Seite 1 von 1

Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 11. Jan 2023, 21:00
von Wildlife
Guten Abend und ein frohes Neues allerseits.

Hier nochmal was aus unserem Hause:

Gestrokter FE360 auf 416ci (030 gebohrt mit 428er Kurbelwelle

Am Block wurden einige Dinge modifiziert (zerodeck/squared/ölgallerien)
Die Kurbelwelle ist feingewuchtet.
Verdichtung 10:1
Nockenwelle etwas schärfer als original
Edelbrock Köpfe mit gasketmatch und Edelbrock Performer390 Intake ebwnfalls gasketmatched
Zündung recurved mit Pertronix
Originaler Ford Truck Holley 600cfm von 1974

Das ganze in klassischem Look :)



Viel Spaß

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 11. Jan 2023, 22:26
von Wildlife
Bilder
received_1763979120601783.jpeg
received_396441405977077.jpeg
received_651265216411478.jpeg
received_757335208893777.jpeg
received_452520466918333.jpeg
received_791316118738016.jpeg
received_692692625617112.jpeg
received_491456715936768.jpeg
received_441108524544593.jpeg
received_869343337316699.jpeg
received_363396889337695.jpeg

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 11. Jan 2023, 23:19
von Wildlife
received_1294683124707741.jpeg
received_874305976908459.jpeg
received_370570155291758.jpeg
received_505844521341114.jpeg
received_1256647851734420.jpeg
received_710173453794831.jpeg
received_547505803914184.jpeg

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 00:28
von Manu
Respekt, schöne Arbeit! Motor hört sicht toll an und ist auch optisch sehr gelungen👌
Mit Gasketmatched ist was genau gemeint?
Gruss Manu

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 09:02
von Braunschweiger
Die Einlass-und Auslasskanäle vom Kopf, werden an die Kanäle vom Manifold und Header angepasst, die Dichtungen sind das Muster, so das keine Stufe drin ist, die unerwünschte verwirbelungen erzeugt, da können einige Stunden reinfließen.
Schöne Arbeit, Respekt 💪
Gruß Harald

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 10:46
von Wildlife
Danke euch beiden.

Der Antwort von Braunschweiger ist nichts hinzuzufügen. :D

Ja das Bearbeiten der Übergänge verschlingt etwas Zeit, allerdings halte ich es dennoch grundsätzlich für sinnvoll um das Ganze bei solchen Projekten abzurunden.

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 12:55
von Henk
Keine Endsupports für die Kipphebelachse?

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 18:22
von Manu
Braunschweiger hat geschrieben:
12. Jan 2023, 09:02
Die Einlass-und Auslasskanäle vom Kopf, werden an die Kanäle vom Manifold und Header angepasst, die Dichtungen sind das Muster, so das keine Stufe drin ist, die unerwünschte verwirbelungen erzeugt, da können einige Stunden reinfließen.
Schöne Arbeit, Respekt 💪
Gruß Harald

Cool danke✌

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 19:08
von GT-Yeo
Hi,

interessanter Beitrag und schöne Arbeit - danke fürs Teilen !

Ich habe in einem anderen Thread gefragt wie die Pleuel im orig. durchnummeriert sind.
Auf dem Bild hier mein ich zu erkennen, dass dort eine 5 eingeschlagen ist - müßte es nicht eigentlich die 2, 4 oder 6 sein ?

Bild

=> Kannst du was dazu sagen - hier der link zu meiner Frage ?

technikfragen-f14/390er-fe-motormontage ... t4511.html


Was bedeuten die gr. Zahlen/Buchstaben auf der Innenseite vom Block unter den Köpfen ?

download/file.php?id=18026&mode=view



Besten Dank und viele Grüße

Re: Ford Fe360 Stroker (416ci)

Verfasst: 12. Jan 2023, 19:42
von Wildlife
@Henk

Dafür ist die Nockenwelle zu schwach. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

@GT-YEO
Das ist korrekt. Die Pleuele sind normalerweise von 1-8 durchnummeriert.

In diesem Fall hier musste eine neue Kurbelwelle und andere Pleuels her (die des 360er passen nicht)
Ich habe in den Staaten generalüberholte Pleuels geholt, diese sind dann leider nummerntechnisch durcheinander. Technisch gesehen ist es egal, da jedes Pleuel idealerweise gleich ist. Die Nummerierung hilft nur dabei den Kolben richtig rum anzuziehen und dann die Sortierung beizubehalten. Ich nummeriere die Kolben zusätzlich auf der Oberseite und wische das wieder weg, wenn alle montiert sind.

Grüße