Baustelle 1966 Thunderbird

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Sally67
Beiträge: 2345
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 389 x
Likes erhalten: 357 x

Beitrag von Sally67 » 31. Mär 2023, 17:26

Ausreichend,würde ich sagen :mrgreen:
Glückwunsch!!
Aber war am Anfang nicht Maroon oder ähnlich, als Farbe angedacht?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5560
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 770 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Mär 2023, 17:28

Das's alles? :mrgreen:
Nee, ist doch schon ganz ordentlich!👍
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1780
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 586 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 31. Mär 2023, 17:33

Drückt ordentlich, viel Spaß damit.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 1. Apr 2023, 07:23

Sally67 hat geschrieben:
31. Mär 2023, 17:26
Ausreichend,würde ich sagen :mrgreen:
Glückwunsch!!
Aber war am Anfang nicht Maroon oder ähnlich, als Farbe angedacht?
Gruß und
Es ist jetzt erstmal Lack drauf. Maroon ist nach wie vor eine sehr schöne Farbe..

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 1. Apr 2023, 07:32

Schraubaer hat geschrieben:
31. Mär 2023, 17:28
Das's alles? :mrgreen:
Nee, ist doch schon ganz ordentlich!👍
Ich dachte auch das mehr geht. Jedoch lief er seit dem erneuern einer Zündkerze komisch. Ich denke das ich den Elektodenabstand in der Eile nicht eingestellt hatte. Dazu kommt das der Motor wohl noch zu Mager lief und und und.. von der Zündung mal ganz zu schweigen, die bei 11‘ vor OT im Leerlauf lag. Ich denke das da 14-16‘ gehen würden.
Aber alles gut.. ..einiges noch an Arbeit. Würde ja sonst keinen Spaß machen :lol:
Dateianhänge
DB82EF0B-5939-4EF0-8D5B-46748F4E6EF8.jpeg
Bei der Demontage der Kerze bei Zylinder 8 irgendwie beim Nuss drauf stecken verkantet und upppsss…

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 1. Apr 2023, 07:43

Verrückter und lustiger Typ der Turbo-Gockel 😎 Immer wieder gerne. https://youtu.be/CrRn6IHEdWw

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1146
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 95 x
Likes erhalten: 105 x

Beitrag von TG-Tommy » 1. Apr 2023, 13:16

Pieperniels hat geschrieben:
31. Mär 2023, 17:17
https://youtu.be/Zwcs51fwRTw

War lustig heute. Ich war noch die bei einer Leistungsmessung dabei. Beängstigend und Spannend zugleich. Aber seht selbst :lol:
Jetzt ist es bei Dir doch noch weiß in der Mitte der Rückleuchten geworden.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 8. Apr 2023, 07:23

Hab mal ein paar Nächte über über den Testlauf nachgedacht und jetzt stellt sich mir die Frage:

Ist meine Nockenwelle für das Ziel 500/550PS an der Kurbelwelle zu KLEIN?

Was sagt ihr?

Meine Nockenwelle: 228/238 @.050", 114 LSA, 109 ICL, .590"/.614

brent@lykinsmotorsports.com Schlug mir folgendes vor:
235/244 @ .050", 115 LSA, 108 ICL, .600"/.606

Und das Ford 460 Forum sagt das:
Dateianhänge
3D82418B-2E3E-40EA-A54D-0804D631CF2C.png
Das ist jedoch für einen 460er! Müsste beim Stroker je 50‘ 12-16grad dazu

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 8. Apr 2023, 07:26

Ford Performance fährt auch ne heftige Nockenwelle.
Dateianhänge
F6751737-213B-487D-A376-F1C5DFA1D40B.png
F5AAE547-E265-4686-87CA-21907C0308F1.png

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5560
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 770 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Apr 2023, 07:54

Gegenfrage, wie wichtig ist Dir ein komfortabler Leerlauf?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag