-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bei vollem Tank riecht es nach Benzin
- Gehe zum letzten Beitrag Drehmomente 302HO
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Automatigetriebeöl für ein C6 aus 1979 ?
- Gehe zum letzten Beitrag Edelbrock / Carter 1405 600cfm vergaser
- Gehe zum letzten Beitrag 'ne Runde Mitleid
Bei vollem Tank riecht es nach Benzin
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 121 x
- Likes erhalten: 79 x
Bei vollem Tank riecht es nach Benzin
Seit einiger Zeit wird dieses Phänomen immer stärker.
Von Anfang an hat der Ford nach dem Tanken für einige Zeit nach Benzin gerochen. Hat sich nach ca 2 Tagen dann erledigt.
In letzter Zeit jedoch hält sich der Benzingeruch in der Garage deutlich länger. Ist aber immer nur dann wenn ich vollgetankt habe, wenn der Tank nur zu 3/4 voll ist riecht nichts.
Es gibt auch keine feuchten Flecken oder Stellen im Bereich des Tanks.
Mein LTD hat zwischen Tank und Tankstutzen einen kleineren Zwischenbehälter, kann es sein das wenn da Benzin drin ist das es irgendwo rausdampft und wenn keins drin ist dann nicht?
Klingt für mich jetzt nicht wirklich logisch, die Benzindämpfe entstehen ja so oder so.
Was meint ihr?
Von Anfang an hat der Ford nach dem Tanken für einige Zeit nach Benzin gerochen. Hat sich nach ca 2 Tagen dann erledigt.
In letzter Zeit jedoch hält sich der Benzingeruch in der Garage deutlich länger. Ist aber immer nur dann wenn ich vollgetankt habe, wenn der Tank nur zu 3/4 voll ist riecht nichts.
Es gibt auch keine feuchten Flecken oder Stellen im Bereich des Tanks.
Mein LTD hat zwischen Tank und Tankstutzen einen kleineren Zwischenbehälter, kann es sein das wenn da Benzin drin ist das es irgendwo rausdampft und wenn keins drin ist dann nicht?
Klingt für mich jetzt nicht wirklich logisch, die Benzindämpfe entstehen ja so oder so.
Was meint ihr?
- Schraubaer
- Beiträge: 6837
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1105 x
Dann ist oben zum Stutzen was undicht, wenn er bis zum gehtnichtmehr vollgetankt ist.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 121 x
- Likes erhalten: 79 x
Volltanken heißt bis die Zapfpistole abschaltet, nicht bis es oben rausläuft.
Was halt komisch ist das nirgends Sprit zu sehen ist. Weder unter noch im Auto, auch im Kofferraum riecht nichts.
Nur außerhalb.
Aber kann das so stark durch den Tankverschluss durch dampfen und auch nur wenn der Tank voll ist.
Was halt komisch ist das nirgends Sprit zu sehen ist. Weder unter noch im Auto, auch im Kofferraum riecht nichts.
Nur außerhalb.
Aber kann das so stark durch den Tankverschluss durch dampfen und auch nur wenn der Tank voll ist.
- Red Convertible
- Beiträge: 341
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 65 x
Hi,
wenn keine Undichtigkeit die Ursache ist, würde ich dieses Phänomen den zur Zeit anhaltenden sommerlichen Temperaturen zuschreiben.
Dabei dehnen sich heutige Kraftstoffe stärker aus und neigen zu erhöhter Flüchtigkeit.
wenn keine Undichtigkeit die Ursache ist, würde ich dieses Phänomen den zur Zeit anhaltenden sommerlichen Temperaturen zuschreiben.
Dabei dehnen sich heutige Kraftstoffe stärker aus und neigen zu erhöhter Flüchtigkeit.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Parklane
- Beiträge: 1428
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 242 x
- Likes erhalten: 154 x
Probier doch einfach mal wenn möglich einen anderen Tankdeckel, könnte die Ursache sein, hatte ich auch schonLTD-Fahrer hat geschrieben: ↑15. Jul 2025, 19:02Volltanken heißt bis die Zapfpistole abschaltet, nicht bis es oben rausläuft.
Was halt komisch ist das nirgends Sprit zu sehen ist. Weder unter noch im Auto, auch im Kofferraum riecht nichts.
Nur außerhalb.
Aber kann das so stark durch den Tankverschluss durch dampfen und auch nur wenn der Tank voll ist.

Gruß Dirk
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 576
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 79 x
Wenn Deiner ähnlich aufgebaut ist wie meiner, dann ist zwischen dem Einfüllstutzen mit dem Deckel und dem Metallrohr des Tankes noch ein Kunstoffrohr / Gummirohr.
Das kann im Alter porös werden, so bei mir.
Stinkt, aber reicht nicht zum Tropfen
Das kann im Alter porös werden, so bei mir.
Stinkt, aber reicht nicht zum Tropfen
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 121 x
- Likes erhalten: 79 x
@joerg
Dieses Zwischenstück habe ich auch, ist allerdings im Kofferraum und da riecht nichts.
Habe mir jetzt mal einen neuen Tankdeckel bestellt und dann mal schauen.
Dieses Zwischenstück habe ich auch, ist allerdings im Kofferraum und da riecht nichts.
Habe mir jetzt mal einen neuen Tankdeckel bestellt und dann mal schauen.
- Snickers
- Beiträge: 733
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 922 x
- Likes erhalten: 192 x
Einen BELÜFTETEN oder ohne!!!!!!LTD-Fahrer hat geschrieben: ↑17. Jul 2025, 15:58@joerg
Dieses Zwischenstück habe ich auch, ist allerdings im Kofferraum und da riecht nichts.
Habe mir jetzt mal einen neuen Tankdeckel bestellt und dann mal schauen.
- Schraubaer
- Beiträge: 6837
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1105 x
Ist doch völlig normal, daß im Sommer so'n Auto in der Garage nach Sprit mockert! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 499
- Registriert: 27. Jun 2021, 12:36
- Fuhrpark: Ford LTD 2-door Hardtop 460cui von 1975
- Likes vergeben: 121 x
- Likes erhalten: 79 x
So stark aber nicht, ist dieses Jahr schon extrem. Kenne ich so nicht.
Ob der belüftet ist oder nicht weiß ich tatsächlich nicht.
Ist ein Gates 31761.
Werde beobachten ob's beim öffnen zischt.
Ob der belüftet ist oder nicht weiß ich tatsächlich nicht.
Ist ein Gates 31761.
Werde beobachten ob's beim öffnen zischt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag