Seite 6 von 6

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 1. Mai 2020, 15:05
von Axel
Hi Bernhard,
vorne hatte ich keine Gurte, aber die Befestigungsgewinde beidseitig am Tunnel und außen neben den Sitzen unten am Boden. Das ist ab Werk so vorbereitet. Hatte dann von unten mit einer Anreißnadel durchgestochen, damit ich wusste, wo ich den Teppich ein Stückchen für die Schrauben aufweiten musste.
Anbei ein paar Bilder.

In der Mitte jeweils zwei Gurte dran.
20200501_135032_copy_520x1040.jpg
20200501_134947_copy_520x1040.jpg

Hier die Sicht von unten im Tunnel. Da sollten bei dir auch stabile zwei Befestigungspunkte sein.
20200501_135845_copy_1040x520.jpg
Gut, dass ich eben unterm Auto war. Der Überlaufschlauch vom Differential hatte sich gelöst und hing runter.

Dann noch einen schönen 1. Mai.
Gruß,
Axel

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 1. Mai 2020, 20:15
von Mark64
Hallo und herzlich willkommen
Ein schönes Baby hast du da......
Keep cruising Mark.

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 2. Mai 2020, 17:35
von Mrs Galaxie
Axel hat geschrieben:
1. Mai 2020, 15:05
Hi Bernhard
...
In der Mitte jeweils zwei Gurte dran. ...
Hi Axel,
klasse Bilder, danke! Ja, so werde ich es auch lösen.
Meiner hat schon 4 Gurte an den dafürvorgesehenen Stellen (zwei vorne, zwei hinten, in der Mitte ist jeweils etwas Platz dazwischen). Die mittleren Gurte passen da gut zusätzlich noch drauf. Ich habe mich nur gefragt, ob man auch 8 Gurte rein bringt ...? Dann müssten mittig jeweils links und rechts vom Mittletunnel drei übereinander geschraubt werden ... ist für den Prüfer dann aber vielleicht doch zu abenteuerlich 😬

@Mark64
... danke, fährt sich super, ist nur leider etwas "poröser" als auf diesen Bildern zu vermuten ... siehe Fahrzeugvorstellungen :(

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 2. Mai 2020, 20:46
von Steppel87
Nabend, ich finde deinen Galaxie wirklich klasse. Lass dich nicht entmutigen, Step by Step, denn Substanz ist doch da... 👋

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 3. Aug 2020, 18:17
von Mrs Galaxie
Dann doch noch geschafft ...
Mit ein paar Monaten (!) Verspätung und sicher einigen Arbeitsstunden mehr als geplant und erhofft (danke nochmal an Bastian für die Unterstützung) liegen inzwischen die ersten 160 Meilen Freiheit hinter uns...
Man kann es Mrs. Galaxie richtig anfühlen, wie sie sich freut endlich die Enge des Containers und der Hallen hinter sich zu lassen.
40FAE190-605F-495E-A7D3-FFC38B3336BD.jpeg
Zwischenstopp in der Eifel
Damit wird der Platz auf deutschen Straßen wieder knapp 11 qm weniger :D
56D33921-058C-498B-B794-E8B7CDC201F7.jpeg
Picknick am See
Fährt, bremst, lenkt hervorragend und zum Glück fragt nicht jeder nach dem Verbrauch 🙄

P.s.: So ein paar Sachen fallen dann doch erst im Alltag auf... Weiß vielleicht jemand wo ich so einen Zentrierdorn (Convertible Top Guide Pins, https://www.dearbornclassics.com/conver ... -1968.html) für das Verdeck her bekomme? Wollte jetzt nicht für 40€ Porto Teile für keine 20€ in den USA bestellen 🥴

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 3. Aug 2020, 19:39
von rustang
Mrs Galaxie hat geschrieben:
3. Aug 2020, 18:17
Dann doch noch geschafft ... und sicher einigen Arbeitsstunden mehr als geplant ...
erst mal herzlichen glückwunsch zur neuen freiheit! wieviel stunden waren es dann letztendlich?

gruß,

christian

Re: Mrs. Galaxie

Verfasst: 3. Aug 2020, 20:07
von Mrs Galaxie
rustang hat geschrieben:
3. Aug 2020, 19:39
wieviel stunden waren es dann letztendlich?
...der Kavalier spart, schweigt und genießt ...😉
Aber mehr wie die erhofften 10 und weniger wie 100 ...😬
Und wenn man die ersten Meilen gefahren ist kommt man zu dem Schluss: Es hat sich trotzdem gelohnt!
Vielen Dank an alle für die vielen ermutigenden Zusprüche!