-
- Letzte Forenbeiträge
1963/1964 Galaxie Fahrwerk
- Schraubaer
- Beiträge: 6667
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1051 x
Ist das schwer selbst nachzubauen? Wagen und Zollstock sind doch da?!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 72 x
Ne frage zum fahrverhalten,kann man bei unseren galaxies eigentlich irgendwie vor und nachlauf einstellen,habbda nirgends etwas dazu gefunden,...
- FEtischist
- Beiträge: 986
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 506 x
- Likes erhalten: 585 x
easy fix:torte76 hat geschrieben: ↑6. Aug 2022, 21:14Hallo zusammen,
habe mal bei Buds Classic Car angefragt wegen dem Toe in Stabilizer.
Hier die Antwort: Hello, we are not able to ship to Germany due to the VAT tax requirements. If you have an exporter here in the US we can ship to we can get you an estimate to ship to them.
Naja!
Probiere mal den Versand über die hier. Mache ich seit Jahren und klappt.
www.shipito.com
Zuletzt geändert von FEtischist am 1. Aug 2024, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
- Schraubaer
- Beiträge: 6667
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1051 x
Steht da nix in Deinem Shopmanual drüber?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 72 x
Machst du das eigentlich absichtlich oder bist du so, das du überall deinen Senf dazu gibst ohne jemanden zu helfen sondern nur zu nerven?
So wie heute hier schon jemand anderer es kunt getan hat,überlegt man sich echt ob man hier noch länger sein möchte,...
So wie heute hier schon jemand anderer es kunt getan hat,überlegt man sich echt ob man hier noch länger sein möchte,...
- Schraubaer
- Beiträge: 6667
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1051 x
Weiß jetzt nicht, wer wo heute entsprechendes kundgetan hat, aber natürlich antworte ich gerne auf Deine Frage vorhin!
Ja, man kann Vor/Nachlauf einstellen!
Welche Passagen aus Deinem SM sind Dir unklar, oder was genau benötigst Du an zusätzlichen Infos?
Welche Werkzeuge möchtest Du benutzen? Die Originalempfohlenen, oder oder a'la Oldschoolalternativen aus dem Schrauberfundus?
Bist Du mit Waage für Camber/Caster ausgerüstet und vertraut?
Wenn das alles nur "Senf" für Dich ist, halte ich natürlich sofort die Schnauze!
Ja, man kann Vor/Nachlauf einstellen!
Welche Passagen aus Deinem SM sind Dir unklar, oder was genau benötigst Du an zusätzlichen Infos?
Welche Werkzeuge möchtest Du benutzen? Die Originalempfohlenen, oder oder a'la Oldschoolalternativen aus dem Schrauberfundus?
Bist Du mit Waage für Camber/Caster ausgerüstet und vertraut?
Wenn das alles nur "Senf" für Dich ist, halte ich natürlich sofort die Schnauze!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: IN
- Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 mit 351c
- Likes vergeben: 91 x
- Likes erhalten: 42 x
Ein kostenloser Account bringt eine Adresse in California. Dort zahlt man US-Tax - jedenfalls war das vor ein paar Jahren so. Für einen bezahlten Account liegt liegt die Adresse dann in einem Bundesstaat ohne US-Steuer.
Ist das immer noch so? Dann ggf. myus.com anschauen.
Gruß
--
Marino aka yab
--
Marino aka yab
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 15 x
- Likes erhalten: 182 x
@ Markus
ich hab´das jetzt mal alles hier gelesen und versuche zu verstehen, jedoch vermisse ich bei Deiner Fragestellung , was Du unter "tollem Fahrverhalten" Deines Wagens verstehst.
Bisher wurde so alles in den Raum geworfen...über frontseitiges "schwammiges" Verhalten wurde am meisten diskutiert.... ich kenne sowas "schwammiges" vor allem von "wandernden" Hinterachsen - muss jedoch zugeben, dass ich nie auf der Rennstrecke unterwegs war, also da ging es meistens um Kurvenverhalten und das Ausbrechen des Hecks.
Also: WAS stört Dich denn eigentlich genau ?
Es macht doch m.E.n. keinen Sinn, in ein Cruiserfahrzeug "Renntechnik" einzubauen...
Unsere Krawallbude ist ja immer noch beim Lackierer, aber gerade dieser Toe in stabilizer wäre evtl. noch ´ne Option - allerdings kann ich gerade nicht nachschauen, ob der Vorbesitzer das schon verbaut hat. Wie ich das in Henk´s Beitrag gesehen habe, sind das ja nur verschweißte Flachstähle - sollte also ( falls jemand die Maße davon zur Hand hat
) relativ einfach nachzubauen sein.
Unser Karren hat ja schon Disc-Breaks vorn, da wurde also schon mal besseres geordert.
Da der Ami, jedoch hinten schon die Blattfedern rausgeschmissen hat und eine 4-Link-Konstruktion mit Spiralfedern und einstellbaren Stoßdämpfern verbaut hat, gehe ich mal davon aus, dass er auch evtl. vorn schon was für die Krawallbude getan hat. sorry für das leicht unscharfe Bild !
Offenbar wollte - oder hat er - das Teil schon mal außerhalb der Straße nutzen wollen, zumal´s ein Schalter ist !
( Wer baut sich auch sonst ´ne 3" Abgasanlage + Abgänge für Cut outs ein ? ) PS: Wäre schön, wenn Henk mal ein paar Details zur Verfügung stellen könnte !
ich hab´das jetzt mal alles hier gelesen und versuche zu verstehen, jedoch vermisse ich bei Deiner Fragestellung , was Du unter "tollem Fahrverhalten" Deines Wagens verstehst.
Bisher wurde so alles in den Raum geworfen...über frontseitiges "schwammiges" Verhalten wurde am meisten diskutiert.... ich kenne sowas "schwammiges" vor allem von "wandernden" Hinterachsen - muss jedoch zugeben, dass ich nie auf der Rennstrecke unterwegs war, also da ging es meistens um Kurvenverhalten und das Ausbrechen des Hecks.
Also: WAS stört Dich denn eigentlich genau ?
Es macht doch m.E.n. keinen Sinn, in ein Cruiserfahrzeug "Renntechnik" einzubauen...
Unsere Krawallbude ist ja immer noch beim Lackierer, aber gerade dieser Toe in stabilizer wäre evtl. noch ´ne Option - allerdings kann ich gerade nicht nachschauen, ob der Vorbesitzer das schon verbaut hat. Wie ich das in Henk´s Beitrag gesehen habe, sind das ja nur verschweißte Flachstähle - sollte also ( falls jemand die Maße davon zur Hand hat

Unser Karren hat ja schon Disc-Breaks vorn, da wurde also schon mal besseres geordert.
Da der Ami, jedoch hinten schon die Blattfedern rausgeschmissen hat und eine 4-Link-Konstruktion mit Spiralfedern und einstellbaren Stoßdämpfern verbaut hat, gehe ich mal davon aus, dass er auch evtl. vorn schon was für die Krawallbude getan hat. sorry für das leicht unscharfe Bild !
Offenbar wollte - oder hat er - das Teil schon mal außerhalb der Straße nutzen wollen, zumal´s ein Schalter ist !

( Wer baut sich auch sonst ´ne 3" Abgasanlage + Abgänge für Cut outs ein ? ) PS: Wäre schön, wenn Henk mal ein paar Details zur Verfügung stellen könnte !
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL - Likes vergeben: 31 x
- Likes erhalten: 72 x
Hallo
Ich hab das schon alles gemacht,also ich hab den offsetshaft durch ein Set ersetzt das diesen elemeniert,hätte übrigens noch nen to in bar herum liegen falls bei euch noch nichts gemacht wurde.
Durch diesen offsetshaft hast du ein total schlechtes fahrverhalten,wie wenn der Wagen weg brechen würde,..
Also alles was das elemeniert ist schonnne mega Verbesserung,..
Mir gings in dem Topf generell wer was verbaut hat,mirnist schon klar das diese Autos cruiser sind,und so fahr ich ihn auch,trotzdem möchte man das optimieren,...
Und wegen vor und nachlauf hab ich jetzt nur gefragt weil meine lenkung sehr nervös ist,und ich kenne das von meinem pickup,da hatte ich das dann mit positiven caster weg gebracht
Ich hab das schon alles gemacht,also ich hab den offsetshaft durch ein Set ersetzt das diesen elemeniert,hätte übrigens noch nen to in bar herum liegen falls bei euch noch nichts gemacht wurde.
Durch diesen offsetshaft hast du ein total schlechtes fahrverhalten,wie wenn der Wagen weg brechen würde,..
Also alles was das elemeniert ist schonnne mega Verbesserung,..
Mir gings in dem Topf generell wer was verbaut hat,mirnist schon klar das diese Autos cruiser sind,und so fahr ich ihn auch,trotzdem möchte man das optimieren,...
Und wegen vor und nachlauf hab ich jetzt nur gefragt weil meine lenkung sehr nervös ist,und ich kenne das von meinem pickup,da hatte ich das dann mit positiven caster weg gebracht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Galaxie 500 Fahrwerk/ Postition /Hinter höher setzten
von Ghostrider352cui » 14. Nov 2024, 13:53 » in Technikfragen - 9 Antworten
- 1143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
16. Nov 2024, 15:42
-
-
- 1 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
7. Jan 2024, 12:20
-
- 3 Antworten
- 5291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
28. Mai 2024, 12:50
-
-
zu verkaufen: 1963 Ford Galaxie 500 ex California 33.000 Euro VHB
von schweerschweinchen » 17. Feb 2025, 18:42 » in Verkäufe - 25 Antworten
- 5085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
3. Apr 2025, 12:46
-
-
- 1 Antworten
- 2020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37