Seite 2 von 12

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 23. Aug 2022, 20:12
von Braunschweiger
Hallo, danke.
Es ist ein 201 CID (3.3 L) L-head 4 Zylinder, kurz ein 4Banger ;)
Gruß Harald

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 07:00
von red-bulli-69
Ein tolles Projekt und ein klasse Zustand für den alten Ofen.
Schade das die Sonnenschute demontiert ist, fragt sich warum ???
Ich finde grade das an den Model A´s viel hübscher als bei den folgenden Modellen.
...und warum man dazu das Holz im Dachrahmen zerbricht. Aber wie Du sagst, das ist eigentlich für nen Tischler kein riesen Ding und zur Not gibt es die Holzteile auch alle neu, vielleicht sogar einzeln.

Viel Erfolg bei der Instandsetzung, bin gespannt was Du am Ende zu dem 4Banger sagst. den wolltest Du in Holland revidieren lassen, oder? Hast Du da ne Adresse?
Gute Hilfe bekommst Du bei Fragen ggf. im GSRA Forum, da gibt es seit neuestem zwar nen Harald, aber ich glaub das bist Du nicht...
Oder auch bei Flakes´n´primer im Forum
Ach ja und falls Du bei Facebook bist, die Model A Mafia Gruppe kann sehr inspirierend sein, allerdings auch sehr amerikanisch durchgeknallt :lol: :lol: :lol:
Vermutlich weißt Du das aber schon alles ... ;)

LG Lars

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 07:20
von Schraubaer
Vielleicht lötet der Holländer 'n zweiten 4-Banger dran? Hoffnung stirbt zuletzt!

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 07:30
von Braunschweiger
Danke für die Tips, einige kenn ich, ansonsten sind The Ford Barn und das H.A.M.B eine gute Anlaufstelle.
Der Motorenbauer MEKA Classic Motorteile BV sitzt in der Brinkstraat 128, 7512EG Enschede Niederlande.
Die bauen auch die Terry Burtz Engine für das Model A auf.
Meiner bekommt ein Weber 32/36 drauf mit anderen Krümmer.
Innen soll alles neu, umgebaut auf Lagerschalen für KW und Pleuel, einstellbare Ventile, höherverdichteter Zylinderkopf, andere Nockenwelle, bessere Kolben, mein Ziel sind so 60-65PS am Motor, damit kann man gut im Verkehr mitschwimmen.
Mal grob umrissen.

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 07:48
von Schraubaer
Oh, tot! :(

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 08:02
von Snickers
Braunschweiger hat geschrieben:
24. Aug 2022, 07:30
Danke für die Tips, einige kenn ich, ansonsten sind The Ford Barn und das H.A.M.B eine gute Anlaufstelle.
Der Motorenbauer MEKA Classic Motorteile BV sitzt in der Brinkstraat 128, 7512EG Enschede Niederlande.
Die bauen auch die Terry Burtz Engine für das Model A auf.
Meiner bekommt ein Weber 32/36 drauf mit anderen Krümmer.
Innen soll alles neu, umgebaut auf Lagerschalen für KW und Pleuel, einstellbare Ventile, höherverdichteter Zylinderkopf, andere Nockenwelle, bessere Kolben, mein Ziel sind so 60-65PS am Motor, damit kann man gut im Verkehr mitschwimmen.
Mal grob umrissen.
Moin,das reicht auch für so ein Auto,ohne es zu Verschandeln.😎

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 08:23
von red-bulli-69
Braunschweiger hat geschrieben:
24. Aug 2022, 07:30
Danke für die Tips, einige kenn ich, ansonsten sind The Ford Barn und das H.A.M.B eine gute Anlaufstelle.
Der Motorenbauer MEKA Classic Motorteile BV sitzt in der Brinkstraat 128, 7512EG Enschede Niederlande.
Die bauen auch die Terry Burtz Engine für das Model A auf.
Meiner bekommt ein Weber 32/36 drauf mit anderen Krümmer.
Innen soll alles neu, umgebaut auf Lagerschalen für KW und Pleuel, einstellbare Ventile, höherverdichteter Zylinderkopf, andere Nockenwelle, bessere Kolben, mein Ziel sind so 60-65PS am Motor, damit kann man gut im Verkehr mitschwimmen.
Mal grob umrissen.
Ford Barn und H.A.M.B sind natürlich immer gut für Infos viel Wissen am Start...
Das mit dem Motor hört sich wirklich interessant an... Danke mal für die Infos...

Ich war am Wochenende auf Römö, und was da aus den 4 Bangern rausgequetscht wird ist doch beachtlich... 8-) 8-)

LGL

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 10:42
von Grussi67
Hallo Harald,
Du hast ja da schon langsam einen richtig feinen bunten Fuhrpark, wünsche Dir viel Spaß und Erfolg bei Deinen Projekten, immer schön Berichten, so dass mir der Sabber aus der Ferne aus dem Mund läuft.
Gruß Thomas

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 11:36
von Braunschweiger
Werde ich tun.
Römö fiel dieses Jahr aus, nächstes Jahr fest eingeplant.
Unsere Truppe war da, zum Teil auf dem Strand übernachtet, die anderen im Haus.
2022082411404800.jpg
Römö

Mein einer Kumpel wartet noch auf sein 31er Sport Coupe, der soll Ende August in Bremerhaven aufschlagen, denke mal es wird eher Mitte/Ende September werden.
Der Motor soll auch mit zum Motorenbauer, wir hatten noch einen zerlegten 4Banger gekauft, den schleifen wir mit hin, zwei werden wieder aufgebaut, das ist der Plan für den Herbst.
Gruß Harald

Re: 1930/31 Ford Model A Mild HotRod

Verfasst: 24. Aug 2022, 11:49
von red-bulli-69
Ja die Truppe hab ich natürlich gesehen, der grüne Pick Up fällt eh immer auf,
ist ja auch immer in Gifhorn, auch bei uns beim Wirtschaftswunder...
Ich kenne von den Leuten allerdings immer noch keinen...