Seite 1 von 2

Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 10:27
von Ulrich
Hallo zusammen,

ich komme aus dem Südkreis von Osnabrück und habe mir trotz totaler Ahnungslosigkeit vor drei Jahren einen babyblauen 1966er Ford Thunderbird Town Hardtop mit 428er Motor zugelegt.
In den letzten 1,5 Jahren habe ich diesen komplett zerlegt, Teile restauriert oder ausgetauscht und wieder zusammengesetzt. Seit einem Monat ist er wieder auf der Straße. Allerdings haben sich jetzt zwei Probleme aufgezeigt (Vergaser und Servopumpe) weshalb er zurzeit nicht fährt.
Dieses Großprojekt hat mir sehr viel Freude gemacht, auch wenn es manchmal kniffelig war.

Freue mich auf weitere Kontakte mit Gleichgesinnten.

Gruß
Ulrich

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 10:42
von Henk
Guten Morgen Ulrich, ich sitze im Nordkreis von Osnabrück, ich hoffe doch sehr das wir uns mal über den Weg laufen!

Ich habe seit etwas über 10Jahren einen 63er Galaxie mit 390er FE.

Was für Vergaser Probleme hast Du denn und vor allem, welchen Vergaser?

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 10:43
von Henk
Achja, Bilder, wir brauchen immer ganz viel Bilder :D

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 11:22
von Ulrich
Hallo Henk,

ich war schon einige Male am 1. Sonntag des Monats bei der Oldtimer IG Osnabrück und ich vermute mal Du warst mit dem Galaxie auch da.

Nachdem ich ca. 200 km mit dem T-Bird gefahren bin hat er eines Morgens schlagartig das Problem, dass er beim Kaltstart enorm hochdreht und nach ca. einer halben Minute ausgeht, trotz Gasgeben. Er spring dann wieder an, geht aber wieder nach kurzer Zeit aus. Einmal gab es einen großen Knall nach dem dritten Versuch, da sind wohl die Reste im Auspuff explodiert. Ich vermute mal das er ertrinkt, also zuviel Benzin bekommt. Vielleicht schließt einer der Schwimmer nicht.
Leider habe ich von Motoren und Vergaser wenig Ahnung. Der Motor und Vergaser sind von Spezialfirmen komplett neu aufgebaut worden und haben auch gut funktioniert. Ich vermute mal es ist ein kleines Problem, aber ich kann nicht zu einer Werkstatt fahren.

Viele Bilder findest Du in Facebook, einfach nach Ulrich Laubrock suchen.
Ich werde aber gleich auch mein Fahrzeug vorstellen, allerdings habe ich noch keine Bilder mit dem ganzen restaurierten T-Bird.
Gruß
Ulrich

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 11:52
von burnout
Hallo und herzlich willkommen, ebenfalls aus dem Nordkreis :)

Magst Du für den Vergaser einmal ein eigenes Thema aufmachen? Wäre auch gut zu wissen, das das für einer ist.

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 12:19
von Ulrich
Es ist der originale Autolite 4100. Da gehe ich aber selbst nicht dran.

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 12:35
von Henk
Wenn es Dir nichts ausmacht, dann mach doch bitte trotzdem mal ein gesonderten Beitrag zum Vergaser auf, damit das hier nicht zum Technik Beitrag wird und andere User mit ähnlichen Problemen evtl. Lösungen finden können.

Ich habe da so ein Verdacht woran es liegen kann, was auch einfach selber erledigt bzw. kontrolliert werden kann.

So oft bin ich nicht am Piesberg und gesehen habe ich deinen T-Bird noch nicht, an sowas erinnere ich mich für gewöhnlich ;)

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 13:22
von Ulrich
Hallo Henk ,
ich mache nachher ein Thema unter Technik auf.
Da der Tbird die letzten 1,5 Jahre zerlegt war konnte ich nur als Zuschauer zum Piesberg fahren.
Aber vielleicht sehen wir uns ja in Glandorf am 14.05.2017 zum Old- und Youngtimer Treffen.
Letztes Jahr waren über 500 Fahrzeuge da, sicherlich 70-80 davon waren Amis.
Gruß
Ulrich

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 14:05
von burnout
Oder morgen in Westerkappeln :) Aber Henk ist da auch ohne Galaxie...

Re: Grüße aus dem Südkreis von Osnabrück

Verfasst: 30. Apr 2017, 14:17
von Ulrich
Wollte eigentlich morgen von 10 bis 12 Uhr in Riesenbeck vorbeischauen, ist dort sehr schön. Ab 12 Uhr beginnt die Ausfahrt.
Gruß
Ulrich