Bei vollem Tank riecht es nach Benzin

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1431
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 242 x
Likes erhalten: 155 x

Beitrag von Parklane » 18. Jul 2025, 07:17

LTD-Fahrer hat geschrieben:
17. Jul 2025, 17:19
So stark aber nicht, ist dieses Jahr schon extrem. Kenne ich so nicht.

Ob der belüftet ist oder nicht weiß ich tatsächlich nicht.
Ist ein Gates 31761.
Werde beobachten ob's beim öffnen zischt.
Versuch doch mal rauszufinden ob dein Tank separat entlüftet ist💁‍♂️
Was hast du zurzeit für einen Tankdeckel?
Das sollte schon passen, sonst gibt es noch andere Probleme!

LTD-Fahrer
Beiträge: 501
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 122 x
Likes erhalten: 79 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 18. Jul 2025, 09:52

Der originale ist ein Mororcraft FC768
Ich habe bei Rockauto nachgeschaut und der bestellte wurde mir dort als kompatibel gelistet.
Ich finde nur nirgends eine Info ob die belüftet sind oder nicht.
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie ich es rausbekommen soll ob der Tank belüftet ist oder nicht.
Woran erkennt man das?
Es geht zwar vom Einfallstutzen ein Schlauch nach unten, aber das sieht für mich eher nach Überlauf aus.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1431
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 242 x
Likes erhalten: 155 x

Beitrag von Parklane » 18. Jul 2025, 10:12

LTD-Fahrer hat geschrieben:
18. Jul 2025, 09:52
Der originale ist ein Mororcraft FC768
Ich habe bei Rockauto nachgeschaut und der bestellte wurde mir dort als kompatibel gelistet.
Ich finde nur nirgends eine Info ob die belüftet sind oder nicht.
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie ich es rausbekommen soll ob der Tank belüftet ist oder nicht.
Woran erkennt man das?
Es geht zwar vom Einfallstutzen ein Schlauch nach unten, aber das sieht für mich eher nach Überlauf aus.
Wenn am Einfüllstutzen, dann ist das vermutlich die Belüftung und der Tankdeckel ohne jegliche Mimik darin.
Aber ist nur meine bescheidene Vermutung dazu 💁‍♂️
Gruß Dirk

LTD-Fahrer
Beiträge: 501
Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
Likes vergeben: 122 x
Likes erhalten: 79 x

Beitrag von LTD-Fahrer » 18. Jul 2025, 12:48

Bin gestern gut 100km gefahren, also 20l raus aus dem Tank und heute richt nichts mehr.
Hänge mal ein paar Bilder mit dran, der Tankstutzen innen (unten geht der Schlauch an), von aussen und der alte Tankdeckel.
Vielleicht kann jemand sagen ob der jetzt belüftet ist oder nicht.
Dateianhänge
IMG_20250718_123833.jpg
IMG_20250718_123924.jpg
IMG_20250718_124005.jpg
IMG_20250718_124013.jpg

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1431
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 242 x
Likes erhalten: 155 x

Beitrag von Parklane » 18. Jul 2025, 13:07

Sieht aus wie ein belüfteter Tankdeckel 💁‍♂️

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 734
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 922 x
Likes erhalten: 192 x

Beitrag von Snickers » 18. Jul 2025, 14:10

Hast du kein shop manual ?? Wenn der Tankdeckel belüftet sein muss, riecht es eben immer ein wenig nach Sprit. Wenn du einen falschen drauf machst zieht sich irgendwann der Tank zusammen und der Motor hat keine Leistung mehr. Mfg 😎

TBHH
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2025, 15:52
Wohnort: bei Hamburg
Fuhrpark: '70 Grande
'70 Mach1
'85 F350
'16 Mustang

Beitrag von TBHH » 18. Jul 2025, 14:41

Sorry, aber...
Auf dem Tankdeckel steht doch ganz gross "EMISSION CONTROL" drauf.
Also ist es ein UNBELÜFTETER TANKDECKEL!
Ich schätze mal, das bei dem Auto jemand mit "viel Fachwissen" die externe Tankbelüftung oder Teile davon einfach ausgebaut hat ("...wozu soll der Müll den sein? Brauch ich nicht mehr!") und deshalb
stinkt das Ding wenn vollgetankt.
Mein Tip: ORIGINALES Shop Manual besorgen und erstmal auf Teilesuche am Fahrzeug gehen.
Vielleicht ist auch einfach nur ein kleiner Schlauch der Emission Control Anlage kaputt, oder der Aktivkohlebehälter muss mal getauscht werden...

Gruss
Theo


P.S.🔤Da hat schon einer eine "Rückstauklappe" am Einfüllstutzen nachgerüstet, wahrscheinlich, damit das Fahrzeug beim Tanken nicht "spuckt" wenn der Tank voll ist - eventuell ist das schon die Ursache...??!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag