Seite 4 von 13

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 21. Apr 2024, 10:09
von LTD-Fahrer
Ich hab Grade das Shopmanual durchgesucht, aber irgendwie nix brauchbares gefunden.
Mit wie viel Drehmoment werden die Schrauben vom Vergaser auf dem spacer angezogen?
Habe das letzte Mal nur nach Gefühl gemacht.

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 21. Apr 2024, 10:57
von Schraubaer
15-20Nm

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 1. Mai 2024, 11:07
von LTD-Fahrer
Moin, weiter geht's.
Habe mich entschieden einen neuen Vergaser zu holen.
Ob ich den alten trotzdem noch überholen lasse weiß ich noch nicht.
Nach mehrmaligen Kontakt zu Holley haben die mir einen 0-80457S, 4160 600cfm empfohlen. Der 750cfm wäre nur was für höhere Drehzahlen.
Passt also zudem was ich hier erfahren habe.
Warum der aber bei mir drauf wahr - keine Ahnung....
Gestern nun den neuen Vergaser rauf und er läuft deutlich ruhiger, keine wilden Drehzahl Änderungen mehr.
Nur noch leichtes vibrieren, er läuft noch 100%ig ruhig.

UND: Immer noch knallen im Auspuff auf der rechten Bank. Zündkerzen kontrolliert und festgestellt das die Kerze vom Zylinder 6 feucht ist.
Also da stimmt immer noch was nicht.

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 1. Mai 2024, 13:21
von Schraubaer
Knallen, richtig knallen? Oder pufft das alle paar Umdrehungen?
Mess endlich mal Kompression! Vielleicht schließt ein Auslassventil nicht richtig?!

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 1. Mai 2024, 13:34
von LTD-Fahrer
Jepp, wird gemacht sobald der Kollege aus dem Urlaub zurück ist. Der ist bis Sonntag weg.....

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 4. Mai 2024, 13:49
von LTD-Fahrer
Konnte doch schon heute mal den Druck messen.
Alle Zylinder liegen zwischen 124 und 126 psi also 8,5 - 8,7 bar
Hört sich für mich als Laie erst mal OK an.

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 9. Mai 2024, 23:32
von Joerg Ranchero
LTD-Fahrer hat geschrieben:
18. Apr 2024, 05:24
Ja das ist hier tatsächlich ein Problem, Ami Werkstätten sind sehr dünn gesät.
Und Jörg hier aus dem Forum möchte ich auch nicht ständig auf die Nüsse gehen.
Ich besorge mir jetzt mal ein Prüfset und dann schauen wir weiter.....

Ich hoffe nur das es nicht der Motor selber ist. Weil dann wird es spaßig......
Wäre aber kein Problem.
Bin zuletzt aber selten an der Halle, da ich zu Hause am Bulli bastel und der Ranchero läuft.

1. Juni Nationals?

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 10. Mai 2024, 06:52
von LTD-Fahrer
Wenn er bis dahin wieder läuft bin ich dabei.
Würde zwar zeitig wieder los, hab da noch was für Sonntag vor - das gleiche wie du Jörg :D

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 18. Mai 2024, 11:25
von LTD-Fahrer
So, jetzt bin ich komplett am Ende meines Lateins.
Ich bekomme den nicht sauber eingestellt, knallt immer wieder in den Auspuff oder in den Vergaser zurück.
Hatten die Deckel runter, sieht alles gut aus. Bewegt sich alles wie es soll, Kompression OK, Unterdruck nicht brauchbar messbar, klar so wie der läuft.
Für mehr fehlt mir einfach der Platz und auch die Kenntnis.
Kennt jemand im Einsatz Umkreis Wesel eine gute Ami Werkstatt die helfen kann?

Re: Holley vs Rochester

Verfasst: 19. Mai 2024, 21:48
von V8MF
LTD-Fahrer hat geschrieben:
18. Mai 2024, 11:25
Unterdruck nicht brauchbar messbar, klar so wie der läuft.
hi, da wird der Hund begraben sein. Wenn wirklich alle deine Leitungen (Unterdruck) geprüft wurden und ok sind, sowie die Ventile richtig schliessen da Kompression ok lt. Messung, dürfte fast nur noch eine defekte Intake Dichtung sein. Ist aber aus Ferndiagnose nur eine Vermutung.
Ich wünsche dir durchhalten, und dass du bei einer Werkstatt nicht abgezogen wirst.
Ich würde mich über Feedback freuen.
Gibt es die Möglichkeit, dass du ein detailiertes Video davon machst? Start, dann der Lauf und mit der Cam um den Motorraum gehen.
Was mir noch einfällt, wenn du den Motor abstellst, gibt's im Innenraum ein zischen?