1968 Ford Torino GT
Verfasst: 26. Apr 2022, 01:06
Hallo Ford Community,
Jetzt zu meinem Auto: Es handelt sich um einen 68er Torino GT namens "Jose". Diesen Namen hat er vom Vorbesitzer erhalten, der allen seinen Autos Namen gegeben hat. Nur bei diesem allerdings hat er diesen auch an dem Auto verewigt, nämlich an dem C-Säulen Emblem auf der Beifahrerseite. Der Torino hat einen 302 Motor und C4 Getriebe, 3.00:1 Hinterachse, Bucket seats mit Konsole und (fehlender) Klimaanlage. Soweit die groben Eckdaten. Etwas zu tun gibt es ja immer, drum war über den Winter auch der Motor draussen und wir haben ihn neu abgedichtet und eine 68er 4V Brücke verbaut. Im gleichen Atemzug haben wir noch die Bremsleitungen erneuert. Als nächstes steht noch eine 9 Zoll Achse bereit die auf 3.25er Übersetzung mit Limited Slip umgebaut wird. Diese wird das erste Puzzlestück zum Umbau von Smallblock auf 390er FE Bigblock (der mir leider noch fehlt...
)mit passendem C6 Getriebe werden. Technisch hat der Wagen seit dem Kauf 2014 seinen zweiten Frühling erlebt, und wir waren gefühlt schon an jeder Schraube (mehrmals...) dran. Dafür läuft und fährt er jetzt aber echt super! Auch optisch hat sich einiges getan: Der originale Rocker Stripe wurde wieder angebracht, und die "Styled wheels" wurden durch Steelies mit den 68/69er Fairlane Radkappen ersetzt, wie beim 69er Cobra. Dazu wurde die originale Haube (steht noch bei mir im Keller) durch eine 69er mit funktionalem Ram Air System ersetzt. Schwarzmatt weil es einerseits super zum Dach, den Felgen und dem Streifen passt, und andererseits weil mir kein Lackierer die Haube so schlecht lackieren wollte dass sie zum Rest des Autos passt 
LG Hendrik
Jetzt zu meinem Auto: Es handelt sich um einen 68er Torino GT namens "Jose". Diesen Namen hat er vom Vorbesitzer erhalten, der allen seinen Autos Namen gegeben hat. Nur bei diesem allerdings hat er diesen auch an dem Auto verewigt, nämlich an dem C-Säulen Emblem auf der Beifahrerseite. Der Torino hat einen 302 Motor und C4 Getriebe, 3.00:1 Hinterachse, Bucket seats mit Konsole und (fehlender) Klimaanlage. Soweit die groben Eckdaten. Etwas zu tun gibt es ja immer, drum war über den Winter auch der Motor draussen und wir haben ihn neu abgedichtet und eine 68er 4V Brücke verbaut. Im gleichen Atemzug haben wir noch die Bremsleitungen erneuert. Als nächstes steht noch eine 9 Zoll Achse bereit die auf 3.25er Übersetzung mit Limited Slip umgebaut wird. Diese wird das erste Puzzlestück zum Umbau von Smallblock auf 390er FE Bigblock (der mir leider noch fehlt...
LG Hendrik
.