Seite 1 von 2

Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 00:32
von Stephan-84
Hallo Zusammen,

hier möchte ich euch mal die Restauration von meinem 1955 F100 Pick Up zeigen.
Es begann alles 2016 mit einem Urlaub in Vancouver und der Fahrt von dort aus nach Seattle.
Bei Craigslist habe ich einen F100 gefunden, der nur ca. 40 Meilen von der geplanten Route kurz hinter der kanadisch amerikanischen Grenze stand.
Schnell war der Entschluss gefasst, dass wir den Umweg machen und uns den mal anschauen.
Meine Frau hat am Abend vorher schon gesagt: Informier dich mal wie wir den aus der Gegend hier nach Hause bekommen. Ich hab dann gesagt ach wir gehen uns den doch nur mal anschauen, der ist bestimmt eh nix. Eigentlich ist die Gegend dort wegen viel schlechtem Wetter, Schnee und Salz im Winter ja nicht so toll für einen Oldtimer zu kaufen...

Bei der Besichtigung hat sich dann herausgestellt, dass der Pickup nur bis 1976 angemeldet war und dann noch 2 Jahre auf deren Farm eingesetzt wurde. Ca. 1978 wurde er dann teilweise zerlegt, "restauriert" und grundiert.
Das wurde jedoch nie fertig gemacht und der Truck hat über 35 Jahre in einem Schuppen dort gestanden. 2016 hatten die Besitzer dann noch einmal kurz angefangen die noch nicht grundierten Teile abzuschleifen und wollten den F100 fertig machen. Man hat aber relativ schnell dann den Entschluss gefasst ihn doch so zu verkaufen wie er da steht.

Werde die Tage noch weiter hier berichten.

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 06:10
von Mark Z
Schönes Teil! Da haste aber noch nen gutes Stück Arbeit vor Dir. :)

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 06:59
von red-bulli-69
Klasse Teil,
Mazola Öle gibts also auch auf der anderen Seite vom Teich... :D :D :D
MarkZ hat geschrieben:
9. Dez 2020, 06:10
Schönes Teil! Da haste aber noch nen gutes Stück Arbeit vor Dir. :)
Ich befürchte ja es hat sich in den 4 Jahren was getan...
zumindest deute ich die Ankündigung, die Restauration zu zeigen so....
Bin gespannt...

...und nur mal gucken ist immer gefährlich... ;) ;) ;)

LG Lars

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 07:25
von Sally67
Hi Stephan,
ja zeig mal die Fortsetzung.Immer interessant.
@...und nur mal gucken ist immer gefährlich... ;) ;) ;)
Kann ich bestätigen :D
Gruß und

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 07:48
von Braunschweiger
Klasse Geschichte, ja nur mal kucken😂😂kenne ich und nun steht bei mir so ein rostiger Bastard in der Halle.
Wir wollen mehr sehen.
Gruß Harald

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 21:12
von Stephan-84
Bei der Besichtigung stellte sich folgendes heraus: Der Truck sieht zwar nicht gerade toll aus, aber die Substanz ist sehr gut. Er hat halt 35 trocken gestanden.
Außerdem war er komplett original und wirklich bis auf ein paar Kleinigkeiten vollständig. Im Inserat stand 54er laut Title ist es aber ein 55er.
Also gekauft. Dann ging der Trubel aber erst so richtig los. Zuerstmal wie bekommt man die Kaufsumme in bar im Urlaub zusammen? Ging dann über Western Union (mit 175 Euro Gebühren und schlechtem Wechselkurs :oops:)
Was ich mir nicht als so schwierig vorgestellt hätte, war es eine Spedition zu finden die einen "non runner" in der Region abholt und nach Deutschland verschifft. Bis zum Hafen in Seattle sind zwar nur um die 100 Meilen gewesen, aber von dort werden angeblich keine Autos in Containern verschifft. Dort geht nur Roll on Roll off und dafür muss die Kiste laufen.
Das beste Angebot hat nachher Global Logistic Group gemacht. Landtransport nach New York (kanpp 3000 Meilen :o und relativ schnelle Verschiffung von der Ostküste) oder Oakland (ca. 900 Meilen und langsamere Verschiffung über die Westküste) und von dort aus im Container nach Bremerhaven. Über Oakland war ein paar Euro günstiger und ich habe mir gedacht wenn er mal im Container ist kann nichts mehr verloren gehen, also lieber den kürzeren Landtransport und längeren Seetransport.
Ich hatte dann schnell noch ein Lenkrad und paar andere Ersatzteile zum Verkäufer liefern lassen.
Zu meiner Verwunderung kam auch alles an. Wenn man sich die Ladungssicherung anschaut wäre man in Deutschland wahrscheinlich nicht weit gekommen und es war auch ein Wunder das alles angekommen ist.

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 21:21
von Stephan-84
23.05.2016 war Besichtigung und Kauf. Am 15.09.2016 war er dann zuhause angekommen. Man muss also Geduld haben.

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 21:28
von Stephan-84
Am 16.11.2016 wurde dann erstmals noch über 35 Jahren der Motor angelassen.
Vorher nur Ölwechsel, Öl in die Zylinder und von Hand durchgedreht, neue Zündkerzen und frischer Sprit aus einem Kanister.
Er ist relativ schnell angesprungen, es hat fürchterlich gequalmt und gestunken. Als kleine Überraschung ist ein Mausnest (denke mal es war eine Maus, die das da rein geschleppt hat) aus dem Auspuff rausgekommen.

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 21:35
von Stephan-84
Am 24.12.2016 musste der F100 dann umziehen. Dorthin wo er in Ruhe restauriert werden kann.

Re: Restauration 1955 F100 Pick Up

Verfasst: 9. Dez 2020, 21:48
von Stephan-84
Das ist dann im ersten Halbjahr 2017 passiert:
Komplett zerlegt und Rahmen strahlen und lackieren lassen.
Dann war bis Anfang 2019 Pause.