-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1960 Edsel Ranger 4-door sedan
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag Ein neuer "Big Bird"
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Slip Yoke tauschen
Vergaser Umbau Edelbrock.....
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Dez 2021, 11:07
- Wohnort: Schöneck
- Fuhrpark: F100 bj1973
- Likes vergeben: 10 x
Vergaser Umbau Edelbrock.....
Hallo Jungs,(sind auch Mädels am Start?) und dann auch die Mädels,
da mein Standard Vergaser WAHRSCHEINLICH eine Überholung vertragen könnte, überlege ich ob ich eventuell Edelbrock 600/E-Choke, Brücke, Benzinpumpe und Luftfilter mache!!!!!!
WICHTIG: keine Nockenwelle, ich bin eher für Cruisen statt Performance....
Was sagt ihr? passt das auf meinen F100/1973/360.....
Bin ja mal gespannt, gerne auch mit Bildern Bombardieren....
lieben Gruß
Mecki
da mein Standard Vergaser WAHRSCHEINLICH eine Überholung vertragen könnte, überlege ich ob ich eventuell Edelbrock 600/E-Choke, Brücke, Benzinpumpe und Luftfilter mache!!!!!!
WICHTIG: keine Nockenwelle, ich bin eher für Cruisen statt Performance....
Was sagt ihr? passt das auf meinen F100/1973/360.....
Bin ja mal gespannt, gerne auch mit Bildern Bombardieren....
lieben Gruß
Mecki
Zuletzt geändert von MeckiF100 am 14. Feb 2022, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Ich vermute mal das dein 360er FE einen 2fach Vergaser hat, richtig?
Dann wäre es vermutlich die günstigste Variante dir einen Austauschvergaser zu holen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 04&jsn=461
Dann wäre es vermutlich die günstigste Variante dir einen Austauschvergaser zu holen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 04&jsn=461
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Dez 2021, 11:07
- Wohnort: Schöneck
- Fuhrpark: F100 bj1973
- Likes vergeben: 10 x
Henk hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 15:25Ich vermute mal das dein 360er FE einen 2fach Vergaser hat, richtig?
Dann wäre es vermutlich die günstigste Variante dir einen Austauschvergaser zu holen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 04&jsn=461
Guter Tipp, danke.....bin gerade dabei eine Sammelbestellung bei Rockauto aufzugeben.....wäre hier sicher auch interessant.
Wer kennt den jemanden im Frankfurter Raum der jede Scheaube an so einem F100 BJ 1973 kennt?
lieben Gruß
Mecki
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Jan 2020, 22:56
- Fuhrpark: 67 Convertible
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 12 x
Hallo Mecki,
Welchen Vergaser hast du denn momentan drauf?
Ein Edelbrock ist eine Alternative aber keine Verbesserung zum Original. Mit einem Überholsatz ist das eine schöne 2 Stunden Beschäftigung( wenn die Welle nicht zu viel Spiel hat ). Du lernst was dazu und freust dich wenn’s dann besser läuft. Und am günstigsten…
Welchen Vergaser hast du denn momentan drauf?
Ein Edelbrock ist eine Alternative aber keine Verbesserung zum Original. Mit einem Überholsatz ist das eine schöne 2 Stunden Beschäftigung( wenn die Welle nicht zu viel Spiel hat ). Du lernst was dazu und freust dich wenn’s dann besser läuft. Und am günstigsten…
Gruß Kiri 

-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Dez 2021, 11:07
- Wohnort: Schöneck
- Fuhrpark: F100 bj1973
- Likes vergeben: 10 x
hey mein lieber,kiri67 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:02Hallo Mecki,
Welchen Vergaser hast du denn momentan drauf?
Ein Edelbrock ist eine Alternative aber keine Verbesserung zum Original. Mit einem Überholsatz ist das eine schöne 2 Stunden Beschäftigung( wenn die Welle nicht zu viel Spiel hat ). Du lernst was dazu und freust dich wenn’s dann besser läuft. Und am günstigsten…
ich glaube das ist genau der Grund( Die welle sitzt rechts?oder?) als der Kollege mit Bremsenreiniger gegen die Welle gesprüht hat ist die Drehzahl hoch gegangen......also vermutlich ausgeschlagen des grauens......so kam die Idee zum neuen Vergaser.......dann kam die Idee......wenn schon der Vergaser....dann gleich edelbrock......und wenn edelbrock ....ja klar, dann keine Adapterplatte sonder gleich die Spinne, und Luftfilter?!? Sowieso Neu.......

Der Vergaser Rep-Satz kostet ja nix (15,15€) und Ultraschallbad und Bock habe ich auch, selbst wenn es beim allerersten mal 4 Stunden dauert....das wäre ok......aber das ausgeschlagene!!!!!! vergebene Mühe.....oder?
lieben Gruß
Mecki
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Dez 2021, 11:07
- Wohnort: Schöneck
- Fuhrpark: F100 bj1973
- Likes vergeben: 10 x
kiri67 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:02Hallo Mecki,
Welchen Vergaser hast du denn momentan drauf?
Ein Edelbrock ist eine Alternative aber keine Verbesserung zum Original. Mit einem Überholsatz ist das eine schöne 2 Stunden Beschäftigung( wenn die Welle nicht zu viel Spiel hat ). Du lernst was dazu und freust dich wenn’s dann besser läuft. Und am günstigsten…
ich meine das ist der Motorcraft Vergaser 2100D 2-fach.....muss nochmal ein Bild machen.
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Hi,MeckiF100 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:13hey mein lieber,kiri67 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:02Hallo Mecki,
Welchen Vergaser hast du denn momentan drauf?
Ein Edelbrock ist eine Alternative aber keine Verbesserung zum Original. Mit einem Überholsatz ist das eine schöne 2 Stunden Beschäftigung( wenn die Welle nicht zu viel Spiel hat ). Du lernst was dazu und freust dich wenn’s dann besser läuft. Und am günstigsten…
ich glaube das ist genau der Grund( Die welle sitzt rechts?oder?) als der Kollege mit Bremsenreiniger gegen die Welle gesprüht hat ist die Drehzahl hoch gegangen......also vermutlich ausgeschlagen des grauens......so kam die Idee zum neuen Vergaser.......dann kam die Idee......wenn schon der Vergaser....dann gleich edelbrock......und wenn edelbrock ....ja klar, dann keine Adapterplatte sonder gleich die Spinne, und Luftfilter?!? Sowieso Neu.......)))) eins kommt zum anderen
Der Vergaser Rep-Satz kostet ja nix (15,15€) und Ultraschallbad und Bock habe ich auch, selbst wenn es beim allerersten mal 4 Stunden dauert....das wäre ok......aber das ausgeschlagene!!!!!! vergebene Mühe.....oder?
lieben Gruß
Mecki
am besten Du schaust erstmal selbst wie weit die Welle ausgeschlagen ist, einfach mal dran wackeln.
Am ehesten merkt man eine ausgeschlagene Welle im Standgas und beim ganz leichten Beschleunigen.
Das Standgas wird unrund, lässt sich nicht weiter genug runter regeln und die Standgasgemischschrauben reagieren kaum. Wenn die Welle nur minimal ausgeschlagen ist kannst Du den Vergaser problemlos weiter fahren.
Auf meinem Youtube Kanal habe ich eine Anleitung zur Überholung des 2100, ist keine Raketentechnik und für 15€ auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn es schief geht kannst Du immer noch einen neuen Vergaser kaufen:
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Deswegen habe ich Dir einen überholten verlinkt, einen ausgeschlagenen Brot&Butter Vergaser zu überholen macht da nur noch wenig Sinn.
Eine Vierfach Ansaugbrücke egal ob original oder Alu Ansaugbrücke von Edelbrock etc. kostet inzwischen so irrsinnig viel Geld das der Motor diese Investition auch Leistungstechnisch definitiv wert sein sollte.
Da Du eh nur cruisen möchtest, bist Du mit dem einem überholten original Vergaser wie im Link bestens bedient.
Der original Luftfilterkasten ist im übrigen auch zu favorisieren im Vergleich zu einem offenen Chrom Luftfilter... auch da, einfach einen neuen Filter rein.
Eine Vierfach Ansaugbrücke egal ob original oder Alu Ansaugbrücke von Edelbrock etc. kostet inzwischen so irrsinnig viel Geld das der Motor diese Investition auch Leistungstechnisch definitiv wert sein sollte.
Da Du eh nur cruisen möchtest, bist Du mit dem einem überholten original Vergaser wie im Link bestens bedient.
Der original Luftfilterkasten ist im übrigen auch zu favorisieren im Vergleich zu einem offenen Chrom Luftfilter... auch da, einfach einen neuen Filter rein.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Dez 2021, 11:07
- Wohnort: Schöneck
- Fuhrpark: F100 bj1973
- Likes vergeben: 10 x
dukelc4 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:25Hi,MeckiF100 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:13hey mein lieber,kiri67 hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:02Hallo Mecki,
Welchen Vergaser hast du denn momentan drauf?
Ein Edelbrock ist eine Alternative aber keine Verbesserung zum Original. Mit einem Überholsatz ist das eine schöne 2 Stunden Beschäftigung( wenn die Welle nicht zu viel Spiel hat ). Du lernst was dazu und freust dich wenn’s dann besser läuft. Und am günstigsten…
ich glaube das ist genau der Grund( Die welle sitzt rechts?oder?) als der Kollege mit Bremsenreiniger gegen die Welle gesprüht hat ist die Drehzahl hoch gegangen......also vermutlich ausgeschlagen des grauens......so kam die Idee zum neuen Vergaser.......dann kam die Idee......wenn schon der Vergaser....dann gleich edelbrock......und wenn edelbrock ....ja klar, dann keine Adapterplatte sonder gleich die Spinne, und Luftfilter?!? Sowieso Neu.......)))) eins kommt zum anderen
Der Vergaser Rep-Satz kostet ja nix (15,15€) und Ultraschallbad und Bock habe ich auch, selbst wenn es beim allerersten mal 4 Stunden dauert....das wäre ok......aber das ausgeschlagene!!!!!! vergebene Mühe.....oder?
lieben Gruß
Mecki
am besten Du schaust erstmal selbst wie weit die Welle ausgeschlagen ist, einfach mal dran wackeln.
Am ehesten merkt man eine ausgeschlagene Welle im Standgas und beim ganz leichten Beschleunigen.
Das Standgas wird unrund, lässt sich nicht weiter genug runter regeln und die Standgasgemischschrauben reagieren kaum. Wenn die Welle nur minimal ausgeschlagen ist kannst Du den Vergaser problemlos weiter fahren.
Auf meinem Youtube Kanal habe ich eine Anleitung zur Überholung des 2100, ist keine Raketentechnik und für 15€ auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn es schief geht kannst Du immer noch einen neuen Vergaser kaufen:
Gruß
Patrick
Päddels Schraubergarage?
-
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
- Wohnort: Birkweiler
- Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5 - Likes vergeben: 85 x
- Likes erhalten: 126 x
Ja die überholten Vergaser funktionieren recht gut, allerdings laufen die leider auch nicht immer perfekt, weil sie universal bedüst sind und nicht auf das jeweilige Modell angepasst.Henk hat geschrieben: ↑14. Feb 2022, 17:32Deswegen habe ich Dir einen überholten verlinkt, einen ausgeschlagenen Brot&Butter Vergaser zu überholen macht da nur noch wenig Sinn.
Eine Vierfach Ansaugbrücke egal ob original oder Alu Ansaugbrücke von Edelbrock etc. kostet inzwischen so irrsinnig viel Geld das der Motor diese Investition auch Leistungstechnisch definitiv wert sein sollte.
Da Du eh nur cruisen möchtest, bist Du mit dem einem überholten original Vergaser wie im Link bestens bedient.
Der original Luftfilterkasten ist im übrigen auch zu favorisieren im Vergleich zu einem offenen Chrom Luftfilter... auch da, einfach einen neuen Filter rein.
Die Autoline sind leider auch nicht immer perfekt überholt, da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
So ein Vergaser kostet mit Versand und Zoll auch ~350€ bis er hier ist.
Da kann man es doch vorher mal für 15€ mit einem Überholsatz probieren.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 12894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
17. Mai 2024, 17:53
-
- 4 Antworten
- 2130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OTTOMOTORS
4. Jul 2024, 15:41
-
-
Ford Galaxie 500 mit 351C Motor auf Edelbrock Ansaugspinne und Vergaser umrüsten.
von Julian351C » 26. Dez 2024, 11:22 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 1171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian351C
30. Dez 2024, 18:33
-
-
- 4 Antworten
- 5443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
30. Okt 2023, 13:32
-
- 7 Antworten
- 1822 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
12. Mai 2023, 07:37