Seite 1 von 7
Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 07:44
von FEtischist
Moin,
ich brauche mal bitte Rat:
Der 427er Galaxie ist bisher keine 500m gefahren.
Zündung steht, aber er stinkt heftig nach Sprit. Das Doppel-Vergaser ist mein Endgegner, einmal weil ich mich damit wenig auskenne und weil ich nicht die Zeit habe mich da wochenlang reinzufummeln.
Mir läuft die Zeit davon….
Jetzt hab ich kurzfristig die Möglichkeit, das ein erfahrener V8 Ami Motorenspezi das Auto auf den Rollenprüfstand nimmt und einstellt. Vergaserbedüsung, Zündverteiler etc.
Alles mit dem großen Computer-Kino.
Es ist mal egal was Aufwand und Kosten anbelangt.
Was haltet ihr von der Sache?
LG
Jörg
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 08:20
von IwI540
Warum nicht ?
Wenn der da Ahung von hat gibt´s nichts besseres als aufm Rollenprüfstand.
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 09:06
von Schraubaer
Ich kapier' die Frage nicht.
Kohle egal, kein Bock das selbst zu machen, so what?
Oder, geht's darum regelmäßig kundzutun, wie gut Du finanziell dastehst?
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 09:10
von dukelc4
FEtischist hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 07:44
Moin,
ich brauche mal bitte Rat:
Der 427er Galaxie ist bisher keine 500m gefahren.
Zündung steht, aber er stinkt heftig nach Sprit. Das Doppel-Vergaser ist mein Endgegner, einmal weil ich mich damit wenig auskenne und weil ich nicht die Zeit habe mich da wochenlang reinzufummeln.
Mir läuft die Zeit davon….
Jetzt hab ich kurzfristig die Möglichkeit, das ein erfahrener V8 Ami Motorenspezi das Auto auf den Rollenprüfstand nimmt und einstellt. Vergaserbedüsung, Zündverteiler etc.
Alles mit dem großen Computer-Kino.
Es ist mal egal was Aufwand und Kosten anbelangt.
Was haltet ihr von der Sache?
LG
Jörg
Moin Jörg,
wir hatten es glaube ich schonmal drüber, das Auto ist doch in der Konfiguration schon gefahren?
Dann sollten die Vergaser doch grundsätzlich funktionieren.
Für mich hört es sich eher an als würde ein Vergaser überlaufen, wenn er so extrem überfettet.
Einen Rollenprüfstand macht Sinn wenn du die Bedüsung ändern möchtest,
für das Leerlaufgemisch reicht ein Schraubendreher.
Gruß
Patrick
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 09:15
von Henk
Bin ganz bei Patricks Meinung, aber wenn der Endgegner so garnicht dein Fall ist, lass den Profi ran.
Ansonsten bau Edelbrocken drauf

Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 10:02
von plumcrazy
Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 09:06
Ich kapier' die Frage nicht.
Kohle egal, kein Bock das selbst zu machen, so what?
Oder, geht's darum regelmäßig kundzutun, wie gut Du finanziell dastehst?
kommt wieder Dein linker Neidfaktor durch ?
Gruß
Carsten
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 10:19
von Parklane
Wenn das die orginal Vergaser sind mit der Werksbedüsung, sollte das doch grundsätzlich funktionieren,
Die Vergaser müssen vermutlich synchronisiert werden und das Gemisch einstellen, bevor ich das abgebe, würde ich mich nochmal damit beschäftigen.
Im Shop Manual steht doch auch was darüber, wenn ich das richtig gesehen habe.
Ansonsten soll sich jemand drum kümmern der sich hoffentlich damit auskennt!!
Gruß Dirk

Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 10:53
von Schraubaer
plumcrazy hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 10:02
Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 09:06
Ich kapier' die Frage nicht.
Kohle egal, kein Bock das selbst zu machen, so what?
Oder, geht's darum regelmäßig kundzutun, wie gut Du finanziell dastehst?
kommt wieder Dein linker Neidfaktor durch ?
Gruß
Carsten
Nein, ist für mich nur auffällig oft der Fall.
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 11:10
von FEtischist
Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 10:53
plumcrazy hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 10:02
Schraubaer hat geschrieben: ↑7. Mai 2024, 09:06
Ich kapier' die Frage nicht.
Kohle egal, kein Bock das selbst zu machen, so what?
Oder, geht's darum regelmäßig kundzutun, wie gut Du finanziell dastehst?
kommt wieder Dein linker Neidfaktor durch ?
Gruß
Carsten
Nein, ist für mich nur auffällig oft der Fall.
Brauchste wieder ein Ofer?
Was weißt du über mich? Also erspare Dir bitte haltlose Vermutungen.
Und ja, obwohl ich eine Schere zu Hause habe gehe ich zum Friseur. Und Zähne bohren lass ich auch andere machen und bezahle das.
Hab extra mal drunter geschrieben das die finanzielle Seite keine Beachtung finden soll.
Wenn ich täglich 12+ Sunden arbeite und die Wochenenden durch mache fragt doch auch keiner.
Ich finanziere mir halt von den massigen Überstunden und ausgefallenen Urlauben mein Auto. So what?
Da hocken die, die am meisten tönen im Garten und hören den Holzwurm beim knabbern zu…
Leck mich doch fett….
Re: Motor auf dem Rollenprüfstand einstellen?
Verfasst: 7. Mai 2024, 12:38
von Tom_66
Moin,
Jetzt wo das angeprochen wird fällt mir was auf........
Scheiße.......ich bin ja auch so einer der genug Asche auf Montage verdient und das in Autos investiert.....
Ich brauche aber keine Selbsthilfegruppe.......ich finde das geil.......und mir ist es Wurscht was andere dazu zu sagen haben.
Zum Thema selbst......Jörg hattest du nicht als das Auto aus dem Container kam festgestellt das da Kraftstoff am Vergaser ausgetreten war....???
Ich denke auch das der wohl überläuft. Aber langes fummeln bringt dich da vermutlich nicht weiter, ich würde das dann auch in fachkundige Hände geben, wenn die Fachkunde nachweislich ist.......da draußen laufen ja genug " schräge Vögel rum" die einem nicht wirklich helfen können.
Grüße Tom