Kühlerfrostschutz

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5560
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 770 x

Beitrag von Schraubaer » 3. Okt 2023, 12:51

Da steht zwar unter anderem "G48" in der Artikelbeschreibung (nicht auf dem Kanister!), nur sehe ich auf dem Lable jede Menge Alumotoren!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 302
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Wagonmaster » 4. Okt 2023, 06:17

Schraubaer hat geschrieben:
3. Okt 2023, 12:51
..., nur sehe ich auf dem Lable jede Menge Alumotoren!
Moin Heiner, genau deshalb war ich etwas unsicher. Dann werde ich weiter recherchieren. Die im Manual angegebenen Spezifikation ESE-M97B18-C spuckt nämlich folgendes aus:

https://lincolnparts.de/epages/c873f269 ... ts/1410100

https://shop.schusterundsohn.de/produkt ... cofin-hdd/

Das Fricofin finde ich schon sehr teuer.

Was meint ihr?

Grüße, Benni
1-5-4-2-6-3-7-8

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 249
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 9. Jun 2024, 09:25

hole mal diesen topic hoch.

hier wurde G48 empfohlen, jedoch scheint man dies nicht mehr zu kriegen:
Das bewährte Glysantin G48 Kühlmittel enthält, wie bisher viele andere PKW Kühlmittel auch, 2-Ethylhexansäure. Aufgrund der EU-Einstufung von 2-Ethylhexansäure, die zur Folge hat, dass entsprechende Produkte an Verbraucher nicht mehr abgegeben werden dürfen, hat sich der Hersteller dazu entschlossen, die verbraucherüblichen Gebinde des Glysantin G48 Kühlmittels nicht mehr anzubieten.

Glysantin G48 Kühlmittel ist in dieser Folge, abhängig vom Fahrzeugmodell, durch die Kühlmittel Glynsatin G40, Glysantin G64 und Glysantin G65 ersetzt worden.


auf welches kühlmittel soll man wechseln??
Glysantin G05 hätte ich mit folgender info ergoogelt:
Die Verwendung des Glysantin G05 Kühlmittels ist insbesondere in Graugussmotoren aus Baujahren zwischen 1950 und 1990 besonders geeignet, da es zu diesen eine hohe Verträglichkeit aufweist.
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5560
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 770 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Jun 2024, 09:34

Ach ja? Z.B.:
Screenshot_20240609-093351.png
Dafür ist das Web aber recht voll davon?

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 249
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 9. Jun 2024, 10:58

das ist ja spannend :shock:
na dann, her damit :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Sally67
Beiträge: 2345
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 389 x
Likes erhalten: 357 x

Beitrag von Sally67 » 9. Jun 2024, 11:17

Hi Markus,
oder sich ein Großgebinde zulegen.
Und einen Teil hier anbieten.Abnehmer gibts bestimmt.
https://www.ebay.de/itm/124455559847?ch ... gKOJvD_BwE

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 249
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 9. Jun 2024, 11:35

hab hier in wien ein 5liter gebinde vom G48 PLUS zum guten preis (22.-) gefunden
https://wodoil.at/product/glysantin-plus-g48-5-l/
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
dan_w_83
Beiträge: 69
Registriert: 23. Jan 2020, 14:47
Wohnort: Viersen
Fuhrpark: .................................................
1964 1/2 Mustang HT, 289 cui & C4
1979 Chevy C10 Silverado, 350 cui

1966 Vespa Sprint 150 Survivor
1986 Vespa PX 80E /135 lusso
1997 Honda VTR 1000 F
2009 Harley Nightster 1200

2015 BMW X3 28i xDrive (Daily)

Instagram: dan_w_83
.................................................
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von dan_w_83 » 10. Jun 2024, 12:49

Wie viele andere hier auch, verwende ich seit Ewigkeiten AG 11 von Mannol.
Gut und ziemlich günstig.
Gruß
Daniel

Markus74
Beiträge: 210
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 21 x
Likes erhalten: 55 x

Beitrag von Markus74 » 10. Jun 2024, 13:46

AG11 war auch meine Wahl,..

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 249
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 10. Jun 2024, 15:00

na dann danke für nix meine herren!

jetzt wo ich mich finanziell in den ruin gezahlt hab bei dem "teuren" G48er :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Antworten