Seite 5 von 6

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 21. Mär 2023, 16:10
von 351er
Kurzes Update……

diverse Teile sind bestellt, der Vergaser möchte nun aber auch noch etwas Zuwendung haben…….wurde ungeplant inkontinent…….ich werde berichten :)

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 8. Apr 2023, 16:17
von 351er
Hallo und frohe Ostern ;)

Hab nun das neue TV-Cable bekommen und eingebaut. Einstellung mit dem Eistelltool ist irgendwie nicht so zielführend, da hab ich mal meine Nachbarn beglückt und die Einstellung bei „echten“ 2000U/min vorgenommen.
Das Ergebnis kommt eigentlich ganz gut hin, nun meine Frage: mit welcher Leerlaufdrehzahl fahrt ihr den 351er im warmen Zustand? Darüber kann ich noch die Feinjustierung vornehmen.

Ich danke euch und werd mal weiter die Nachbarschaft ärgern ;)

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 8. Apr 2023, 17:28
von Schraubaer
Wie kommst Du darauf, die Einstellung bei 2000 RPM zu machen???

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 8. Apr 2023, 17:32
von 351er
Aus Deinem Beitrag zur AOD-Getriebeeinstellung hier im Forum……hatte ich gefunden und mich daran orientiert.

Nicht gut? :?:

Hier der Beitrag reinkopiert:
BenutzeravatarSchraubaer
Beitrag 27. Apr 2020, 07:44

Sowohl das Fordtool, als das von Lokar haben die 0,275" und sind das Maß um in NEUTRAL 2000RPM zu simulieren. Mit Tool ~32Psi, ohne ~0Psi.

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 8. Apr 2023, 18:10
von Schraubaer
Zu SIMULIEREN und nicht um 2000 RPM auf Wandler und Getriebepumpe zu schicken!!!!
Ist doch wohl klar, daß der Justagedruck jetzt nicht stimmen kann!!!
images.jpeg
images.jpeg (10.75 KiB) 559 mal betrachtet

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 8. Apr 2023, 19:36
von 351er
Ahhhh, da hab ich wohl was falsch interpretiert.
Na dann nochmal von vorn ;)

Danke für die Klarstellung.

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 10. Apr 2023, 09:54
von 351er
So, hab nun mit dem Einstelltool 2000 U/min SIMULIERT ;), Druck auf 32 PSI eingestellt.
Im Leerlauf 0 PSI, soweit so gut. Allerdings reagiert der Druck nicht unmittelbar wenn ich die Drehzahl erhöhe. Ab welcher Drehzahl sollte sich der Druck aufbauen? Hab Leerlaufdrehzahl in Stellung N auf 700 U/min eingestellt.

Vielleicht hat jemand einen Erfahrungswert. Oder muss sich bei der kleinsten Drehzahländerung der Druck erhöhen…..dann muss ich an der Geometrie des Hebels am Getriebe was verändern.

Vielen Dank für Eure Geduld - wie gesagt, mein erstes Automatikgetriebe…..

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 10. Apr 2023, 13:35
von Schraubaer
Wie fährt/schaltet das Tranny denn jetzt? Nicht vergessen, es war einige Zeit verstellt. Wer weiß, welche Schädigung dadurch schon entstanden ist?

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 10. Apr 2023, 17:00
von 351er
Ich kann erst ab Mai wieder auf die Straße…….dann kann ich sagen wie es schaltet.

Bis dahin aber noch einige andere Baustellen…..

…..und wenn’s gar nix wird kommt nächsten Winter ein Schaltgetriebe rein….

Re: Welcher Druck am FMX-Getriebe - Arbeitsweise

Verfasst: 15. Apr 2023, 20:11
von 351er
Schönen guten Abend an alle……hab heut nochmal nach dem Getriebedruck gesehen, mit dem Ergebnis, dass ich mal wieder verwirrt bin oder / und ich noch nicht verstanden habe wie mein Getriebe funktioniert :?:

Also, hab Motor warmlaufen lassen und mit dem Einstelltool war der Druck bei 33psi. Einstelltool raus, Druck 0psi. Nun Gas gegeben, Druck bleibt bei 0! Auch bei über 2000 U/min.

Dann NUR am TV-Cable leicht gezogen (ohne Drehzahlerhöhung, also im Leerlauf), Getriebedruck steigt kontinuierlich, so wie ich es erwartet hatte.

Und an dieser Stelle komme ich gedanklich nicht weiter. Beim Gasgeben wird doch AUCH am TV-Cable gezogen, aber es wird keine Druckveränderung angezeigt. Wird der Druck erst in der Fahrstufe erzeugt? Oder passt irgendwas nicht, hab ich was falsch gemacht?

Achso, gibts eigentlich eine Möglichkeit die Themenüberschrift anzupassen? Hab ja ein AOD und kein FMX.