Edelbrockvergaser/Kaltstart
Verfasst: 9. Jul 2025, 17:20
Moin zusammen,
der V8 Neuling hat mal ne Frage.... nee 3 !!!
Ich hab mir im März ja meinen ersten V8 gekauft...LTD 2door Hardtop 400 cui Bj.72.
Nun hatte ich das Problem, dass er morgens immer schlechter anspring, will heissen nach 1-2 mal pumpen kam er super ,und die Drosselklappe schließt auch für den Kaltstart, ging dann aber in die Knie und ging teilweise aus. Musste dann etwas orgeln, irgendwann gings dann, allerdings hab ich die Wiese schwarz punktiert.
Hab mich dann mal auch hier im Forum eingelesen zum Thema Vergaser einstellen. Henk hat das mal schön beschrieben, danke dafür. Wenn er warm ist läuft er einfach Sahne... Nun ging es aber wohl um den Choke, der da Probleme machte, bzw. den Kaltstart.
Ich hab den Wagen so wie er ist gekauft. In der Rechnung vom Vorbesitzer steht: "EDE1406 Vergaser 600cfm mech.E-Choke" aus 2018. Auf dem Vergaser steht aber etwas von 1806S
.....Verwirrung, weil ich beides über Google finde....
Auf dem Vergaser ist ja ein Raster für die Einstellung des Chokes. Natürlich hab ich zuerst in die falsche Richtung gedreht....
Nun meine Fragen an die geballte Fachkenntnis hier (und nich lachen):
- Heißt das jetzt das mein Vergaser ein 1406 oder 1806S ist ?
- Den Choke konnte ich ohne lösen der Schrauben per Hand verdrehen, is das richtig oder sollte ich da noch einmal nachstellen ?
- Kann es sein, dass ich den Choke mal tauschen sollte? Da müsste doch eine Bi-Metallfeder drin sitzen. Hat die ne begrenzte Lebensdauer ?
Ich befürchte auch, dass ich mal den Vergaser einstellen sollte (siehe erstes Bild) oder is dat "normal"
Morgen früh ist wieder "TEST-Time" für mich und meine Nachbarn
Gruß Bernie
Hier mal die Fotos dazu:
der V8 Neuling hat mal ne Frage.... nee 3 !!!

Ich hab mir im März ja meinen ersten V8 gekauft...LTD 2door Hardtop 400 cui Bj.72.
Nun hatte ich das Problem, dass er morgens immer schlechter anspring, will heissen nach 1-2 mal pumpen kam er super ,und die Drosselklappe schließt auch für den Kaltstart, ging dann aber in die Knie und ging teilweise aus. Musste dann etwas orgeln, irgendwann gings dann, allerdings hab ich die Wiese schwarz punktiert.
Hab mich dann mal auch hier im Forum eingelesen zum Thema Vergaser einstellen. Henk hat das mal schön beschrieben, danke dafür. Wenn er warm ist läuft er einfach Sahne... Nun ging es aber wohl um den Choke, der da Probleme machte, bzw. den Kaltstart.
Ich hab den Wagen so wie er ist gekauft. In der Rechnung vom Vorbesitzer steht: "EDE1406 Vergaser 600cfm mech.E-Choke" aus 2018. Auf dem Vergaser steht aber etwas von 1806S

Auf dem Vergaser ist ja ein Raster für die Einstellung des Chokes. Natürlich hab ich zuerst in die falsche Richtung gedreht....
Nun meine Fragen an die geballte Fachkenntnis hier (und nich lachen):
- Heißt das jetzt das mein Vergaser ein 1406 oder 1806S ist ?
- Den Choke konnte ich ohne lösen der Schrauben per Hand verdrehen, is das richtig oder sollte ich da noch einmal nachstellen ?
- Kann es sein, dass ich den Choke mal tauschen sollte? Da müsste doch eine Bi-Metallfeder drin sitzen. Hat die ne begrenzte Lebensdauer ?
Ich befürchte auch, dass ich mal den Vergaser einstellen sollte (siehe erstes Bild) oder is dat "normal"
Morgen früh ist wieder "TEST-Time" für mich und meine Nachbarn

Gruß Bernie
Hier mal die Fotos dazu: