Seite 1 von 1

Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 14. Sep 2017, 12:36
von bitebandit
Hi zusammen,

In meinem Vorstellungstread wars ja extrem ausführlich, was meine Person betrifft und wie ich zum Hobby kam>>> https://www.fomoco.eu/viewtopic.php?f=10&t=191


Deshalb jetzt hier in Kurzform mal ein paar Infos zu meiner "Betty" :-)

Ist ein Survivor mit LOW Miles ( bekommen mit ca. 23000, jetzt ca 29.0000 Miles )

-Fahrzeug stand einige Jahre im kleinen Automuseum von Tony Gullo in den USA
- Versteigerung auf Auktion
- Import nach Deutschland, dort bei nem Händler der damit privat fuhr.
- Dann 2013 zu mir.

Heimfahrt von Dortmund ins Saarland bei strömendem Regen ohne Probleme.

Leider nur mit 10-20 Km durch jeden Kreisel da die montierten Torquee Trust einfach zu fett waren und ich nicht umbördeln lassen wollte. Deshalb hab ich die Orignal Stahl mit Radkappen montiert.

Sieht weniger sportlich aus aber tut dem Wagen bessser.

Bisher gemacht in den 5 Jahren:

Bremsen ( HBZ,RBZ,Beläge)
Vergaser überholt
Automatikölwechsel und Neujustierung der Bremsbänder
Ventildeckeldichtung erneuert,stahlverstärkt
Neue Wasserpumpe

Dazu jährliche Ölwechsel und Kleinkram...
Das war soweit ich mich erinnern kann alles, also alles in überschaubarem Rahmen :-)

Zu dem Fahrzeug habe ich sogar noch das Originalhandbuch mit Adresse des Erstbesitzers ( ob der noch lebt ist fraglich )

Dazu einen fetten Ordner mit unendlich vielen Reparatur und Wartungsbelegen nebst Werkstatt Handbuch.

Beid er Historie fehlen zwar ein paar spätere Jahre aber ich denke an Hand der Unzahl an Unterlagen ist der Originalkilomerterstand nachvollziehbar.

Das Auto hat witzigerweise bis auf das Originalröhrenradio und die Klima mit modernem Innenleben nix an Extras.

Die Innenausstattung ist ein echter Glücksfall mit wunderschöner Patina im Originalzustand.

Dennoch denke ich mittelfristig an etwas anderes,denn nach 5 Jahren hat man sich dann auch irgendwann mal an nem Wagen sattgesehen.

Es sei denn das Geld reicht mal für nen weiteren Ami :-) Aber da ist auch noch meine Frau die Betty nicht hergeben will.

Im grossen und ganzen kann sie gut gegen die Massen Muscle Cars anstinken denn die ist so selten dass ich bisher erst einen einzigen 65er und das als Kombi in Deutschland gesehen habe.

Glücklich bin ich dass die Technik baugleich zum Mustang ist und alles sehr günstig zu bekommen ist, was nen riesen Vorteil darstellt.

War damals wohl der Mustang für den ältere reifen Herrn :-P


Ach ja : nen W124 hab ich noch als Sommer Alltagsoldie,dazu ne Kreidler MP2 und nen 19 jährigen Skoda Octavia als Alltagsschlampe :-P

Beste Grüsse Dirk

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 14. Sep 2017, 12:59
von bitebandit
Und noch ein paar... :-)

Hoffe die Bilder gefallen Euch !


Gruss Dirk

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 14. Sep 2017, 16:31
von TG-Tommy
Sehr schön :!:

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 15. Sep 2017, 02:11
von Henk
Coole Bilder, verdammt cooles Auto... sehr geil!

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 16. Sep 2017, 01:08
von bitebandit
Danke Euch, das freut mich sehr :-)

Gruss Dirk

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 16. Sep 2017, 23:08
von Henk
Ehre wem Ehre gebührt !

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 21. Jan 2018, 21:11
von Axel
Hach jeh....es gibt so schöne Autos.
Tolle Bilder. Die schwarzen Stahlfelgen mit den Weißbandfelgen würden zu meinem 67er LTD perfekt passen.
Viel Spaß noch mit der Black Betty :)

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 23. Jan 2018, 22:16
von birdman
Super Bilder und ein super Wagen ! Glückwunsch !
Aber Eines würde mich dann doch interessieren, als ich die Bilder genauer durchsah:
Warum ist das Kennzeichen einmal unkenntlich gemacht und das andere mal nicht ? Ergibt für mich keinen Sinn... :?:
Und überhaupt finde ich es merkwürdig, dass Kennzeichen bei so auffälligen Fahrzeugen unkenntlich gemacht werden und erst Recht, wenn sich der Owner dazu in voller Pracht präsentiert..... :roll:
Nix für ungut - viel Spass mit dem Gefährt ! :mrgreen:

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 24. Jan 2018, 10:42
von Henk
ich denke das ist einfach nur eine Ablagesache gewesen aus diversen bearbeiteten und unbearbeiteten Bildern

Re: Meine Betty: Fairlane 500 1965 und der Rest

Verfasst: 8. Aug 2018, 12:14
von bitebandit
Späte Antwort aber besser spät als nie :-)

Ja es lag daran dass manche Bilder bearbeitet waren andere nicht. Deshalb ist das Schid auf einigen Fotos ausgeblendet.

Gruss Dirk