Seite 1 von 1

1963 Thunderbird

Verfasst: 14. Sep 2019, 20:25
von 428CJ
So...nachdem ich heute Post bekommen habe ist die Entscheidung gefallen:

Der 63er wird aufgebaut..mit einem 428er Grundmotor und 64er Köpfen..und dem hier

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 14. Sep 2019, 20:28
von Stephan-84
Das ist doch mal richtig geil. Das ist doch nur noch durch die Shelby 428 mit 4 Doppelwebervergaser zu toppen!

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 15. Sep 2019, 09:34
von 428CJ
Die mag zwar toll aussehen aber einstellen wird die keiner...mir ist eine Inglese angeboten worden...Schick teuer aber unfahrbar...da bleibe ich lieber beim Standart

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 6. Mai 2020, 21:19
von rustang
428CJ hat geschrieben:
14. Sep 2019, 20:25
So...und dem hier
mit choke dose!?

gruß,

christian

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 6. Mai 2020, 21:25
von 428CJ
Um es mit den Worten von John Chleese in der Rolle des Legionärs zu beantworten der von Michael Palin in der Rolle des Gaius in Monthy Pythons "Leben des Brian " auf die Frage ob Brian auch zu dem Churken gehört erwiederte:

"Wie bidde?"

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 7. Mai 2020, 07:55
von Schraubaer
rustang hat geschrieben:
6. Mai 2020, 21:19
428CJ hat geschrieben:
14. Sep 2019, 20:25
So...und dem hier
mit choke dose!?

gruß,

christian
Klar, warum nicht?

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 7. Mai 2020, 09:11
von 428CJ
Falls du auf die beim mittleren Vergaser anspielst: Der ist immer der primäre Vergaser, die beiden äusseren dienen im Prinzip als doppelte zweite Stufe.:daher ist eine 3x2 Anlage eine gute Kombi zwischen Sparsam und Power..besser als eine 2x4

Re: 1963 Thunderbird

Verfasst: 7. Jun 2020, 08:22
von Pinionsnubber
428CJ hat geschrieben:
7. Mai 2020, 09:11
Der ist immer der primäre Vergaser, die beiden äusseren dienen im Prinzip als doppelte zweite Stufe.:daher ist eine 3x2 Anlage eine gute Kombi zwischen Sparsam und Power..besser als eine 2x4
Kann ick bestätigen .