Seite 4 von 4

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:23
von 429CS
Bestimmt Heiner, aber dann ist der Bumms auch dauerhaft wech.

Dazu mal eine Verständnisfrage: ICH dachte immer eine kurze Achsübersetzung ist 3.50, 3.90, 4.11 ect und damit würde bei hoher Drehzahl des Motors geringe Vmax erzielt werden. Umgekehrt 3.23 in Mittellage und 2.90 und kleiner - eben lang übersetzt = hohe Vmax bei niedrigen Drehzahlen.

So hab ich´s im letzten Jahrtausend gelernt.

Mir gehts ja, wie zuvor erklärt, um größtmögliche Beibehaltung der originalen Konfiguration des Country Squires. Bis jetzt passen alle Änderungen in die H-Zulassungsschiene. Ich hab noch etwas mehr Pfeffer als der 1.Besitzer werksmäßig schon bekommen hat und möchte das auf jeden Fall weiter so haben. Nur fast 8 Stunden mit fast 3000 rpm bei 110km/h über die Autobahn zu bummeln wenn´s denn doch mit 2500 rpm bei 130 oder 140 auch geht - wäre doch prima. Und das ist wohl nur mit Nutzung eines GV möglich. Deshalb meine Eingangsfrage nach Erfahrungen und Robustheit. Ich hab schon soviel Kohle verbrannt, da kommts auf 3,5K auch nicht mehr an. Es lebe der Spaß :lol:

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:33
von Schraubaer
Nicht nur Du!🤔

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:35
von Henk
Schraubaer hat geschrieben:
3. Okt 2022, 21:01
Kürzere Hinterachse rentabler?🥴
Gedankenfehler meinerseits, natürlich meinte ich eine länger Hinterachse, aber das konntet Ihr doch sicherlich aus dem Kontext schließen, oder?

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:37
von 429CS
Klah - WIR schon, aber andere lesen auch mit und lernen vielleicht das Falsche vom Henk 8-)

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:40
von Schraubaer
OD-Themen stehen in diesem Forum unter einem schlechten Stern!💀👎

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:44
von Henk
2 X 4bbl. auf LPG geht schon, aber ja... dann ist das bisher verbaute weitestgehend dahin :)
10599642_680753352006718_5983615515101863310_n.jpg
10520428_680753845340002_2175132383757471601_n.jpg
Aber schlussendlich ist dann ja schon klar wo die Reise hingeht! :D

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:46
von 429CS
Whow, da reicht mein Scoop nicht mehr :lol:

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 3. Okt 2022, 21:56
von Henk
429CS hat geschrieben:
3. Okt 2022, 21:46
Whow, da reicht mein Scoop nicht mehr :lol:
Ja, da kommt etwas Höhe zusammen, aber es passt tatsächlich noch unter die 63er Galaxie Haube... saugend, aber es passt und viel bewegen darf sich der Motor auch nicht :D

Re: Gear Vendor Overdrive C6

Verfasst: 4. Okt 2022, 05:20
von Schraubaer
Achso, zwei Sachen fallen mir noch ein, auf die man beim Einbau des GV achten sollte! Stabile Stromversorgung des Steuergerätes, keine Spannungsspitzen o.ä. und keinen Druckstress der Tachowellen im Drehzahlsensor!