F150 Elektrik - Instrumente

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
whity71
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 6 x

F150 Elektrik - Instrumente

Beitrag von whity71 » 26. Mai 2024, 11:13

Moin zusammen,

hatte ja diese Woche leider ein paar Problemchen mit meinem ROY.
ADAC.jpg
ADAC.jpg (144.68 KiB) 2226 mal betrachtet
Tank leer gefahren. Dann hat es wohl die Benzinpumpe gehimmelt....na ja so fährt man halt spritsparend :lol:
Gestern neue Benzinpumpe eingebaut ....alles wieder tutti.

Jetzt muckt aber die Elektrik. Keine Öldruckanzeige, keine Temperaturanzeige, keine Tankanzeige und der Scheibenwischer geht nicht. Licht und Innenraumbeleuchtung funktioniert.
Eine Sicherung war durchgebrannt:
Sicherungskasten.jpg
Sicherungskasten.jpg (65.21 KiB) 2226 mal betrachtet
Die Sicherung habe ich ersetzt, Durchgang gemessen ist auch vorhanden. Aber Instrumente funktionieren trotzdem nicht.
Ach ja, was mir noch einfällt: Das Zündschloss war eine ganze zeit sehr locker....habe ich jetzt auch wieder fest gemacht. Kann das Zündschloss damit zusammen hängen?
Seltsam finde ich dass mehrere Instrumente gleichzeitig ausfallen....wird dann ja wohl kein Problem auf der Geber-Seite sein.

Sorry für die dämlichen Fragen, aber Elektrik ist nicht so mein Spezialgebiet. :oops:
Jemand eine Idee....oder Tip, wie ich bei der Fehlersuche vorgehen kann?

Danke Jungs

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5516
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Mai 2024, 11:43

Naja, die Instrumente fallen aus, wenn der dazu gehörende Voltage Regulator den Geist aufgibt. Vielleicht ist dem die leere Tankanzeige nicht bekommen?
Oder, war die schon vor dem Trockenfahren im Sack?
Um elektrische Probleme sollte man sich schnell kümmern!
Hast Du da eine 15A in einen 7,5 A-Kreis gesteckt???
Das wäre fatal! Brandgefahr!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

whity71
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von whity71 » 26. Mai 2024, 12:01

Moin,

ja habe ich....weiß ich auch....neuer Satz Sicherungen ist bestellt....
Voltage Regulator - das könnte sein...wo sitzt der (wahrscheinlich hinter dem Instrumenten)?

Habe mal gerade geschaut....da war eine 15 A Glassicherung drin.
Wo finde ich ein Bild welche Sicherungen da original drin waren....ist sehr schlecht zu lesen am Kasten.

Danke Markus

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 441
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 277 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Snickers » 26. Mai 2024, 12:17

Bei mir ist das mit 7,5 A abgesichert orig. wie Heiner schon geschrieben hat. Mfg😎

whity71
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von whity71 » 26. Mai 2024, 12:29

Snickers hat geschrieben:
26. Mai 2024, 12:17
Bei mir ist das mit 7,5 A abgesichert orig. wie Heiner schon geschrieben hat. Mfg😎
ja, danke....aber wo finde ich den Voltage Regulator hinter dem Instrumentencluster?

Grüße Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5516
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Mai 2024, 12:50

Anzunehmen?!
20151007045547~2.jpg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 441
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 277 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Snickers » 26. Mai 2024, 13:48

whity71 hat geschrieben:
26. Mai 2024, 12:29
Snickers hat geschrieben:
26. Mai 2024, 12:17
Bei mir ist das mit 7,5 A abgesichert orig. wie Heiner schon geschrieben hat. Mfg😎
ja, danke....aber wo finde ich den Voltage Regulator hinter dem Instrumentencluster?

Grüße Markus
Guckst du auf das Bild.

Benutzeravatar
Lilcammer
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mai 2020, 13:45
Wohnort: Markt Wald
Fuhrpark: 1976 Ford E150
1978 Ford E250 Cut-away
Likes erhalten: 22 x

Beitrag von Lilcammer » 26. Mai 2024, 14:25

Lockeres Zündschloss ist gar nicht gut !!!
Hat bei mir schon mal einen Kabelbrand verursacht.

whity71
Beiträge: 26
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 6 x

Beitrag von whity71 » 26. Mai 2024, 15:31

Lilcammer hat geschrieben:
26. Mai 2024, 14:25
Lockeres Zündschloss ist gar nicht gut !!!
Hat bei mir schon mal einen Kabelbrand verursacht.
So, Zündschloss richtig fest gemacht, die Metallhalterung dahinter war nicht mehr verschraubt (ist genau wie bei meinem Mustang....passt sogar das gleiche Sonderwerkzeug zum Ring verschrauben).
Alle Sicherungen raus, Sicherungen und Halter gereinigt.

Alles funktioniert wieder.

Dabei festgestellt, dass fast überall falsche Sicherungen drin sind. Tausche ich jetzt alles auf Adapter und Mini-Sicherungen.

Danke für die Hilfe - Gruß Markus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag