Tankumschalter - Rücklauf?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Lilcammer
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2020, 13:45
Wohnort: Markt Wald
Fuhrpark: 1976 Ford E150
1978 Ford E250 Cut-away
Likes erhalten: 42 x

Tankumschalter - Rücklauf?

Beitrag von Lilcammer » 23. Jul 2025, 15:15

Moinsen,

habe mir einen Universaltankumschalter bei Rockauto gekauft.
In der Anleitung (bzw. an der Schalteinheit) gibt es Rücklaufleitungen zu den zwei Tanks.
Ist das bei meiner mechanischen Benzinpumpe und einem Holley-Versager überhaupt erforderlich?

Und wenn ja, kann ich die Rücklaufleitung an die Position in Bild 4778 anschließen?
Ist das nicht eigentlich so ein Crash-Ventil?
Wüsste sonst nicht, wo der Sprit wieder in den Tank kann.

Danke und Gruß aus dem Unterallgäu, bald Wendland

Michael
Dateianhänge
IMG_4777.JPG
IMG_4779.JPG
IMG_4778.JPG
IMG_4776.JPG

camaroelvis
Beiträge: 32
Registriert: 13. Feb 2024, 11:04
Wohnort: Baden Württemberg
Fuhrpark: 1930 Ford Model A DeLuxe Coupé
1966 Chevrolet Corvette C2
Likes vergeben: 10 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von camaroelvis » 23. Jul 2025, 15:26

Hallo Michael,
bei einer mechanischen Benzinpumpe ist kein Rücklauf notwendig (zumindest hab ich das noch nie gesehen). Die bringt nicht so viel Druck wie eine elektrische, dass dir der Vergaser überläuft.

Gruß Marc

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 811
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 162 x
Likes erhalten: 300 x

Beitrag von IwI540 » 23. Jul 2025, 15:28

Also ich hatte bei meinem F250 einen mechanischen Umschalter, da war kein Rücklauf dran...
Gruß Iwi

Benutzeravatar
Lilcammer
Beiträge: 158
Registriert: 10. Mai 2020, 13:45
Wohnort: Markt Wald
Fuhrpark: 1976 Ford E150
1978 Ford E250 Cut-away
Likes erhalten: 42 x

Beitrag von Lilcammer » 23. Jul 2025, 15:46

Danke für Eure Erfahrungen.
Im Original hatte er auch keinen Rücklauf.
Bei dem alten mechanischen weiß ich nicht, ob er nach 30 Jahren Stillstand noch kommunikationsfähig ist. Originalen Ersatz gibt es scheinbar nicht.

Was mache ich mit den beiden Rücklaufanschlüssen beim Umschalter?
Miteinander per Schlauch verbinden, Verschließen, oder ?

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 811
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 162 x
Likes erhalten: 300 x

Beitrag von IwI540 » 23. Jul 2025, 15:46

Ich würde sie verschließen.
Oder guckst Du hier..:

https://www.sausewind-shop.com/umschalter-tank-1-tank-2

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag