Seite 1 von 2

Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 19:51
von Alex-remy
Liebste Gemeinde,

Nachdem ich bei meinem Pickup einen Ölwechsel gemacht habe, musste ich leider feststellen das der Dichtring scheinbar nicht abdichtet… :roll: :?

Leider habe ich keine Gewindeleere da um die Steigung nachzumessen.

Durchmesser der Schraube: 13,5mm
Durchmesser Dichtring: 14,0

Meine Überlegung war jetzt solch eine neue Schraube zu kaufen, muss nicht genau diese sein, dient nur als Beispiel. Oder ob ich beim Dichtring eine falsche Größe gewählt habe… :(

https://www.am-speed.de/de/product_info ... -lang.html


IMG_7168.jpeg

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 20:05
von Fairlane67
Warum willst du eine neue schraube kaufen??
Wenn die alte schraube passt: Baumarkt,,Sanitärabteilung,14mm kupferdichtung gekauft,fertig..
Kupferscjeibe aber nicht zu dünn wähle !1-2mm sollte ausreichen.
Sicherstellen,dass deine " Dichtflächen" Plan und sauber sind..
Die alte Schraube auch fest genug angezogen?
Manchmal reicht ein bissel nachziehen und gut ist..

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 20:59
von Alex-remy
Hallo Dete,

Danke für deine Nachricht.

Ich dachte es wäre evtl sinnvoll eine Schraube mit Magnet zu haben?!

Ich schau morgen mal im Baumarkt nach einer Scheibe. Die die ich genutzt hatte (siehe Bild), ist sicher zu klein und zu dünn gewesen.
Nachgezogen hatte ich auch. Hat leider nichts gebracht. :(

Hatte allerdings auch darüber nachgedacht ob das 15W40 API SL nicht zu dünn ist?

In anderen Einträgen hatte ich gelesen das viele ein 20W50 nehmen. Was meinst du dazu?

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 21:28
von Schraubaer
Ölfred???? Gefahr, Gefahr, Gefahr!!! :o
:mrgreen:

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 21:45
von mem64
Schraubaer hat geschrieben:
26. Sep 2023, 21:28
Ölfred???? Gefahr, Gefahr, Gefahr!!! :o
:mrgreen:
🤣🤣
20 W50.... ich nutze seit Jahren das Motul.... alles drin was der Oldiemotor braucht

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 21:55
von Sally67
15W40 passt schon.
Lediglich API SL ist zu modern,API SF ist besser!
Z.B. das hier: https://www.ravenol-shop.de/motoroel/15 ... mels-15w40
Gruß und

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 26. Sep 2023, 23:21
von Alex-remy
Okay super. Vielen lieben Dank.

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 27. Sep 2023, 06:12
von osi-v8
Moin Alex,

oder du wechselst gleich auf ein "Schnellwechselventil" anstelle der Schraube.
https://www.stahlbus.com/products/de/oe ... WIQAvD_BwE

Ich habe das in meinem 66er F100 da mir das zu blöd war das beim Ölablassen das Öl immer auf den Vorderachsträger sabbert.

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 27. Sep 2023, 06:33
von Schraubaer
Sally67 hat geschrieben:
26. Sep 2023, 21:55
15W40 passt schon.
Lediglich API SL ist zu modern,API SF ist besser!
Z.B. das hier: https://www.ravenol-shop.de/motoroel/15 ... mels-15w40
Gruß und
Moment?!
Beinhaltet SL (im Alphabet mit "L" weiter als "F") nicht, daß SF mit seinen Eigenschaften da mit drin steckt?

Re: Ölablassschraube 1/2 - 20

Verfasst: 27. Sep 2023, 06:53
von Sally67
Natürlich Heiner,
ich gehe auch mal davon aus.
Api SF wird halt von den meisten Anbietern mit angeboten und kann wohl unbedenklich benutzt werden.
Wenn man ganz genau sein will,kann man sich mit diesen Legierungen austoben ;)
https://www.ravenol-shop.de/pkw/oldtimer/
Da gibts dann SC und SE.
Gruß und