Seite 1 von 2

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 2. Apr 2020, 21:23
von rustang
hi,

tolle sache und danke fürs teilen!
den toyota blue vorschlag kenn ich bis jetzt nur
vom falcon michael aus karlsruhe.
wie man wieder mal sieht, sollte man eben nicht alles glauben
auch wenn jemand meint er würde sich in der wiege der mobilität befinden. :)

gruß,

christian

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 2. Apr 2020, 22:33
von tody
hast du vht zum vergleich am start?

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 3. Apr 2020, 00:22
von mem64
Ist vielleicht nah dran, aber bei dem Alter noch von original Farbton zu sprechen ist gewagt.... ich würde unter Berücksichtigung aller Faktoren, die auf einen Lack einwirken sagen, das du hier maximal 75% erreicht hast, was ich immer noch beachtenswert finde..... aber "original"....?

mem

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 3. Apr 2020, 06:55
von 428CJ
Zummal man davon ausgehen kann das Ford Zillionen Teile in Dutzenden Abteilungen beschichtet hat in verschiedenen Aufragsarten mit Qubikmetern Farben angemischt in verschiedenen Anlagen....Ich vermute mal das auch Intern Unterschiede da waren die aber wirklich bei Autos, die normal nach 5 Jahren im Hochofen landen sollten keinen grossen Kundenkreis interessierten..

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 3. Apr 2020, 22:53
von chrstange
Hallo Jörg, finde ich interessant weil ich bisher auch immer das Toyota Medium Blue genutzt habe und nicht 100 prozentig zufrieden war.

Bei 123lack scheint es drei Versionen von dem Scania Lack zu geben. Hast du weitere Details?

https://www.123lack.de/search?sSearch=scania+888+mipa

Oder bin ich jetzt total vom Weg abgekommen?
Grüße Christian

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 4. Apr 2020, 08:56
von burnout
Vielleicht können wir hier die verschiedenen Ford-Blautöne ja auch mal zusammentragen.
Ich habe am Luftfilter vom 67er Fairlane definitiv ein anderes blau und habe noch 2 LuFi-Kästen die auch noch eine andere Farbe haben.

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 4. Apr 2020, 10:07
von Schraubaer
#1, das URBLAU, RAL-Totalblau:
praxistipps.s3.amazonaws.com_betrinken-total-blau-bild-pixabay-_d9b22434.jpg

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 4. Apr 2020, 10:40
von rustang
:lol:

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 4. Apr 2020, 11:50
von rustang
hi,

noch mal zur info und zum nachlesen:
MCA head judges orientieren sich ab 66er blöcken nach Duplicolor's Dark Ford Blue (1606).
Ab 1982 wurden dann Duplicolor Ford Gray (1611) verwendet.
http://www.mustangandfords.com/how-to/p ... gine-paint

gruß,

christian

Re: blau ist blau ist doch nicht blau

Verfasst: 4. Apr 2020, 11:52
von Sally67
GTfastbacker hat geschrieben:
4. Apr 2020, 11:15
immer wieder lustig was RAL heißt:
„Reichsausschuß für Lieferbedingungen“
Bei Farbnormierung haben die ersten Jahre schwarz, grau, braun und beige Töne den Vorrang gehabt
Damals ne sehr beliebte Farbe: Panzergrau ral 7016
Bleibt gesund und