Hallo, weiter geht's. Gestern nochmal die Spangen an der Achse gewechselt. Bei den Originalen waren zwei Muttern überdreht. Deswegen Neu.
Danach innen die Sonnenblende angepasst. Passt und hält. Ist nicht von '59, sondern '63 Modell. Passt aber.
Danach dann die Hochzeit vorbereitet, war auch gar nicht so schlimm. War ein kompletter Satz. wahrscheinlich für mehrere Modelle. Es sind jedenfalls 6 Gummis Übrig.
Die Gummi's auf dem Rahmen verteilt und los. Ich musste allerdings das Lenkgetriebe lösen dass ich die Karosse richtig senken konnte.
Langsam Runter. zwischendurch den Rahmen mit dem Wagenheber vorn und hinten immer wieder verschoben so dass die Löcher genau überein stimmen.
Dann war es geschafft. Die Karosse sitzt auf dem Rahmen. Dann alles Fest geschraubt. Den Tank angeschlossen und das Lenkgetriebe wieder angeschraubt. Es geht natürlich nicht immer alles glatt, das Bremsseil ist zu kurz.
Ich hab das Richtige schon gefunden. Das sind natürlich auch immer wieder Zeit wo ich am PC sitze und nach Teile suche und bestelle. Genauso wie die Gummis. Ich habe für das Auto einen kompletten Satz zusammen stellen lassen, was vergessen wurde ist der Gummi für die Heckscheibe. Bei Carpender gib's noch welche. Genauso wie die Restlichen Clips. Habe ich gefunden, nur als Grosspackung. Irgendwer in US wird die Teile auch einzeln verkaufen.
Also wieder an den PC und an alle möglichen Leute in US Mails schreiben. Schon ist der Tag wieder rum.
Heute gehts weiter, jedenfalls einen halben Tag, dann ist Ostern und Familie.
Grüsse Bernd 61hd
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag F150 BJ 1977 - Bremslicht
- Gehe zum letzten Beitrag 460er mit Nockenwellenschaden
- Gehe zum letzten Beitrag FOMO Hydraulik- Lenkgetriebe Ford F250 Pickup + Repa...
- Gehe zum letzten Beitrag Entspannungsvideos für US-Car Nerds
- Gehe zum letzten Beitrag Classic Car Ranch Minden Opener
Projekt Fairlane '58
- bernd61hd
- Beiträge: 646
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 102 x
- Likes erhalten: 606 x
Hallo, weiter geht's. Gestern nochmal die Spangen an der Achse gewechselt. Bei den Originalen waren zwei Muttern überdreht. Deswegen Neu.
Heute gehts weiter, jedenfalls einen halben Tag, dann ist Ostern und Familie.
Grüsse Bernd 61hd
Danach innen die Sonnenblende angepasst. Passt und hält. Ist nicht von '59, sondern '63 Modell. Passt aber.
Danach dann die Hochzeit vorbereitet, war auch gar nicht so schlimm. War ein kompletter Satz. wahrscheinlich für mehrere Modelle. Es sind jedenfalls 6 Gummis Übrig.
Die Gummi's auf dem Rahmen verteilt und los. Ich musste allerdings das Lenkgetriebe lösen dass ich die Karosse richtig senken konnte.
Langsam Runter. zwischendurch den Rahmen mit dem Wagenheber vorn und hinten immer wieder verschoben so dass die Löcher genau überein stimmen.
Dann war es geschafft. Die Karosse sitzt auf dem Rahmen. Dann alles Fest geschraubt. Den Tank angeschlossen und das Lenkgetriebe wieder angeschraubt. Es geht natürlich nicht immer alles glatt, das Bremsseil ist zu kurz.
Ich hab das Richtige schon gefunden. Das sind natürlich auch immer wieder Zeit wo ich am PC sitze und nach Teile suche und bestelle. Genauso wie die Gummis. Ich habe für das Auto einen kompletten Satz zusammen stellen lassen, was vergessen wurde ist der Gummi für die Heckscheibe. Bei Carpender gib's noch welche. Genauso wie die Restlichen Clips. Habe ich gefunden, nur als Grosspackung. Irgendwer in US wird die Teile auch einzeln verkaufen.
Also wieder an den PC und an alle möglichen Leute in US Mails schreiben. Schon ist der Tag wieder rum.Heute gehts weiter, jedenfalls einen halben Tag, dann ist Ostern und Familie.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Schraubaer
- Beiträge: 6676
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1055 x
ICH persönlich würde niemals Bitumen einsetzen. Verwitterung, Versprödung, Rissbildung, Wasser, Dreck.
Nur gute Farbeversiegelung und transparente Unterbodenwachsversiegelung, sind meine Wahl. Regelmäßige Kontrolle und ggf. Ausbesserung.
Nur gute Farbeversiegelung und transparente Unterbodenwachsversiegelung, sind meine Wahl. Regelmäßige Kontrolle und ggf. Ausbesserung.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- bernd61hd
- Beiträge: 646
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 102 x
- Likes erhalten: 606 x
Hallo, bei dem Thema hat wohl jeder seine eigene Glaubensrichtungen. Mein Wohnmobil habe ich mit Owatrol behandelt. Ist nach zwei Jahren immernoch glänzend und ein wenig klebrig, aber kein Dreck dran. Den G20 habe ich mit heißem Elaskon behandelt. Klebt immer noch, nach 4 Jahren. Das Bitumen wird hart, bleibt aber elastisch. Man muss auch bedenken für was es gebraucht wird. Der Galaxie wird zum Cruisen benutzt bei schönem Wetter. Da gehe ich davon aus das alle zwei Jahre eine Kontrolle ausreichen wird. Ein T4 der jeden Tag und auch im Winter bei Salz gefahren wird, ist da schon was anderes.
Ich werde doch mal einen extra tröt aufmachen für das Thema.
Grüsse Bernd 61 HD
Ich werde doch mal einen extra tröt aufmachen für das Thema.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- mem64
- Beiträge: 1607
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 279 x
- Likes erhalten: 237 x
"... nicht viel angekommen..." reicht als Trennschicht....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- bernd61hd
- Beiträge: 646
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 102 x
- Likes erhalten: 606 x
Hallo, gestern noch ein wenig geschafft. Die Bremsen vorn müssen noch ran.
Also alles gereinigt und neu zusammen geschraubt. Die Belege sind neu, die Federn und der Druckzylinder waren noch nicht so alt. Also alles zusammen. Das Projekt mit den Scheibenbremsen habe ich noch nicht aufgegeben. Wird im Sommer weiter verfolgt wenn der Galaxie auf der Straße ist. Sieht erstmal gut aus. natürlich geht's nicht ohne einige Teile nachzuarbeiten. Die Schrauben bleiben Original. Das hat erstmal gut geklappt. Die bremsen sind dran. Danach auch gleich die Bremstrommeln und auch die Bremsleitung angeschlossen. Aber erstmal die Leitung passend machen. Das ist erstmal fertig.
jetzt ist Ostern.
Grüsse Bernd 61hd
Also alles gereinigt und neu zusammen geschraubt. Die Belege sind neu, die Federn und der Druckzylinder waren noch nicht so alt. Also alles zusammen. Das Projekt mit den Scheibenbremsen habe ich noch nicht aufgegeben. Wird im Sommer weiter verfolgt wenn der Galaxie auf der Straße ist. Sieht erstmal gut aus. natürlich geht's nicht ohne einige Teile nachzuarbeiten. Die Schrauben bleiben Original. Das hat erstmal gut geklappt. Die bremsen sind dran. Danach auch gleich die Bremstrommeln und auch die Bremsleitung angeschlossen. Aber erstmal die Leitung passend machen. Das ist erstmal fertig.
jetzt ist Ostern.
Grüsse Bernd 61hd
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 646
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 102 x
- Likes erhalten: 606 x
Hallo, heute morgen ein wenig geschafft. Also erstmal die Inneren Kotflügel vorn vorbereitet.
Grüsse Bernd 61 HD
Die Gewinde nach geschnitten und gangbar gemacht. Danach die untere Seite zum Rad mit Bitumen eingestrichen.
Das Zeug ist in der Sonne auch recht schnell getrocknet. Danach angeschraubt. Noch nicht fest. Aber passt.
Sieht gut aus. Der Kabelbaum für vorne wurde erstmals raus geholt und ein wenig sortiert. Dabei ist mir was aufgefallen.
Da ist eine Art Wiederstand . Ich hab so etwas noch nicht gesehen. Was ist das und kann man so etwas in Modern ersetzen?
Wenn jemand was weiß, ich freue mich auf jede Antwort.Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- Parklane
- Beiträge: 1389
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 232 x
- Likes erhalten: 144 x
Wenn ich mich richtig erinnere hatte mein 57er BelAir auch sowas , war für die unterschiedlichen Gebläsestufen.bernd61hd hat geschrieben: ↑22. Apr 2025, 22:09Hallo, heute morgen ein wenig geschafft. Also erstmal die Inneren Kotflügel vorn vorbereitet.
IMG_20250422_073155_081016.jpg
Die Gewinde nach geschnitten und gangbar gemacht. Danach die untere Seite zum Rad mit Bitumen eingestrichen.
IMG_20250422_082228_081001.jpg
Das Zeug ist in der Sonne auch recht schnell getrocknet. Danach angeschraubt. Noch nicht fest. Aber passt.
IMG_20250422_102126_080907.jpg
Sieht gut aus. Der Kabelbaum für vorne wurde erstmals raus geholt und ein wenig sortiert. Dabei ist mir was aufgefallen.
IMG_20250422_174314_080937.jpg
Da ist eine Art Wiederstand . Ich hab so etwas noch nicht gesehen. Was ist das und kann man so etwas in Modern ersetzen?
IMG_20250422_174339_080951.jpg
Wenn jemand was weiß, ich freue mich auf jede Antwort.
Grüsse Bernd 61 HD
War die Karre primitiv, wenn ich an die Seilzugtechnik für die Scheibenwischer denke

- Schraubaer
- Beiträge: 6676
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1055 x
Vorwiderstand Zündspule.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 11817 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
13. Sep 2024, 20:16
-
-
Projekt Coupback, die Zweite
von Wildlife » 23. Mär 2024, 13:32 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10868 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
24. Mär 2024, 13:50
-
-
-
Mini-Projekt: Schluss mit Orgeln
von Vicki56 » 15. Mai 2023, 20:40 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 7 Antworten
- 10037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
9. Sep 2023, 14:55
-
-
- 1 Antworten
- 6357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12
-
- 9 Antworten
- 4331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fairlane67
15. Jul 2023, 07:16