Seite 7 von 8

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 15. Mai 2020, 18:10
von Henk
Schraubaer hat geschrieben:
15. Mai 2020, 14:31
Das sind aber auch Hammerprobleme! :shock:
Vieleicht für einen Beckmesser aus dem Speckgürtel einer Hansestadt, für mich ist das Spaß am gelebtem Hobby und die Kommunikation über das Forum mit und für diejenigen die es vieleicht interessiert!

Wen es nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen, is` halt nicht jedermanns Sache!
Ich für meinen Teil bin direkt wenig interessiert wenn es um Mustangs und Cougars geht, das überfliege ich dann bestenfalls im moderatorischen Sinn, kommentiere es aber eher selten wenn ich nichts sinnvolles beizutragen habe.



Braunschweiger hat geschrieben:
15. Mai 2020, 15:49
:lol: möchte nicht wissen was los ist wenn Henk Schuhe kaufen geht :mrgreen:
Gruß Harald
Das läuft sehr unspektakulär und nüchtern ab.
Aber wenn Du es wissen willst, ich trage in der Woche meistzeitig Arbeitsschuhe über deren Beschaffung ich mir nicht mal Gedanken machen muss.

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 15. Mai 2020, 18:22
von Braunschweiger
Danke für deine Antwort, gut zu wissen👍
Gruß Harald

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 15. Mai 2020, 19:19
von Schraubaer
:?:
Henk hat geschrieben:
15. Mai 2020, 18:10
Schraubaer hat geschrieben:
15. Mai 2020, 14:31
Das sind aber auch Hammerprobleme! :shock:
Vieleicht für einen Beckmesser aus dem Speckgürtel einer Hansestadt, für mich ist das Spaß am gelebtem Hobby und die Kommunikation über das Forum mit und für diejenigen die es vieleicht interessiert!

Wen es nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen, is` halt nicht jedermanns Sache!
Ich für meinen Teil bin direkt wenig interessiert wenn es um Mustangs und Cougars geht, das überfliege ich dann bestenfalls im moderatorischen Sinn, kommentiere es aber eher selten wenn ich nichts sinnvolles beizutragen habe.



Braunschweiger hat geschrieben:
15. Mai 2020, 15:49
:lol: möchte nicht wissen was los ist wenn Henk Schuhe kaufen geht :mrgreen:
Gruß Harald
Das läuft sehr unspektakulär und nüchtern ab.
Aber wenn Du es wissen willst, ich trage in der Woche meistzeitig Arbeitsschuhe über deren Beschaffung ich mir nicht mal Gedanken machen muss.
Nicht so fehlempfindlich, Mimose!
Ich meinte mit Hammerproblem, Dein Kockettieren, sich nicht entscheiden zu können anhand der ungewöhlichen Auswahlmöglichkeit!
Schon fast Angeberei. ;)
Was 'n BECKMESSER???

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 15. Mai 2020, 20:44
von V8MF
Ich fand die Radkappen irgendwie bei diesem Modell mehr Oldscool und schöner. Aber egal, ich habe leider noch keinen pickup zu fahren, bin noch auf der Suche....
Hauptsache dir gefällts Henk und die Arbeitsschuhe passen auch :mrgreen:

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 15. Mai 2020, 22:56
von Henk
Ein Beckmesser ist ein notorischer Nörgler...

Ich glaube nicht das ein 84er F150 geeignet ist zum angeben, noch bin ich sonderlich eitel oder gefallsüchtig.
Zumindest nicht über den normalen Rahmen hinaus, insofern man das überhaupt von sich selber sagen kann.

Ich bin eher sowas wie ein Spielkalb das alles gerne mal ausprobiert, auch wenn es für Außenstehende nicht viel Sinn ergibt und ich denke das ist auch gut so.
Denn sonst könnten wir uns dieses Forum sparen wenn wir auf dem eigenen Wissen und den eigenen Ideen sitzen bleiben wollten.

Die Idee oder besser gesagt die Hoffnung ist mal wieder mit eine halblegalen Banditenlösung durch zu kommen.
Wenn ich die OEM Alufelgen als solche eingetragen bekomme in Verbindung mit den Reifen meiner Wahl, ergibt sich evtl. die Möglichkeit die Slot Mags legal zu bewegen.

Sollte das scheitern, kann ich die Alufelgen immer noch verhökern und breitere Stahlfelgen mit Dog Dish Kappen fahren ohne das da jemals ein Hahn nach krähen würde.

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 16. Mai 2020, 09:11
von Braunschweiger
Den Tanz mit dem Eintragen, habe ich mit meinen Torque Thrust durch und hatte mir Stahlfelgen in der gleichen Größe besorgt, schön mit Trimringen und Dogdishes und die sind mit der Reifengröße zusammen eingetragen worden, ich hatte aber immer die Hoffnung die TTs eingetragen zu bekommen, was ja auch geklappt hat.
Die Stahlfelgen baue ich hin und wieder mal auf und bin gerade am überlegen diese farblich zu ändern.
Du bist nicht alleine ein Spielkalb.
Meine Arbeitssicherheitsschuhe, waren alt und ausgelatscht, mein Arbeitgeber stellt mir auch neue zu Verfügung, sogar mit roter Schnürung, ich mag meine alten aber lieber, so nun ist es raus 8-)
Gruß Harald

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 16. Mai 2020, 09:28
von Schraubaer
Vom Arbeitgeber gibt's bei mir immer nur so Scheißbotten, Standardbilligtreter! Verramsch ich jährlich inner Bucht und hole mir gescheites.
elf-15.jpg

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 16. Mai 2020, 10:34
von mem64
Bei mir werden die auch gestellt....
Screenshot_20200516-103020_Firefox_compress90.jpg
...entweder Sicherheitspumps...

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 16. Mai 2020, 11:00
von Braunschweiger
2020051610571500.jpg
BERUFSKLEIDUNG
@ Heiner, du solltest auch den anderen Teil deiner Berufskleidung zeigen 8-)
Gruß Harald

Re: 1984er Ford F150

Verfasst: 16. Mai 2020, 12:37
von Henk
:shock: und dachte ich hätte `nen Schaden