helles Leuchtmittel für Rücklicht/Bremslicht?

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Aug 2023, 18:12

Nee, weiß, sind auch heller!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 859
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 263 x
Likes erhalten: 164 x

Beitrag von The Galaxie » 27. Aug 2023, 18:34

Meine strahlen rot ab
Dateianhänge
20230827_182833.jpg
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 859
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 263 x
Likes erhalten: 164 x

Beitrag von The Galaxie » 27. Aug 2023, 18:36

Sind die
Dateianhänge
20230827_183530.jpg
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Lux_Interior
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
Wohnort: Harzvorland
Fuhrpark: Ford LTD 1968
Likes vergeben: 46 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Lux_Interior » 30. Aug 2023, 18:31

so, ich wollte dann doch noch eine Rückmeldung dalassen, die Leuchten sind heute geliefert worden (vorgestern hatte der Händler geantwortet und mir die Trackingnummer mitgeteilt).
Aber, holy s**t, was für ein Unterschied, die Dinger sind ihr Geld wirklich wert!
Ich habe jetzt allerdings ein ganz schwaches Dauerleuchten der Hecklampen, es muss wohl dauerhaft eine geringe Spannung anliegen, die bei den den normalen Glühlampen nicht zu erkennen war, da kann ich aber mit leben.
Danke nochmal für eure Beiträge!
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Aug 2023, 19:33

Bring mal Deine Fahrzeugmasse auf Vordermann, dann hört das auf.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

dukelc4
Beiträge: 209
Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
Wohnort: Birkweiler
Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5
Likes vergeben: 66 x
Likes erhalten: 105 x

Beitrag von dukelc4 » 30. Aug 2023, 20:40

Lux_Interior hat geschrieben:
30. Aug 2023, 18:31
so, ich wollte dann doch noch eine Rückmeldung dalassen, die Leuchten sind heute geliefert worden (vorgestern hatte der Händler geantwortet und mir die Trackingnummer mitgeteilt).
Aber, holy s**t, was für ein Unterschied, die Dinger sind ihr Geld wirklich wert!
Ich habe jetzt allerdings ein ganz schwaches Dauerleuchten der Hecklampen, es muss wohl dauerhaft eine geringe Spannung anliegen, die bei den den normalen Glühlampen nicht zu erkennen war, da kann ich aber mit leben.
Danke nochmal für eure Beiträge!
Hört sich an als wären die 27/8W auch hell genug, wenn Deine Elektrik in Ordnung wäre...

Eine Glühlampe braucht nun mal mehr Strom, das Symptome selbst kannst Du mit einer LED die weniger Strom braucht kompensieren, aber in kürze holt Dich das ein und die LED wird auch nicht mehr funktionieren.
Gruß
Patrick

Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de

Lux_Interior
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
Wohnort: Harzvorland
Fuhrpark: Ford LTD 1968
Likes vergeben: 46 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Lux_Interior » 31. Aug 2023, 05:52

...werde mich am Wochenende mal auf die Suche machen und die Masse zur Karosserie prüfen.
Ich hatte zwar nach der Neulackierung alle Übergabestellen blank gemacht und die Kabelage neu verlegt, aber da habe ich wohl etwas übersehen bzw. nicht sauber genug gearbeitet, wie es scheint.
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Aug 2023, 06:38

Alter oder neuer Kabelbaum? Hast Du eine Masseverbindung von Zylinderkopf zur Spritzwand, oder nur das Batteriekabel zum Motorblock?
Ein alter Lichtschalter/Bremslichtschalter kann auch Kriechströme verursachen, die bei konventionellen Leuchtmitteln nicht auffallen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Lux_Interior
Beiträge: 258
Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
Wohnort: Harzvorland
Fuhrpark: Ford LTD 1968
Likes vergeben: 46 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Lux_Interior » 31. Aug 2023, 07:23

Schraubaer hat geschrieben:
31. Aug 2023, 06:38
Alter oder neuer Kabelbaum? Hast Du eine Masseverbindung von Zylinderkopf zur Spritzwand, oder nur das Batteriekabel zum Motorblock?
Ein alter Lichtschalter/Bremslichtschalter kann auch Kriechströme verursachen, die bei konventionellen Leuchtmitteln nicht auffallen.
Moin, es ist der alte Kabelbaum, aber alle Kabel waren augenscheinlich in Ordnung, ich hab' die nur saubergemacht, neu sortiert und in Wellrohr eingepackt, weil sich die textile Ummantelung schon teilweise aufgelöst hatte.
Masse ist über Batterie zum Motorblock.
Alter Lichtschalter - kann natürlich sein, der ist noch Erstausstattung...ich werde erst einmal anfangen, die Masseverbindung im Kofferraum zu überprüfen.
Wie gesagt, die anliegende Spannung ist so schwach, dass die Glühlampen nicht ansatzweise reagiert haben, aber soll ja dennoch alles so sein, wie's eben sein sollte.
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5548
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 768 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Aug 2023, 08:23

Versuch erstmal, für eine bessere Karosseriemasse hinten zu sorgen. Wenn Deine Masse lediglich aus dem Batteriekabel zum Motorblock besteht, erde den Motor nochmal mit einem Kabel zur Karosserie. Sonst hast Du gerade hinten eine schlechtere Masse übertragen nur über den Antriebsstrang und Hinterachse.
Klemm' auch mal testweise den Bremslichtschalter ab, um zu sehen ob der nicht einen Kriechströme zu den Rückleuchten generiert.
Bei ollen Fahrzeugen rühren die meisten elektrischen Probleme von schlechten Massekontakten her. Zeitgemäße Elektronik bringt sie an den Tag!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag