Seite 2 von 5

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 20. Nov 2019, 07:01
von John Doe
Hallo Christian,

erstmal herzlich wilkommen hier.
Na da hast du dir aber was vorgenommen :lol:
Viel Spaß und viel Erfolg bei der Restaurierung.

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 25. Dez 2019, 09:30
von rustang
hi,
mittlerweile habe ich das ergebnis vom sandstrahler bekommen:
gut zu erkennen, die türe auf der beifahrerseite liegend hat ein paar löcher.
hintere radlauf auch (auf beiden seiten).
sandstrahler_1.jpg
sandstrahler_1.jpg (52.29 KiB) 3353 mal betrachtet
hier der radlauf von außen (äußere radkasten ist auch betroffen).
sandstrahler_2.jpg
sandstrahler_2.jpg (30.58 KiB) 3353 mal betrachtet
die innere seitenwand dementsprechend auch.
sandstrahler_3.jpg
sandstrahler_3.jpg (32.55 KiB) 3353 mal betrachtet
fordere bodengruppe beifahrerseite. fahrerseite und rücksitze, da sieht es auch so aus.
sandstrahler_4.jpg
sandstrahler_4.jpg (26.55 KiB) 3353 mal betrachtet
die heckklappe wurde auch mal diletantisch repariert.
sandstrahler_5.jpg
sandstrahler_5.jpg (29.38 KiB) 3353 mal betrachtet
ist aber nichts was mir nicht bekannt war. die cowl vents werde ich auch neu machen. und ein paar weitere kleinere stellen.
sandstrahler_6.jpg
sandstrahler_6.jpg (48.74 KiB) 3353 mal betrachtet
zum neuen jahr werde ich erst mal fleißig bleche bestellen und dann erst mal die nächste zeit die schweißarbeiten durchführen. wird wohl etwas dauern, da ich ja regulär berufstätig bin.
gruß,
christian

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 25. Dez 2019, 18:44
von chrstange
Hallo Christian, das nimmt doch langsam Formen an. Jetzt weißt du woran du bist und kannst abarbeiten.

Wir haben seit Jahren einen zuverlässigen Strahler der auch Flächen kann ohne das hinterher Frösche oder ähnliches drin sind. Tauchentlackt habe ich noch nie und habe daher keine Vergleichswerte.

Wir sind Verfechter von Mipa 2k ZinkEpoxy Grundierung welche sich auch noch bei 10 Grad gut verarbeiten lässt.

Viele Grüße
Christian

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 1. Jan 2020, 17:27
von The Galaxie
Henk hat geschrieben:
13. Nov 2019, 11:41
Parklane hat geschrieben:
13. Nov 2019, 06:58
Ist das ein Ascona-A :?:
Ja genau, ein Ascona A, das andere bin ich mir nicht 100% sicher ob es ein Audi ist.

Ascona A kein Audi

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 2. Jan 2020, 20:53
von Braunschweiger
Sieht überschaubar aus, lass die Flex laufen :)
Gruß Harald

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 15. Jan 2020, 17:58
von rustang
hi,

ich bin etwas weiter gekommen:

für das untere luftleitblech habe ich neue cowls gebaut.
new_cowls.jpg
new_cowls.jpg (55.84 KiB) 3023 mal betrachtet
das obere luftleitblech habe ich in die tonne geworfen und ein repro besorgt.
oberes_luftleitblech.jpg
oberes_luftleitblech.jpg (62.48 KiB) 3023 mal betrachtet
die forderen beiden stehbleche mit dem kühlerblech, den doms und den trägern verbunden.
new_front.jpg
new_front.jpg (62.21 KiB) 3023 mal betrachtet
und noch die bodengruppe auf der fahrerseite entfernt.
driver_floor.jpg
driver_floor.jpg (53.85 KiB) 3023 mal betrachtet

gruß,

christian

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 3. Feb 2020, 19:24
von rustang
hi,

bin wieder ein stück weitergekommen:

bodenblech der spritzwand und fußraum der fahrerseite.
leider war die torquebox auch schon leicht angefressen und musste da das
blech zur spritzwand auch neu machen.
spritzwand_fahrerseite.jpg
spritzwand_fahrerseite.jpg (34.99 KiB) 2637 mal betrachtet
bodenblech des fußraums mit blech für die sitzkonsole der fahrerseite.
fußraum_fahrerseite.jpg
fußraum_fahrerseite.jpg (36.35 KiB) 2637 mal betrachtet
bodenblech der sitzkonsole und fußraum des rücksitzes auf der fahrerseite.
sitz_rückbank_fahrerseite.jpg
sitz_rückbank_fahrerseite.jpg (40.55 KiB) 2637 mal betrachtet
die schweißnähte muß ich noch anständig schleifen und die sitzkonsole einbauen,
dann gehts weiter auf der beifahrerseite.

zwischendurch habe ich noch zeit gefunden beide regenrinnen freizulegen.
sind komplett mit dichtmaße zugeklebt gewesen. war eine ziemlich mühseelige arbeit.
mit heißluftfön millimeter für millimeter die dichtmasse da rauszupoppeln. :(
rinne.jpg
rinne.jpg (34.23 KiB) 2637 mal betrachtet
gruß,

christian

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 20. Feb 2020, 18:26
von rustang
hi,

und bin wieder ein stück weitergekommen:

bodenblech der spritzwand und fußraum der beifahrerseite.
leider wurde die stanzung vom querträger bei dem reproblech nicht gemacht,
deshalb musste ich etwas tricksen und habe das blech in der mitte des quer-und längsträgers
eingeschnitten und gebogen das es passt.
spritzwand_beifaherseite.jpg
spritzwand_beifaherseite.jpg (38.77 KiB) 2215 mal betrachtet
da die 67er plain jane coupes auf der beifahrerseite keine torque box hatten
und ich ja mit etwas gemütlicheren motörchen unterwegs bin, habe ich entschieden
an dieser stelle der stabilität der unibody karosse (hierzu später auch noch mehr)
etwas auf die sprünge zu helfen.
natürlich hat mal wieder das reproblech gar nicht gepasst und ich mußte die ganze torque box
zerlegen und anpassen. den schlitz oben schweiß ich noch zu.
torque_box_beifahrerseite.jpg
torque_box_beifahrerseite.jpg (38.23 KiB) 2215 mal betrachtet
sitzkonsole auf das neue mittlere bodenblech geschweißt.
die konsolen habe ich von innen schön blank geschliffen und
mit rostschutzlack konserviert und die nähte mit dichtmasse versiegelt.
sitzkonsole_beifahrerseite.jpg
sitzkonsole_beifahrerseite.jpg (42.23 KiB) 2215 mal betrachtet
bodenblech des fußraums für den beifahrerrücksitz.
sitz_rückbank_beifahrerseite.jpg
voila, neue bodengruppe von innen fertig! :)
neue_bodenbleche.jpg
neue_bodenbleche.jpg (52.47 KiB) 2215 mal betrachtet
und ne neue haube, die original war zu sehr zertrümmert nach dem unfall mit dem motorradfahrer.
neue_haube.jpg
neue_haube.jpg (59.31 KiB) 2215 mal betrachtet
nachdem ich nun auch alle schweißstellen im innenraum ordentlich geschliffen habe
werde ich den wagen auf dem drehgestell nach oben positionieren und
dann erst mal die unterseite der schweißstellen bearbeiten.

gruß,

christian

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 20. Feb 2020, 19:12
von Sally67
Hi Christian,
wie ich sehe hast du auch neue Haubenscharniere verbaut.
Meine sind auch nicht mehr die Besten und haben auch anständig Spiel :?
Hast du deine hier gekauft und kannst schon was dazu sagen?
Gruß und

Re: mein rustang, oh je!

Verfasst: 20. Feb 2020, 20:24
von osi-v8
Oh je, was für eine Blechorgie :o

Bin gespannt wie es weiter geht.