67 mustang 289 springt nicht mehr an - kein funken

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1408
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 168 x

Beitrag von mem64 » 16. Okt 2023, 10:20

Motorhead hat geschrieben:
16. Okt 2023, 09:41
für die schnelle reparatur wirds wohl ein kondensator, aber für die zukunft ists wohl geschickter :D

Wenn du ne Pertronix nehmen willst, nimm die 3er. Dann hast du nicht das 3 Minuten Problem wie bei der Einser.
https://www.buttkereit-online.de/
Das ist der Vertragspartner von Pertronix in Deutschland.

Der Einbau is ne Sache von 15min.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Okt 2023, 11:42

Wie gesagt eine Kerze direkt an die Spule, Zündung an ( vorausgesetzt, Spannung kommt an + der Spule überhaupt an) und dann Minus der Spule über den Kontakt triggern. Du kannst auch, um den Kontakt als Störquelle auszuschließen, temporär einen Draht am Minus der Spule anschließen, gegen Masse tippen und jedesmal müßte ein Funken springen, wenn die Spule noch fit ist!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 247
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 50 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 16. Okt 2023, 12:34

Schraubaer hat geschrieben:
16. Okt 2023, 11:42
Wie gesagt eine Kerze direkt an die Spule, Zündung an ( vorausgesetzt, Spannung kommt an + der Spule überhaupt an) und dann Minus der Spule über den Kontakt triggern. Du kannst auch, um den Kontakt als Störquelle auszuschließen, temporär einen Draht am Minus der Spule anschließen, gegen Masse tippen und jedesmal müßte ein Funken springen, wenn die Spule noch fit ist!

das hab ich grad gecheckt, schöne funken am unterbrecher und auch an der direkt an die spule angeschlossene kerze.

an der spule kommen bei zündung ein 6v an, wenn ich dann rumfunke dann gehts auf ca 10-11v rauf so wie ich es anfangs auch beim motor drehen lassen gemessen habe.
bekomme am abend einen anderen unterbrecher von an freund, den brauch ich auf jeden fall mal.

dh aber ich hab irgendwo im verteiler ein problem, wenn der funke den die spule noch aufbauen kann nicht weitergegeben wird.
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 233
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 35 x
Likes erhalten: 37 x

Beitrag von immerfernweh » 16. Okt 2023, 12:38

Hast du schon mal geprüft, ob sich der Verteilerfinger während dem Startvorgang überhaupt dreht?
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Okt 2023, 12:46

6-11V messen ist normal, besonders mit einem digitalem Multimeter (träger Kram). Das heißt aber auch, daß der Kontakt schaltet.
Vielleicht sind die Verteilerkappe, und/oder Verteilerfinger 'n Wrack?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 247
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 50 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 16. Okt 2023, 13:03

hab grad vieles gegengetestet und bin draufgekommen, dass der verteilerkappenanschluss bzw die metallhülse wo das kabel der spule reingeht stark korrodiert ist.

habs testweise mitn schraubenzieher mal bissl abgekratzt und siehe da, ich hatte über den normalen anschlussweg auf der kerze plötzlich einen funken.
werd das ding später abbauen und ordentlich reinigen!

UND:einen gebrauchten aber funktionierenden kondensator krieg ich am abend!

es läuft :D (denk ich zumindest :oops: )
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 247
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 50 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 16. Okt 2023, 13:58

parallel hab ich mir wieder die pertronix2 rausgekramt, die vorher aufm mustang drauf war.
da es zündprobleme gab wurde kostengünsigst eben auf die originale unterbrecherzündung umgebaut.

wie kann ich im ausgebauten zustand rausfinden ob die pertronix2 noch/doch funktioniert?
alternativ kann ich das ding ja an die spule dranhängen und den verteiler bei eingeschalteter zündung von hand drehen zum funkencheck? :roll:

Bild

Bild

edit findet:
https://www.pertronix.de/pertronix/Einb ... X-TEST.pdf
https://static.summitracing.com/global/ ... 0tests.pdf

mal sehn 8-)
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Okt 2023, 16:15

Wer sich noch freiwillig eine P2 antut, sollte die Goldkarte vom ADAC haben, dann wird man wenigstens nach Hause geschleppt und nicht in die nächste Werkstatt! :roll:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 247
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 50 x
Likes erhalten: 27 x

Beitrag von Motorhead » 16. Okt 2023, 16:20

ist das ding so kacke? gut, ich muss es ja nicht verbauen.

zuerst will ich mal die unterbrecherzündung zum laufen bringen UND wissen ob die pertronix2 überhaupt funktioniert.

PS: hab den schutzbrief vom ÖAMTC, da sollte das klappen :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 304
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 14 x
Likes erhalten: 52 x

Beitrag von Red Convertible » 16. Okt 2023, 16:59

Hi,
fahre seit 16 Jahren die Pertronix I
Wenn du die goldene Regel beachtest, die Zündung nicht eingeschaltet zu lassen, wenn der Motor nicht läuft, funktioniert die wirklich sehr zuverlässig.
Zur Zeit gibt's die für unter 100€
Guggst Du:
Pertronix 1281 Zündumrüstsatz für 8CYL FORD https://amzn.eu/d/gBUNOlD
Für das Geld kann man sich noch eine auf Ersatz in den Kofferraum legen. ;)
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag