Seite 24 von 30

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 14. Dez 2023, 19:15
von Schleicher72
Der Kolben hat 103,81 mm, also 4,087008 Inch.

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 14. Dez 2023, 19:18
von Schleicher72
Vielleicht war auch mal ein Kolbenring fest oder hat nicht mehr richtig geöffnet?
Erstmal waren die zwar nicht fest aber möglicherweise hat sich ja der Kandidat beim Ausbau etwas gelöst. Nur so eine Theorie.

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 14. Dez 2023, 19:22
von Schraubaer
Nun, wenn DER Kolben da rüberhubbelt, könnte der tatsächlich kippen! Das sind schon heftige Klemmermarken!
Die Frage ist nun allerdings wo kommt das her und entsteht das wieder neu?
Kolbenlaufspiel läßt sich nicht pauschal sagen. Das hängt von Material und Kolbenherstellervorgaben ab!

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 14. Dez 2023, 22:28
von Tom_66
Deine Motorhalterungen scheinen mir rechts und links vertauscht zu sein.
Bei mir sind pro Halter 4 Schrauben drin, zwei unten und zwei oben.

Sind bei deinen Kolben die Ringnuten sauber....????
Sind diese verkokt, können die Ringe nicht mehr arbeiten und es entstehen solche Spuren auf den Kolben.

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 14. Dez 2023, 23:38
von Schleicher72
Auf jeden Fall sind dann wohl neue Kolben fällig. Ich schaue mir das mal genauer an. Es scheint aber wirklich erhaben zu sein. Erst dachte ich ich, vielleicht ein alter Wasserschaden. Die Kolben sind tatsächlich teilweise ordentlich verkokt. Die Ringe sind zwar nicht fest, aber die Funktion könnte schon beeinträchtigt sein. Die Kolben sind auch nicht mehr Originale, logisch bei Übermaß. Auf dem Kopf steht einfach ein XL, mehr kann ich nicht ausmachen. Weder der Hersteller usw.. Was die taugen, weiß ich nicht. Möglicherweise eine Billiglösung, die keine gute Qualität aufweist. Gibt es einen Vorschlag, welche Kolben zu empfehlen sind? Will kein Tuningmonster bauen, einfach ein Truck-Arbeitstier, welches gut funktioniert und standfest ist. Haltbarkeit geht bei mir vor Leistung!

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 15. Dez 2023, 09:23
von ElHocko
Ich hatte auch zuerst an Wasser im Zylinder gedacht. Vll stand die Kiste vor ein paar Jahren mal ne Weile rum, und irgendwie hat es Wasser oder sonst eine Flüssigkeit rein geschafft.
Danach wurde der Motor einfach wieder in Betrieb genommen ..
Der Verlauf der Beschädigung im Zylinder sieht ja genau wie Flüssigkeit aus.
Aber ich konnte nicht erkennen, ob das die Innenseite (Richtung Ansaugbrücke) oder Außenseite ist.

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 15. Dez 2023, 09:43
von Schraubaer
Sieht für mich vallyseitig aus, da ist ja noch eine Pappdichtung.

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 15. Dez 2023, 11:04
von Schleicher72
Es ist Auslassseitig, deshalb hatte ich auch schon an Flüssigkeit gedacht. Die Kopfdichtungen sowie die Ansaugdichtungen sahen noch ziemlich neu/gut aus. Möglicherweise gab es ja tatsächlich vor meiner Zeit eine Undichtheit der Kopfdichtung und die wurden erneuert.

Habe mir das gerade genauer angeschaut. Für mich macht die Theorie sinn, dass es von einer undichten Kopfdichtung kommt, sprich dort Wasser gestanden hat und einfach die Kopfdichtungen erneuert wurden. Habe es mal versucht etwas weg zu polieren. Es bleibt natürlich sichtbar, eine Vertiefung kann ich nicht fühlen. Dennoch bleibt die Stelle etwas rauer als der Rest der Lauffläche. Was wäre Euer Vorschlag? Ich wollte erstmal drüber Honen und schauen wie es danach aussieht. Bohren bei bereits erfolgter 0.40 Bohrung ist ja auch kritisch. Es sei denn die Wandung ist noch ausreichend stark. Ich habe gelesen, das dies bei den C4AE Blocken durchaus sein kann?? Das kann dann aber auch nur wieder der Motorbauer feststellen.

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 15. Dez 2023, 11:08
von ElHocko
Vll hat es einer gut gemeint und den Motor ohne Zündkerzen mit dem Kärcher gereinigt. :?

Re: Motor tickert unter Last

Verfasst: 15. Dez 2023, 19:51
von Schleicher72
Zylinder 2 vorher.jpg
Zylinder 2 vorher.jpg (61.73 KiB) 482 mal betrachtet
Zylinder 2 vorher.jpg
Zylinder 2 vorher.jpg (61.73 KiB) 482 mal betrachtet
Habe mal versucht etwas zu honen :roll:

Hier mal ein Vorher und Nachher Bild.

Ansonsten habe ich bei Rockauto neue Kolben, Kolbenringe, Pleuellagerschalen, Kurbelwellenlagerschallen, Ölpumpe, mit mehr Förderleistung, kompletten Motordichtsatz und Steuerkettensatz bestellt.
Habe es geschafft so zusammen zu stellen, dass es alles aus einem Lager versendet werden kann. dann geht es auch mit den Versandkosten halbwegs. Ich bin mal gespannt.....