Seite 2 von 2

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 12. Mai 2024, 23:19
von 429CS
Dachte jetzt werden mal ein paar Zahlen genannt.
Seit der Überholung meines 429 2x 4bbl Police Intercept Motor mit 10,5 Verdichtung vor etwa 2 Jahren habe ich folgnde konstante Öldrücke: 5-6kg/cm2 (quasi 5-6bar) Kalt im Leerlauf. Ab etwa 40°C geht der Öldruck auf 4 kg zurück. Ist die Maschine richtig warm, also 80 bis 90°C habe ich einen Druck von 3 kg während der Fahrt und 1,5 im Leerlauf. Der ändert sich auch nicht mehr nach zig Autobahn-Stunden. Ich fahre 15W40 und nutze eine Melling Hi-Perf Ölpumpe mit verstärktem Antriebsschaft. Alle Anzeigen abgelesen mit dem von zig anderen US Car Fahrern verwendeten 3fach Zusatz-Instrument aus China.
Ich habe keinerlei Ölverlust durch Dichtungen (Felpro)

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 06:21
von Snickers
429CS hat geschrieben:
12. Mai 2024, 23:19
Dachte jetzt werden mal ein paar Zahlen genannt.
Seit der Überholung meines 429 2x 4bbl Police Intercept Motor mit 10,5 Verdichtung vor etwa 2 Jahren habe ich folgnde konstante Öldrücke: 5-6kg/cm2 (quasi 5-6bar) Kalt im Leerlauf. Ab etwa 40°C geht der Öldruck auf 4 kg zurück. Ist die Maschine richtig warm, also 80 bis 90°C habe ich einen Druck von 3 kg während der Fahrt und 1,5 im Leerlauf. Der ändert sich auch nicht mehr nach zig Autobahn-Stunden. Ich fahre 15W40 und nutze eine Melling Hi-Perf Ölpumpe mit verstärktem Antriebsschaft. Alle Anzeigen abgelesen mit dem von zig anderen US Car Fahrern verwendeten 3fach Zusatz-Instrument aus China.
Ich habe keinerlei Ölverlust durch Dichtungen (Felpro)
Moin, ich halte 15 W40 für Falsch, wir verwenden 20W50 von MOTUL. Mfg 😎

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 07:11
von Schraubaer
Warum sollte ein 15er falsch sein?
Überholt, gutes Lagerspiel vorausgesetzt!

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 08:19
von dukelc4
Oli-Wer hat geschrieben:
12. Mai 2024, 19:56
Klar, nen Break in, bei dem Problem, welches ich beschrieben habe….

Ok, danke für all die Ratschläge.
Das war nicht böse gemeint.
Aber wenn dein Mechaniker nicht weiß, dass man beim ersten Motorstart den Öldruck checken muss
und ihr vermutet, dass sich der Motor aufgrund zu hohen Öldrucks nicht dreht, bin ich von Anfängern
ausgegangen, was ja im Prinzip nichts schlimmes ist, jeder hat mal angefangen.
Deswegen der Hinweis auf den Break In.

Gruß
Patrick

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 09:33
von Snickers
Schraubaer hat geschrieben:
13. Mai 2024, 07:11
Warum sollte ein 15er falsch sein?
Überholt, gutes Lagerspiel vorausgesetzt!
Aufgrund der hohen Scherkräfte die in so einem Motor herrschen , RAVENOL geht natürlich auch. Mfg 😎

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 11:04
von Schraubaer
Höhere Viskosität bedeutet aber nicht automatisch eine höhere Scherstabilität!
Entscheidend ist der Viskositätsindex VI.
Bsp. Ravenol: Finde ein 20er mit VI 133, aber ein 15er mit VI 137!

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 12:37
von Henk
Snickers hat geschrieben:
13. Mai 2024, 06:21
Moin, ich halte 15 W40 für Falsch, wir verwenden 20W50 von MOTUL. Mfg 😎
Die Viskosität ist abhängig vom Lagerspiel:

Lagerspiel bei Pleuellager und die dazugehörigen Ölviskosität
.0015" bis .0018" sollten 5W-20 verwenden.
.002" bis .0024" sollten 5W-30 verwenden
.0025" bis .0029" sollten 10W-40 verwenden
.0030" bis .004" sollten 20W-50 verwenden
.0041" bis .005" sollten 10W-60 verwenden

Lagerspiel bei Kurbelwellenlager und die dazugehörigen Ölviskosität
.0015" bis .002" sollten 5W-20 verwenden
.002" bis .0025" sollten 5W-30 verwenden
.0026" to .003" sollten 10W-40 verwenden
.0031" to .0041" sollten 20W-50 verwenden
.0042" to .0052" sollten 10W-60 verwenden

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 14:05
von Parklane
Henk hat geschrieben:
13. Mai 2024, 12:37
Snickers hat geschrieben:
13. Mai 2024, 06:21
Moin, ich halte 15 W40 für Falsch, wir verwenden 20W50 von MOTUL. Mfg 😎
Die Viskosität ist abhängig vom Lagerspiel:

Lagerspiel bei Pleuellager und die dazugehörigen Ölviskosität
.0015" bis .0018" sollten 5W-20 verwenden.
.002" bis .0024" sollten 5W-30 verwenden
.0025" bis .0029" sollten 10W-40 verwenden
.0030" bis .004" sollten 20W-50 verwenden
.0041" bis .005" sollten 10W-60 verwenden

Lagerspiel bei Kurbelwellenlager und die dazugehörigen Ölviskosität
.0015" bis .002" sollten 5W-20 verwenden
.002" bis .0025" sollten 5W-30 verwenden
.0026" to .003" sollten 10W-40 verwenden
.0031" to .0041" sollten 20W-50 verwenden
.0042" to .0052" sollten 10W-60 verwenden
Ich habe 0 Ahnung wieviel Lagespiel mein FE oder all die anderen alten Motoren hatten, ich kippe seit Ewigkeiten 20W-50 Rowe Vintage da rein, bisher ist nie was kaputt gegangen, selbst ohne Break In bei neuen/überholten Motoren 💁‍♂️
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 18:50
von Henk
Dann ließ dir das hier mal durch, eine zu niedrige Viskosität ist genau so schädlich wie eine zu hohe Viskosität.
technische-informationen-f20/die-antwor ... e-t29.html

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls wissen in welchem Zustand meine Motoren sind und welche Viskosität sie brauchen.

Re: Öldruck zu hoch?

Verfasst: 13. Mai 2024, 20:19
von Parklane
Henk hat geschrieben:
13. Mai 2024, 18:50
Dann ließ dir das hier mal durch, eine zu niedrige Viskosität ist genau so schädlich wie eine zu hohe Viskosität.
technische-informationen-f20/die-antwor ... e-t29.html

Ich für meinen Teil möchte jedenfalls wissen in welchem Zustand meine Motoren sind und welche Viskosität sie brauchen.
Vielen Dank, das hatte ich zu der Zeit auch schon gelesen und das ist auch ein prima Leitfaden!!!

Für mich entnehme ich das daraus:

Jetzt wird jeder der die Ölfrage stellt, die nächste Frage stellen; "Woher soll ich wissen welches Lagerspiel mein Motor hat!?"

Das gibt es zwei mögliche Wege, der eine bedeutet den Motor zu zerlegen und mit Plastigage das Lagerspiel ermitteln!
Solange der Motor ordentlich läuft, macht das nun wirklich niemand

Nach meiner Einschätzung läuft mein FE recht gut, der wurde wohl nach dem Schildchen am Block schon mal überholt, aber keine Ahnung was das Ding seitdem gelaufen hat, ich bin bisher ca.35000km damit gefahren.
Seit 13 Jahren befülle ich den Motormit dem selben Öl, der Schätzeisenöldruck ist in der Zeit immer gleich geblieben, wie hoch auch immer der ist🤷‍♂️, von daher gehe ich mal davon das kann so schlecht alles nicht sein und ich spare mir den ganzen Aufwand.

Hoffe das Ding hält noch das ein oder andere Jahr 💁‍♂️