Seite 1 von 1

Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 14. Sep 2021, 20:28
von Nobbe
Hallo Zusammen,

ich möchte meinem Galaxie gern etwas mehr Sound entlocken und frage mich, was für einen 352er FE-Block die richtige Spezifikation für die Auspuffanlage ist.

Durchmesser 2", 2,5", welche Endtöpfe, H- oder X- Pipe oder keins von beiden.

Was habt ihr denn so gemacht?

Über Erfahrungsaustausch würde ich mich freuen.

Re: Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 15. Sep 2021, 06:39
von red-bulli-69
Moin,
vll kannst Du dem hier was entlocken... KLICK

LG Lars

Re: Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 15. Sep 2021, 07:58
von IwI540
Moin Norbert,
ich hab bei mir Longtube Headers mit 3" Anschluss drauf, gehe dann mit 2,5" durch diese : Flowmaster 50-Serie Delta Flow Muffler durch und gerade nach hinten raus. Hört sich gut an, ist nicht zu laut und nicht zu leise und gab auch keine Probleme bei der Neuabnahme.
Gruß Christian

Re: Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 15. Sep 2021, 18:28
von Ranchero78
Nun sagen wir mal so alle Komponenten im Abgasstrang beeinflussen den Sound.
Fächer sind kein muss .
2 1/4 oder 2 1/2 fürs Rohr ist ne gute Wahl. Flowmaster hat ne grosse Bandbreite an Töpfen von laut bis leise ! Aber wenn Flowmaster dann mit Delta Flow sonst dröhnt es !
Auch die länge und Durchmesser der Endrohre macht einiges aus .
Eine H-Pipe ist von Vorteil auf jedenfall . Die X-Pipe geht auch soll leistungstechnisch am besten sein aber den Sound vom V 8 eher mindern.

Re: Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 15. Sep 2021, 18:33
von Sally67
Das typische V8 geblubber kommt ohne H oder X-Pipe am besten rüber.
2,5" und mehr ist auch gut.
Gruß und

Re: Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 15. Sep 2021, 21:00
von Henk
Wie schon erwähnt wurde sind Fächerkrümmer nicht zwingend nötig, aber es wäre der einfachste Schritt etwas Leistung frei zu setzen, denn auf Fächerkrümmer reagieren die FE Motoren sehr willig.

Ich bevorzuge Shortyheader mit nicht ganz so großen Rohren wie zumeist bei den Longtube Header, wegen dem besseren Drehmomentverlauf und der unproblematischeren Bodenfreiheit, 2,5" Rohre mit X-Pipe (muss nicht), aber H-Pipe würde ich aber als Minimum empfehlen.

Re: Spezifikation Auspuffanlage

Verfasst: 23. Feb 2022, 21:41
von Ghostrider352cui
Henk hat geschrieben:
15. Sep 2021, 21:00
Wie schon erwähnt wurde sind Fächerkrümmer nicht zwingend nötig, aber es wäre der einfachste Schritt etwas Leistung frei zu setzen, denn auf Fächerkrümmer reagieren die FE Motoren sehr willig.

Ich bevorzuge Shortyheader mit nicht ganz so großen Rohren wie zumeist bei den Longtube Header, wegen dem besseren Drehmomentverlauf und der unproblematischeren Bodenfreiheit, 2,5" Rohre mit X-Pipe (muss nicht), aber H-Pipe würde ich aber als Minimum empfehlen.
Moinsen,

ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, meine Töpfe zu tauschen. Verbaut hat der Vorbesitzer
welche von Trush, die ich immer noch fahre. Von der Marke hatte ich zuvor noch nichts gehört. Der
Sound ist gut aber wenn man schon V8 fährt, soll er einfach nur göttlich blubbern. Nun habe ich mir
überlegt, Töpfe von Flowmaster zu verbauen und zwar die 40er Serie. Bei mir ist eine 2,5 Zoll H Pipe
Anlage verbaut.

Gruß Chris
Ford Galaxie 500 Fastback
352CUI