Seite 1 von 1

Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 11:49
von The Galaxie
Mal ne Frage in die Runde:
Werden an einem Fahrzeug unterschiedliche Koppelstangen verbaut?
Hintergrund:
Habe bei Rockauto Koppelstangen bestellt.2 gleiche Verpackungen mit gleichen Ersatzteilnummern bekommen.Kartons aufgemacht - und jetzt wird es interessant.
In den gleichen Verpackungen waren unterschiedliche Koppelstangen enthalten.
Unterschiede : Bolzen - unterschiedliche Stärke ,Länge und Schraubenkopf.
Hülse: unterschiedliche Länge,Durchmesser
Unterlegscheiben: verschiedene Durchmesser.
Rockauto kontaktiert.Heute kam Ersatzlieferung.......und: wieder genau dasselbe-gleiche Verpackung mit unterschiedlichem Inhalt.
btw : passen tun keine von beiden-Hülse ist zu kurz-müsste bißchen länger sein......oder es ist mal was verbaut worden was da nicht rein gehört.
Aber die Frage ist: Gibt es Stabis mit unterschiedlichen Koppelstangen?
Gruß Ralf 😎

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 13:34
von rockebilly_74
Sorry,

ist keine direkt Antwort auf deine Frage, aber ich hatte es bei rockauto schon, dass da verschiedene Chargen des gleichen Artikels unterschiedlich waren.

Nichtsdestotrotz gab es in mehreren Baujahren verschiedene Stabilisatoren, ergo wohl auch verschiedene Befestigungssets.

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 13:44
von FEtischist
The Galaxie hat geschrieben:
5. Mär 2024, 11:49
Mal ne Frage in die Runde:
Werden an einem Fahrzeug unterschiedliche Koppelstangen verbaut?
Hintergrund:
Habe bei Rockauto Koppelstangen bestellt.2 gleiche Verpackungen mit gleichen Ersatzteilnummern bekommen.Kartons aufgemacht - und jetzt wird es interessant.
In den gleichen Verpackungen waren unterschiedliche Koppelstangen enthalten.
Unterschiede : Bolzen - unterschiedliche Stärke ,Länge und Schraubenkopf.
Hülse: unterschiedliche Länge,Durchmesser
Unterlegscheiben: verschiedene Durchmesser.
Rockauto kontaktiert.Heute kam Ersatzlieferung.......und: wieder genau dasselbe-gleiche Verpackung mit unterschiedlichem Inhalt.
btw : passen tun keine von beiden-Hülse ist zu kurz-müsste bißchen länger sein......oder es ist mal was verbaut worden was da nicht rein gehört.
Aber die Frage ist: Gibt es Stabis mit unterschiedlichen Koppelstangen?
Gruß Ralf 😎
Hoffentlich hattet du die Falschen noch nicht zurückgeschickt? Dann könnte ja ein Pärchen bei rauskommen ?
Zur Frage Ansicht habe ich leider auch keine Antwort. Ich vergleiche das dann immer mit was vorhandenem wenn möglich.

LG
Jörg

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 14:04
von The Galaxie
rockebilly_74 hat geschrieben:
5. Mär 2024, 13:34
Sorry,


Nichtsdestotrotz gab es in mehreren Baujahren verschiedene Stabilisatoren, ergo wohl auch verschiedene Befestigungssets.
Is schon klar das die bei mehreren Baujahren verschieden waren.
Aber das an einem Fahrzeug die Befestigung rechts anders ist als links????.... ich weiß nicht ;)

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 14:04
von Red Convertible
The Galaxie hat geschrieben:
5. Mär 2024, 11:49
Mal ne Frage in die Runde:
Werden an einem Fahrzeug unterschiedliche Koppelstangen verbaut?
Hintergrund:
Habe bei Rockauto Koppelstangen bestellt.2 gleiche Verpackungen mit gleichen Ersatzteilnummern bekommen.Kartons aufgemacht - und jetzt wird es interessant.
In den gleichen Verpackungen waren unterschiedliche Koppelstangen enthalten.
Unterschiede : Bolzen - unterschiedliche Stärke ,Länge und Schraubenkopf.
Hülse: unterschiedliche Länge,Durchmesser
Unterlegscheiben: verschiedene Durchmesser.
Rockauto kontaktiert.Heute kam Ersatzlieferung.......und: wieder genau dasselbe-gleiche Verpackung mit unterschiedlichem Inhalt.
btw : passen tun keine von beiden-Hülse ist zu kurz-müsste bißchen länger sein......oder es ist mal was verbaut worden was da nicht rein gehört.
Aber die Frage ist: Gibt es Stabis mit unterschiedlichen Koppelstangen?
Gruß Ralf 😎
Hi Ralf,
für ein ausgewogenes Fahrverhalten müssen Fahrwerkskomponenten beidseitig gleich sein, sonst würde man ungewollt immer im Kreis fahren.
Bei Indi 500 oder Driftcars ist das gewollt, im normalen Straßenverkehr eher nicht

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 14:08
von The Galaxie
Hoffentlich hattet du die Falschen noch nicht zurückgeschickt? Dann könnte ja ein Pärchen bei rauskommen ?



hab sie nicht zurückgeschickt :D , hab jetzt 2 Pärchen 8-)

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 14:09
von The Galaxie
Red Convertible hat geschrieben:
5. Mär 2024, 14:04
The Galaxie hat geschrieben:
5. Mär 2024, 11:49
Mal ne Frage in die Runde:
Werden an einem Fahrzeug unterschiedliche Koppelstangen verbaut?
Hintergrund:
Habe bei Rockauto Koppelstangen bestellt.2 gleiche Verpackungen mit gleichen Ersatzteilnummern bekommen.Kartons aufgemacht - und jetzt wird es interessant.
In den gleichen Verpackungen waren unterschiedliche Koppelstangen enthalten.
Unterschiede : Bolzen - unterschiedliche Stärke ,Länge und Schraubenkopf.
Hülse: unterschiedliche Länge,Durchmesser
Unterlegscheiben: verschiedene Durchmesser.
Rockauto kontaktiert.Heute kam Ersatzlieferung.......und: wieder genau dasselbe-gleiche Verpackung mit unterschiedlichem Inhalt.
btw : passen tun keine von beiden-Hülse ist zu kurz-müsste bißchen länger sein......oder es ist mal was verbaut worden was da nicht rein gehört.
Aber die Frage ist: Gibt es Stabis mit unterschiedlichen Koppelstangen?
Gruß Ralf 😎
Hi Ralf,
für ein ausgewogenes Fahrverhalten müssen Fahrwerkskomponenten beidseitig gleich sein, sonst würde man ungewollt immer im Kreis fahren.
Bei Indi 500 oder Driftcars ist das gewollt, im normalen Straßenverkehr eher nicht
.....so auch mein Gedanke

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 16:23
von mem64
Ich hab schon Kolben in Standard bei Rockauto bestellt und 4 x Standard und 4 x 0.60 Übermaß in einem Karton bekommen..... vergleich die am Auto und fordere die Richtige nach.... ich kann es mir absolut überhaupt nicht vorstellen, daß unterschiedliche an einem Auto montiert wurden.

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 16:56
von Schraubaer
Vorsicht, nicht schwallen! :mrgreen:

Re: Unterschiedliche Koppelstangen

Verfasst: 5. Mär 2024, 20:32
von Tom_66
Hi Ralf,

Nä, dat habe ich auch nicht gesehen.....
Hab wohl mal längere Koppelstangen für ne höhere Vorspannung des Stabi's verwendet aber rechts und links unterschiedliche....
Mach dir doch einfach passende Hülsen und Bolzen nach Vorlage der alten selbst, dann kannste die Scheiben und Gummis aus dem Satz von RA verwenden.

Grüße Tom