Seite 1 von 1

Kugelgelenk-Dreieckslenker und Kugelgelenk

Verfasst: 22. Jun 2024, 19:06
von P5_Andreas
Wir haben heute die oberen und unteren Kugelgelenke/Dreieckslenker am Fairlane getauscht. War das ein Mist.
Die Dreieckslenker waren original 3x vernietet. Die Austausch Dreieckslenker sind geschraubt. Zudem waren sie noch mittig zwischen den Schrauben mit einer Punktschweißzange 2x Punktgeschweißt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Lenkung ist schon um Welten besser. Bei weitem nicht mehr so schwammig.

Ach eine Frage hab ich noch. Wie heißen diese Gummis?

Bild

Die werde ich auch noch dringend tauschen müssen.

Re: Kugelgelenk-Dreieckslenker und Kugelgelenk

Verfasst: 22. Jun 2024, 21:09
von Parklane
Wollte bei meinem Mercury vor 10 Jahren auch nur die unteren Traggelenke wechseln, habe dann auch feststellen müssen das es wohl die ersten von 65' sind und dann ausgebaut werden müssen wegen der Vernietung, letztendlich habe ich alles komplett überholt, neu Buchsen und die Lenker und Federn gepulvert.
Sollte eigentlich ne kleine Reparatur werden 🙈

Gruß Dirk🙋‍♂️

Re: Kugelgelenk-Dreieckslenker und Kugelgelenk

Verfasst: 24. Jun 2024, 19:45
von P5_Andreas
Sind die Kugelgelenke ab Werk schon mit Fett gefüllt? Sind Schmiernippel dabei, die ich eingeschraubt habe. Muß man die gleich abschmieren oder erst nach X km. Ich konnte keine Informationen darüber finden.

Re: Kugelgelenk-Dreieckslenker und Kugelgelenk

Verfasst: 24. Jun 2024, 20:00
von Parklane
P5_Andreas hat geschrieben:
24. Jun 2024, 19:45
Sind die Kugelgelenke ab Werk schon mit Fett gefüllt? Sind Schmiernippel dabei, die ich eingeschraubt habe. Muß man die gleich abschmieren oder erst nach X km. Ich konnte keine Informationen darüber finden.
Setz doch einfach die Presse an und geb den Dingern ein paar Hübe, dann weiß du es genau 💁‍♂️