-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Zylinderkopfschrauben FE 390
- Gehe zum letzten Beitrag Lima
- Gehe zum letzten Beitrag 29.05. Herten
- Gehe zum letzten Beitrag Fotos Cruise Night in Holland
- Gehe zum letzten Beitrag Baustelle 1966 Thunderbird
- Gehe zum letzten Beitrag Anfahrt aus dem (Westlichen-) Ruhrgebiet / Niederrhein
-
- FoMoCo Nationals 2023
10. Juni 2023
Hollager Mühle, Wallenhorst
Infos & Merch gibt's hier!
» Link zur Facebook-Veranstaltung «
Ford FE 390 Überholung / Schlechte Dienstleistung usw.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Aug 2020, 08:52
- Wohnort: Bayern
- Fuhrpark: 64‘ Galaxie 500 Fastback
66‘ Fairlane 500XL Sedan
Ford FE 390 Überholung / Schlechte Dienstleistung usw.
Hallo zsm.,
Als kurze Vorgeschichte:
Ich habe vor 2 Jahren in Vlodrop NL einen überholten 390er gekauft. Dies war ein absolutes Drama.Nun habe ich alle Teile selber gekauft die noch fehlten und konnte ganze 400km Spaß haben, bis ich nun einen vermutlichen Lagerschaden hatte.
Habe den Motor selber auseinander gebaut und musste feststellen das die Kolbenringe ein Stoßspielvon über 3mm haben und die Pleul aus unterschiedlichen Motoren stammen. Es gibt noch viel mehr Dinge die gepfuscht wurden, aber die möchte ich nicht alle aufzählen.
Nun zu meiner Frage:
Die Standardbohrung ist meines Wissens 4,05“
Ich habe meine messen lassen: 3,93“
Die Kolben sind dementsprechen auch keine für diesen Motor.
Würde mich sehr freuen wenn jm. eine Erklärung dafür hat, wie dieses Maß der Bohrung zustande kommt.
Oder gibt es vielleicht doch Ausnahmen bei der Bohrung.
Vielen Dank schon einmal
Als kurze Vorgeschichte:
Ich habe vor 2 Jahren in Vlodrop NL einen überholten 390er gekauft. Dies war ein absolutes Drama.Nun habe ich alle Teile selber gekauft die noch fehlten und konnte ganze 400km Spaß haben, bis ich nun einen vermutlichen Lagerschaden hatte.
Habe den Motor selber auseinander gebaut und musste feststellen das die Kolbenringe ein Stoßspielvon über 3mm haben und die Pleul aus unterschiedlichen Motoren stammen. Es gibt noch viel mehr Dinge die gepfuscht wurden, aber die möchte ich nicht alle aufzählen.
Nun zu meiner Frage:
Die Standardbohrung ist meines Wissens 4,05“
Ich habe meine messen lassen: 3,93“
Die Kolben sind dementsprechen auch keine für diesen Motor.
Würde mich sehr freuen wenn jm. eine Erklärung dafür hat, wie dieses Maß der Bohrung zustande kommt.
Oder gibt es vielleicht doch Ausnahmen bei der Bohrung.
Vielen Dank schon einmal
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2533
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 246 x
Herzlich willkommen - eine Vorstellung von Dir wäre nett.
Ich kann mir gerade nichtmal erklären, warum Dein Beitrag automatisch freigegeben wurde.
Wenn die Bohrung stimmt, müsstest Du einen auf Übermaß gebohrten 330 cui FT Block haben. Ob man den einfach so aufmöbeln kann, dass da einen 390er Kurbelwelle reinpasst, weiß ich nicht...
Hier die Infos zu den Bohrungen: https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_FE_e ... 69.8%20mm).
Dass Pleuel aus unterschiedlichen Jahren verbaut wurden, muss nicht zwingend schlimm sein. Kann aber den Verdacht erhärten, dass da einiges zusammengewürfelt wurde...
Ich kann mir gerade nichtmal erklären, warum Dein Beitrag automatisch freigegeben wurde.

Wenn die Bohrung stimmt, müsstest Du einen auf Übermaß gebohrten 330 cui FT Block haben. Ob man den einfach so aufmöbeln kann, dass da einen 390er Kurbelwelle reinpasst, weiß ich nicht...
Hier die Infos zu den Bohrungen: https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_FE_e ... 69.8%20mm).
Dass Pleuel aus unterschiedlichen Jahren verbaut wurden, muss nicht zwingend schlimm sein. Kann aber den Verdacht erhärten, dass da einiges zusammengewürfelt wurde...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Aug 2020, 08:52
- Wohnort: Bayern
- Fuhrpark: 64‘ Galaxie 500 Fastback
66‘ Fairlane 500XL Sedan
Danke für die schnelle Antwort,
Vorstellung werde ich gleich nachholen.
Das schlimme ist, zumindest denke ich das, ich habe 2x ein Pleul mit 8 eingeschlagen, 2x mit 1.
Kann das ein FT sein wenn die Gussnummer C6ME ist?
Vorstellung werde ich gleich nachholen.
Das schlimme ist, zumindest denke ich das, ich habe 2x ein Pleul mit 8 eingeschlagen, 2x mit 1.
Kann das ein FT sein wenn die Gussnummer C6ME ist?
- Schraubaer
- Beiträge: 3921
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 340 x
Klar.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Aug 2020, 08:52
- Wohnort: Bayern
- Fuhrpark: 64‘ Galaxie 500 Fastback
66‘ Fairlane 500XL Sedan
Also erst ein Mal danke an @Burnout.
Ich hab eben nochmal einen Kolben reingesteckt und den stroke gemessen. Ungefähr 3,8“. Somit ist mir klar das er mich über den Tisch gezogen hat.
Danke für eure Hilfe.
Ich hab eben nochmal einen Kolben reingesteckt und den stroke gemessen. Ungefähr 3,8“. Somit ist mir klar das er mich über den Tisch gezogen hat.
Danke für eure Hilfe.
- Schraubaer
- Beiträge: 3921
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 340 x
Dann benenn den VK mal, damit man ihm aus dem Weg gehen kann.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 5. Aug 2020, 08:52
- Wohnort: Bayern
- Fuhrpark: 64‘ Galaxie 500 Fastback
66‘ Fairlane 500XL Sedan
Nachtrag:
der Motor ist definitiv kein 390er.Den „Motorenbauer“ habe ich kontaktiert und wir haben uns geeinigt, dass der Motor noch einmal zu ihm geht. Morgen soll er angeblich abgeholt werden.
Laut ihm wurde kein FT330 mit dieser Nummer ausgeliefert.
Ich bin gespannt was er für einenSchluss zieht wenn er den Motor selber sieht.
der Motor ist definitiv kein 390er.Den „Motorenbauer“ habe ich kontaktiert und wir haben uns geeinigt, dass der Motor noch einmal zu ihm geht. Morgen soll er angeblich abgeholt werden.
Laut ihm wurde kein FT330 mit dieser Nummer ausgeliefert.
Ich bin gespannt was er für einenSchluss zieht wenn er den Motor selber sieht.
- mem64
- Beiträge: 1002
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 81 x
- Likes erhalten: 61 x
Ich würde dir empfehlen alle Teile zu fotografieren vor allem die Nummern....
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- 428CJ
- Beiträge: 2009
- Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
- Wohnort: Plaidt
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
- Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
- Likes vergeben: 21 x
- Likes erhalten: 61 x
Wer dir versucht sowas als 390er zu verkaufen.... er wird den ganzen Motor umtauschen müssen, aus dem Motor wird nix...kannst ihm meine Nummer geben 

Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.de
Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten
Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 4091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von WurlitzerOMT
3. Feb 2022, 20:09
-
-
Überholung eines 4Sp Toploaders
von 70Sportsroof302 » 2. Mai 2022, 10:36 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 4 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
6. Mai 2022, 21:11
-
-
- 11 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
7. Jan 2022, 11:50
-
- 8 Antworten
- 982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
4. Apr 2022, 10:35
-
- 3 Antworten
- 1020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
30. Dez 2021, 06:56