Für einen "Zwischenversuch" mal die Reifen von li nach re wechseln....
Grundsätzlich halte ich Vermessen aber auch für die bessere Lösung.....
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1973 Mustang Mach 1 (351C/FMX)
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Oldtimerbeurse Rosmalen
- Gehe zum letzten Beitrag Bastelstunde
- Gehe zum letzten Beitrag Für Männer
- Gehe zum letzten Beitrag 4xReifen 215/70 R15 DOT xx14 Braunschweig zu versche...
- Gehe zum letzten Beitrag 75 Ranchero Lenkrad
Fahrzeug zieht nach rechts
- mem64
- Beiträge: 1689
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 311 x
- Likes erhalten: 278 x
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Thomas P
- Beiträge: 182
- Registriert: 11. Aug 2020, 07:19
- Wohnort: Osnabrück
- Fuhrpark: Ford Granada MK1, GSX 1100,Ford Econoline
- Likes erhalten: 42 x
Moin, ich klugsche.... mal etwas: Wenn du die Zugstrebengummies getauscht hast, wirst du den nachlauf verstellt haben, was den Fehler erklärt. Bei einer verstellten Spur zieht das Auto nie zu einer Seite mehr, es mittelt sich immer aus (fährt vielleicht eierig, zieht aber nicht einseitig), ein zu fest angezogenes Radlager "merkt" das Auto auch nicht (ist natürlich auch auf jeden Fall zu korrigieren).
Wenn also die Bremse frei läuft, lass' am besten Sturz, Nachlauf und Spur einstellen.
Viel Glück! Thomas
Wenn also die Bremse frei läuft, lass' am besten Sturz, Nachlauf und Spur einstellen.
Viel Glück! Thomas
- derjoker
- Beiträge: 145
- Registriert: 26. Jan 2021, 19:26
- Fuhrpark: 71er Galaxie 500
Honda Valkyrie - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 20 x
Vielen Dank an die V8-Enthusiasten die sich auf das Brainstorming eingelassen haben.
Das hilft Hobbyschraubern wie mir die Materie ein wenig zu verstehen.
Der ein oder andere wird sich wieder gedacht haben
.....
Watt fürn Vollpf......stellt wieder dusslige Fragen, ist doch logisch.......
Wenn man weiss, dass die Zugstrebe nicht einfach nur n Stabi ist, sondern ein "Einstellungsmodul" ist es auch logisch, dass nach dem Gummitausch ne Einstellung fällig ist.
Euch allen noch ein schönes Wochenende
Das hilft Hobbyschraubern wie mir die Materie ein wenig zu verstehen.
Der ein oder andere wird sich wieder gedacht haben
Watt fürn Vollpf......stellt wieder dusslige Fragen, ist doch logisch.......
Wenn man weiss, dass die Zugstrebe nicht einfach nur n Stabi ist, sondern ein "Einstellungsmodul" ist es auch logisch, dass nach dem Gummitausch ne Einstellung fällig ist.
Die Erklärung war etwas mager.....aber es beantwortete tatsächlich meine Frage....vielen Dank dafür.immerfernweh hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 13:54Wenn an der Vorderradaufhängung etwas ausgetauscht wird, und das Auto zieht anschließend verstärkt nach links oder rechts, dann tendiert die Wahrscheinlichkeit in Richtung: "da habe ich wohl eine Schraube zu viel oder zu wenig angezogen bzw. eine Unterlagscheibe zu viel oder zu wenig eingebaut".
Beantwortet das Deine Frage?
Euch allen noch ein schönes Wochenende
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
