1963/1964 Galaxie Fahrwerk

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3661
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 775 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 23. Jul 2022, 17:16

torte76 hat geschrieben:
22. Jul 2022, 19:38
Hey Henk,
Hast du mal die Bezugsquellen von den Teilen?
Hi Thorsten hier die Bezugsquellen, beim zweiten Link nicht gleich beim Preis erschrecken, der Kit ist inkl. Buchsen:

https://cgfordparts.com/lower-control-a ... 048-b.html

und

https://www.parts123.com/parts123/yb.dl ... Z50000051b
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3661
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 775 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 23. Jul 2022, 17:30

Markus74 hat geschrieben:
22. Jul 2022, 20:59
Henk hast du hinten nur die blattfedern verbaut oder auch die Traktion Bars?
Hi Markus, die original Blattfedern mit den Traktion-Bars....
Ist aber kein Plug and Play Kit, es muss am Rahmen geflext und geschweißt werden!
Gruß Heiko aka Henk

Markus74
Beiträge: 205
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 55 x

Beitrag von Markus74 » 23. Jul 2022, 20:40

Alles klar,gibt's da vielleicht ein Foto davon,wie das aussieht,thx

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3661
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 775 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 23. Jul 2022, 21:00

Markus74 hat geschrieben:
23. Jul 2022, 20:40
Alles klar,gibt's da vielleicht ein Foto davon,wie das aussieht,thx
Momentan nicht...
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3661
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 775 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 23. Jul 2022, 22:42

GTfastbacker hat geschrieben:
23. Jul 2022, 22:12
War da nicht mal ne Firma in USA, die so komplett Fahrwerke für Galaxies angeboten hatte?
Ich komme gerade nicht auf den Namen..
Irgendwas mit Hi… ????

Ich hatte das immer im Hinterkopf für meinen 66iger Custom 2door 427 TP… aber nu isses wech. 😳

Jörg
Hotchkis 😉
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
torte76
Beiträge: 70
Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von torte76 » 30. Jul 2022, 18:49

Henk hat geschrieben:
23. Jul 2022, 17:16
torte76 hat geschrieben:
22. Jul 2022, 19:38
Hey Henk,
Hast du mal die Bezugsquellen von den Teilen?
Hi Thorsten hier die Bezugsquellen, beim zweiten Link nicht gleich beim Preis erschrecken, der Kit ist inkl. Buchsen:

https://cgfordparts.com/lower-control-a ... 048-b.html

und

https://www.parts123.com/parts123/yb.dl ... Z50000051b
Hey Henk,
Danke noch mal für die Quellen,
Du hast erwähnt das du auch Federn vorne ausgetauscht hast, ich war heute wegen was anderem auf der Bühne beim Kumpel, als ich in die Halle gefahren bin und gebremst hatte, meinte er ob ich nen Lowirder hätte und dringend mal nach neue Federn vorne schauen sollte. Was hast du den für welche drin bzw wo gekauft? Muss eh bald die Querlenkerbuchsen machen und dann würde es sich anbieten glwixh die Federn zu tauschen. Oder einfach bei Rockauto vom größeren Galaxie welche besorgen?!
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung

1964 Ford Galaxie 500 XL

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3661
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 775 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 30. Jul 2022, 20:24

Ich habe Moog Federn für den 63/64er Galaxie mit 390er FE Motor mit maximaler Ausstattung wie z.B. Klimaanlage, Servolenkung etc genommen.

Eine lineare Federrate haben sie alle wenn ich mich recht entsinne.

Wenn er er nachwippt liegt an den Stoßdämpfer.
Da habe ich ja bereits meine Empfehlung ausgesprochen....auch wenn die Bilstein Stoßdämpfer etwas kostspielig sind.
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
torte76
Beiträge: 70
Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von torte76 » 3. Aug 2022, 14:18

Henk hat geschrieben:
30. Jul 2022, 20:24
Ich habe Moog Federn für den 63/64er Galaxie mit 390er FE Motor mit maximaler Ausstattung wie z.B. Klimaanlage, Servolenkung etc genommen.

Eine lineare Federrate haben sie alle wenn ich mich recht entsinne.

Wenn er er nachwippt liegt an den Stoßdämpfer.
Da habe ich ja bereits meine Empfehlung ausgesprochen....auch wenn die Bilstein Stoßdämpfer etwas kostspielig sind.
Naja er federt schon fast komplett ein, wenn ich nur langsam nach vorne rolle und und auf die Bremse trete. Oder wenn ich einschlage und gefühlt mit 5 Kmh über nen kleine Randstein in ne Einfahrt fahre sitzt er durch den Schlag sofort auf dem Kotflügel auf.
Ich werde ja bereits schon deswegen mit den vorderen Reifen schmäler auf 215/60-15 auf den dann bald schwarzen Stahlfelgen fahren.
Wo hast du den die Federn her direkt bei Moog?! wegen den Dämpfer habe ich mal bei Race Car Dynamics ne Anfrage laufen.
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung

1964 Ford Galaxie 500 XL

Markus74
Beiträge: 205
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 55 x

Beitrag von Markus74 » 3. Aug 2022, 18:42

Bist du dir sicher das es die federn sind?
Dieser offset schraube vorne im Fahrwerk macht ein ähnliches Gefühl,wie wenn er einknicken würde,,...

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3661
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 775 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 3. Aug 2022, 18:55

Markus74 hat geschrieben:
3. Aug 2022, 18:42
Bist du dir sicher das es die federn sind?
Dieser offset schraube vorne im Fahrwerk macht ein ähnliches Gefühl,wie wenn er einknicken würde,,...

Nein, ich bin mir nicht sicher... hat er eine Toe-In-Bar oder nicht ?
Gruß Heiko aka Henk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag