Seite 1 von 2
1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 17. Okt 2025, 22:07
von 1966F100
Guten Abend zusammen,
habe mir im August ein 1966 Ford F100 gekauft. Er war beim Erstbesitzer als Farmtruck im Dienst. Der Truck besitzt den 352cui V8 gepaart mit dem new process 4 Gang Schaltgetriebe. Das ist auch alles was der Wagen als Ausstattung besitzt. Es ist die Standard cab. Er besitzt weder Klima, Bremsverstärke oder Servolenkung. Ein Radio wurde mal nachgerüstet. Zurzeit ist der Wagen noch unterwegs Richtung Hamburg mit dem Schiff.
Mit freundlichen Grüßen Alex
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 12:59
von Braunschweiger
Hübscher Truck, viel Spaß damit.
Gruß Harald
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 13:35
von 1966F100
Vielen lieben Dank.
Soll wenn alles klappt im Sommer mein Daily werden
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 17:14
von oneeleven
Schickes Ding!
So oder so ähnlich soll ein Daily aussehen...
Viel Spaß damit!
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 17:30
von IwI540
Sehr schön !
Hab auch so einen, gleiches Baujahr, war auch mal n 352er drin.
Nur, Deiner sieht noch was besser aus wie mein Rübenlaster...
Gruß aus dem Norden !
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 19:08
von 1966F100
oneeleven hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 17:14
Schickes Ding!
So oder so ähnlich soll ein Daily aussehen...
Viel Spaß damit!
Vielen lieben merci.
Bin gespannt wie er sich so auf deutschen Straßen fährt
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 19:11
von 1966F100
IwI540 hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 17:30
Sehr schön !
Hab auch so einen, gleiches Baujahr, war auch mal n 352er drin.
Nur, Deiner sieht noch was besser aus wie mein Rübenlaster...
Gruß aus dem Norden !
Mein F100 war sein lebenlang nur in der Umgebung von Phoenix unterwegs gewesen und die Vorbesitzer haben ihn anscheinend ziemlich gepflegt. Finde von der Probefahrt her den 352er mit dem 4 Gang Schaltgetriebe eine geile Kombination. Nur der erste Gang ist nicht synchronisiert. Das bedeutet für den ersten Gang immer anhalten. Aber das ist eh nur ein Granny Gear. Verdammt klein übersetzt da er nur ein Lastgang ist.
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 19:59
von IwI540
1966F100 hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 19:11
IwI540 hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 17:30
Sehr schön !
Hab auch so einen, gleiches Baujahr, war auch mal n 352er drin.
Nur, Deiner sieht noch was besser aus wie mein Rübenlaster...
Gruß aus dem Norden !
Mein F100 war sein lebenlang nur in der Umgebung von Phoenix unterwegs gewesen und die Vorbesitzer haben ihn anscheinend ziemlich gepflegt. Finde von der Probefahrt her den 352er mit dem 4 Gang Schaltgetriebe eine geile Kombination. Nur der erste Gang ist nicht synchronisiert. Das bedeutet für den ersten Gang immer anhalten. Aber das ist eh nur ein Granny Gear. Verdammt klein übersetzt da er nur ein Lastgang ist.
Das stimmt, hab auch n NP435 drin, kann man ne Menge reinschicken....

Gepflegt worden ist meiner bestimmt nicht, so wie die Ladefläche aussieht hat der wohl ordentlich geackert... Wird auch bei mir nicht, nur technisch muss der i.O. sein, ist die Firmenh...re...

Was für eine Übersetzung hast drin ?
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 20:46
von 1966F100
IwI540 hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 19:59
1966F100 hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 19:11
IwI540 hat geschrieben: ↑18. Okt 2025, 17:30
Sehr schön !
Hab auch so einen, gleiches Baujahr, war auch mal n 352er drin.
Nur, Deiner sieht noch was besser aus wie mein Rübenlaster...
Gruß aus dem Norden !
Mein F100 war sein lebenlang nur in der Umgebung von Phoenix unterwegs gewesen und die Vorbesitzer haben ihn anscheinend ziemlich gepflegt. Finde von der Probefahrt her den 352er mit dem 4 Gang Schaltgetriebe eine geile Kombination. Nur der erste Gang ist nicht synchronisiert. Das bedeutet für den ersten Gang immer anhalten. Aber das ist eh nur ein Granny Gear. Verdammt klein übersetzt da er nur ein Lastgang ist.
Das stimmt, hab auch n NP435 drin, kann man ne Menge reinschicken....

Gepflegt worden ist meiner bestimmt nicht, so wie die Ladefläche aussieht hat der wohl ordentlich geackert... Wird auch bei mir nicht, nur technisch muss der i.O. sein, ist die Firmenh...re...

Was für eine Übersetzung hast drin ?
Was ich bis jetzt herausgefunden habe ist das es eine 3,25 Ford WDM-H-S Hinterachse drin ist laut dem Typenschild
Re: 1966 Ford F100 Farmtruck
Verfasst: 18. Okt 2025, 22:05
von Dorfkind 0411
Cooles Teil

Deine Ladefläche sieht genauso schön abgewetzt aus wie meine. Schön mit Owatrol versiegeln und gut ist !!