Seite 1 von 1

Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 00:22
von Pieperniels
Hallo,

ich rechne gerade mal meinen neuen Motor in der Theorie durch und bin bei der Maximalen Kolbengeschwindigkeit etwas erstaunt.

Durch die Vergrößerung des Kurbelwellenhubs von 3,85 in auf 4,5 in ergibt sich natürlich eine höhere Maximale Kolbengeschwindig.

4,5 in 545 / 8,9l
(4,5 x Pi / 12) x 5500 = 6480 fpm
(4,5 x Pi / 12) x 6000 = 7657 fpm

Bild 17.09.20 um 00.00.jpeg
Sprechen die hier von Maximaler oder Mittlerer Kolbengeschwindigkeit
Bild 17.09.20 um 00.00.jpeg (49.63 KiB) 1265 mal betrachtet


sollte ich mir Sorgen machen ? :shock:

Bild 16.09.20 um 23.50.jpeg
Kolben sollen es solche von Mahle werden

Re: Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 05:14
von Schraubaer
Worüber, daß die Kolbenlaufgeschwindigkeiten um ~25Km/h zunimmt?
Wann, wie oft und wie lange planst Du Dich in DEN Drehzahlbereichen aufzuhalten???
Stroker sind nunmal keine Drehorgeln!
Abgesehen davon! Wenn Du beim Zusammenstecken des Triebwerks keinen Mist baust, vernünftig abstimmst ist genug Drehmoment da, daß Du Mühe hast DEN Kreuzer ohne Windeln in die Regionen zu bekommen!

Re: Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 07:44
von Henk
Ist ca. 30 jahre her das ich die mittlere Kolbengeschwindigkeit ausrechnen musste, aber hängen geblieben ist, das normale Ottomotoren 15 bis 20Meter pro Sek. machen und Rennmotoren bis zu 25 oder 26Meter pro Sekunde.

Dazu bedarf es eigentlich nur Hub in Meter mal die angepeilte Höchstdrehzahl, geteilt durch 30.

Also 0,1143m X 5500U/min / 30 = 20,955Meter pro Sekunde
Oder 0,1143m X 6000U/min /30 = 22,86Meter pro Sekunde

Die maximale Kolbengeschwindigkeit ist in etwa 1,5 mal so hoch.

Das heisst, wie sehr Rennmotor dein Motor ist, entscheidet die Materialgüte, Mataerialkombination und die Qualität deines Motoröles bzw dein Schmiersystem.

Wenn Du es übertreibst, verschaffen sich Kolben und Pleuel etwas Sonne.... :D

Re: Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 08:29
von 428CJ
Wenn du 24H Stunden Nascar fahren willst würde ich die Auswirkungen der Kolbengeschwindigkeiten bei hohen Drehzahlen in die Überlegungen mit einbeziehen.

Sonst nicht

Btw...es ist nicht die Kolbengeschwindigkeit die Probleme verursachen könnte...es ist die umkehre von Auf und Ab sowie in dem Moment Kolbenkippen, Reibung und Trägheit der Massen

Re: Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 08:32
von Henk
Ich denke Du solltest Dir deinen Drehzahlbegrenzer bei 5000U/min setzen... ;) 8-), nur zur Sicherheit, denn bei 545cui mit 4.11:1 Achsuntersetzung kommst Du da vermutlich schneller hin als Du es in Vortrieb umsetzen könntest.

Re: Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 13:15
von Pieperniels
Schraubaer hat geschrieben:
17. Sep 2020, 05:14
Worüber, daß die Kolbenlaufgeschwindigkeiten um ~25Km/h zunimmt?
Wann, wie oft und wie lange planst Du Dich in DEN Drehzahlbereichen aufzuhalten???
Stroker sind nunmal keine Drehorgeln!
Abgesehen davon! Wenn Du beim Zusammenstecken des Triebwerks keinen Mist baust, vernünftig abstimmst ist genug Drehmoment da, daß Du Mühe hast DEN Kreuzer ohne Windeln in die Regionen zu bekommen!
An Windeln bin ich durch 2 Kleinkinder im Haus gewöhnt, aber wo bekomme ich bloß welche in meiner Größe her :D
Die Amies bauen so viel 545 Stroker da wird bei mir schon alles gut gehen..

Re: Maximale Kolbengeschwindigkeit

Verfasst: 17. Sep 2020, 13:22
von Pieperniels
Henk hat geschrieben:
17. Sep 2020, 08:32
Ich denke Du solltest Dir deinen Drehzahlbegrenzer bei 5000U/min setzen... ;) 8-), nur zur Sicherheit, denn bei 545cui mit 4.11:1 Achsuntersetzung kommst Du da vermutlich schneller hin als Du es in Vortrieb umsetzen könntest.

Die Seitenhiebe bei der 4,11 Übersetzung habe ich inzwischen verstanden. Ich denke auch das die zu kurz ist. Da ich aber das Differenzial so gekauft habe lass ich es erstmal so und werde nach dem ersten aufgerauchten Satz Reifen die Übersetzung etwas runterschrauben. Aber vorher Probiere ich die Kraft über Micky Thompsen Street SS Reifen auf die Straße zu bekommen :lol: