, 09:01

cash666 hat geschrieben:
7. Jan 2020, 08:44

Was mir gestern noch auffiel ist, das die Windschutzscheibe einen riesigen Schmiss hat. Bekommt man sowas in Deutschland?
Schlecht, besser gleich mitbringen...
LGL
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... :D

Sally67
Beiträge: 2345
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 389 x
Likes erhalten: 357 x

Beitrag von Sally67 » 7. Jan 2020, 09:27

Hi Chris,
Frontscheiben kann man auch hier bei uns beziehen.
http://www.classic-autoglas.com/ford-f- ... ntscheibe/
https://www.bigparts.de/windschutzschei ... r-us-cars/
Wenn der Truck aus den USA geholt wird, würde ich auch versuchen
ne Scheibe dazu zu packen!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
osi-v8
Beiträge: 495
Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
Wohnort: Wunstorf
Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8
Likes vergeben: 42 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von osi-v8 » 7. Jan 2020, 18:01

Hi Chris,
mit so einem Camper triffst du bei mir ja voll ins Schwarze :D

Achte auch auf das Dach bzw. die Regenrinnen. Da faulen die auch gerne :!:
20150702_195001_HDR.jpg
Ansonsten viel Erfolg und bitte berichte wie es weiter geht.
Gruß
Carsten

....follow the fun in a FORD...

Benutzeravatar
cash666
Beiträge: 458
Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
Wohnort: Greven
Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von cash666 » 7. Jan 2020, 19:30

Sally67 hat geschrieben:
7. Jan 2020, 09:27
Hi Chris,
Frontscheiben kann man auch hier bei uns beziehen.
http://www.classic-autoglas.com/ford-f- ... ntscheibe/
https://www.bigparts.de/windschutzschei ... r-us-cars/
Wenn der Truck aus den USA geholt wird, würde ich auch versuchen
ne Scheibe dazu zu packen!
Gruß und
Ja, da muss ich nur gut verpacken! Habe ein Angebot von o.g. Firma für eine passende Scheibe für knapp 500€, reicht mir erstmal um das einzuschätzen.
red-bulli-69 hat geschrieben:
7. Jan 2020, 08:40
Moin,
cooler Autowagen ansich, Henk hat es schon gesagt, der 429er aus der 385er Serie war nicht in dem Gen.5 Modell zuhause. Ab Generation 6 gab es den baugleichen 460er aus der 385er Serie. Der 429er wurde ab 1969 glaube ich in T-Bird, Lincoln Continental und anderen Fullsize PKW verbaut...
Die sollen wohl recht durstig sein... also zumindest die 460er, und wenn ich richtig informiert bin, was ich nicht beschwören möchte, passen Getriebe und Motoraufnahmen etc auch nicht zur FE alternative... Nur für den Fall der Fälle...

Deer Rest zum Rost wurde glaub ich gesagt...
guck Dir auf jeden Fall die vorderen Kabinen Aufnahmen an...

Viel Erfolg
LG Lars
Danke für den Hinweis! Habe heute noch ein bisschen zum Thema 460 Swap gelesen, ist wohl nicht ungewöhnlich und es gibt auch fertige Kits dafür. Das stimmt mich Positiv das da nicht so schlimm gemurkst wurde- eventuell :lol:
osi-v8 hat geschrieben:
7. Jan 2020, 18:01
Hi Chris,
mit so einem Camper triffst du bei mir ja voll ins Schwarze :D

Achte auch auf das Dach bzw. die Regenrinnen. Da faulen die auch gerne :!:

Ansonsten viel Erfolg und bitte berichte wie es weiter geht.
Jaja..die Stelle kenn ich von meinem Cougar nur zu gut, da musste ich auch neue Regenrinnen bauen 😢
IMG_2633.JPG
IMG_2630.JPG
IMG_2628.JPG
IMG_2627.JPG
IMG_2626.JPG
Genauso wie die Scheibenrahmen. Aber das sind ja die Standard Punkte an denen man schaut.

Danke Euch allen für die Tipps!
Chris
Bild
***Electronic Customs***
Elektrische/Elektronische Customlösungen fürs US Car der 50s-70s ;)
für Infos einfach eine PN schreiben :!:

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 269
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 34 x

Beitrag von derschwabe » 7. Jan 2020, 20:03

Der war Mal für 12k bei eBay drin.
Schade daß ich den verpasst habe. :(

https://bangshift.com/general-news/car- ... d-use-yet/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag