hallo aus schleswig-holstein

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Pappels
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jun 2024, 17:16
Wohnort: 24787 fockbek
Fuhrpark: Mercedes 1017A,renault Twingo und noch suchend nach einem F250
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Pappels » 28. Jun 2024, 07:46

Okay……dann scheitert mein Plan ja grade.höheres Gewicht ist keine Option.somit kann ich mit den Spielzeug Trucks nichts anfangen.wollte ja wegen der mautgeschichte in Europa gerne drunter bleiben.
Die mit zwillingsbereifung finde ich optisch ne vollkatastrophe.
Was bleiben nun für Optionen?

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 450
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 290 x
Likes erhalten: 65 x

Beitrag von Snickers » 28. Jun 2024, 07:48

Pappels hat geschrieben:
28. Jun 2024, 07:46
Okay……dann scheitert mein Plan ja grade.höheres Gewicht ist keine Option.somit kann ich mit den Spielzeug Trucks nichts anfangen.wollte ja wegen der mautgeschichte in Europa gerne drunter bleiben.
Die mit zwillingsbereifung finde ich optisch ne vollkatastrophe.
Was bleiben nun für Optionen?
Chevy K 35 mit stinke Motor 😎 Mfg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5599
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 778 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Jun 2024, 08:04

Pappels hat geschrieben:
28. Jun 2024, 07:46
Okay……dann scheitert mein Plan ja grade.höheres Gewicht ist keine Option.somit kann ich mit den Spielzeug Trucks nichts anfangen.wollte ja wegen der mautgeschichte in Europa gerne drunter bleiben.
Die mit zwillingsbereifung finde ich optisch ne vollkatastrophe.
Was bleiben nun für Optionen?
Hausaufgaben machen! Deine "Wollmilchsau" unter der Vielzahl von Baujahren, Modellen und Deinem Geschmack zu finden. Abwägen von Nutzlast, Motorisierung, etc.!
Oder, passenden Asiaten nehmen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 271
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von derschwabe » 28. Jun 2024, 10:20

Richtig,

Google doch Mal nach Old car brochures der entsprechenden Baujahre
Z.b. den F150 BJ 86.

Z.B. https://xr793.com/wp-content/uploads/20 ... Pickup.pdf


Den F150 gibt's mit 1,2T Zuladung bei 2,8T zulässiges Gesamtgewicht.
Auch als CrewCab /SuperCab
Dann natürlich genau diesen zu finden ist ein anderes Thema.

Diese Technischen Daten stehen übrigens immer auf dem Aufkleber in der Türe am Fahrzeug. Also wenn du ein Fahrzeug im Internet findest das dir gefällt einfach nach einen Foto vom Aufkleber fragen und du hast sofort Zuladung und das zulässige Gesamtgewicht.

Thema Verbrauch. Der 87 F150 mit 4.9L EFI ist mit 150PS ausreichend Motorisiert und mit 11-13 L echt sparsam.
Bei meinem 80ger F100 mit dem 4.9l Vergaser fahre ich mit 13L.

Gruß
Max

Pappels
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jun 2024, 17:16
Wohnort: 24787 fockbek
Fuhrpark: Mercedes 1017A,renault Twingo und noch suchend nach einem F250
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Pappels » 28. Jun 2024, 11:25

Moin Max
Danke für den Hinweis.
Dann kann ich ja mal in die Richtung gezielt suchen👍

Pappels
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jun 2024, 17:16
Wohnort: 24787 fockbek
Fuhrpark: Mercedes 1017A,renault Twingo und noch suchend nach einem F250
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Pappels » 28. Jun 2024, 18:56

eins muss ich nochmal wissen.warum ist der f250 fast 2 tonnen schwerer als der f150?
hab heute einen fahrzeugschein gesehen,allerdings von einem single cab.der wog nur 1436 kg.
das stück karosse und träger kann doch nicht soviel mehr wiegen.
was ist so anders an den 250zigern?
ich muss noch viel lernen was die autos angeht...aber das kann ich nicht nachvollziehen.
und ich hab nun mobile und kleinanzeigen komplett durch,finde aber leider keinen 150ziger in der gewünschten form.
welche seiten kann man noch durchstöbern in deutschland?
ich werde montag mal den tobias von classic and chrom anrufen.mal sehen ob ich da weiter komme


gruss
arne

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 271
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von derschwabe » 28. Jun 2024, 20:43

Die F250 Frage kann ich nicht beantworten aber als Such Seite ist Dasparking.de super Klasse, sucht alle Länder die du willst Zeitgleich.
Gruß
Max

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5599
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 778 x

Beitrag von Schraubaer » 28. Jun 2024, 20:53

Pappels hat geschrieben:
28. Jun 2024, 18:56
eins muss ich nochmal wissen.warum ist der f250 fast 2 tonnen schwerer als der f150?
hab heute einen fahrzeugschein gesehen,allerdings von einem single cab.der wog nur 1436 kg.
das stück karosse und träger kann doch nicht soviel mehr wiegen.
was ist so anders an den 250zigern?
ich muss noch viel lernen was die autos angeht...aber das kann ich nicht nachvollziehen.
und ich hab nun mobile und kleinanzeigen komplett durch,finde aber leider keinen 150ziger in der gewünschten form.
welche seiten kann man noch durchstöbern in deutschland?
ich werde montag mal den tobias von classic and chrom anrufen.mal sehen ob ich da weiter komme


gruss
arne
Was im einzelnen den 250 zum 150 schwerer macht kann ich Dir auch nicht sagen. Rahmen, Achsen, Antriebsstrang, größere Karosserie? Who knows?
Auszug aus:
https://www.way.com/de/blog/Ford-F250-L ... %C3%A4che/
Wie viel wiegt der Ford F250 mit dem 8-Fuß-Bett?Das Gewicht des Ford F250 mit dem 8-Fuß-Bett variiert je nach Konfiguration. Das Grundleergewicht des Ford F2021 250 mit 8-Fuß-Bett liegt je nach Motor und Antriebsstrang zwischen 6,462 Pfund und 7,165 Pfund.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Pappels
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jun 2024, 17:16
Wohnort: 24787 fockbek
Fuhrpark: Mercedes 1017A,renault Twingo und noch suchend nach einem F250
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Pappels » 28. Jun 2024, 22:02

derschwabe hat geschrieben:
28. Jun 2024, 20:43
Die F250 Frage kann ich nicht beantworten aber als Such Seite ist Dasparking.de super Klasse, sucht alle Länder die du willst Zeitgleich.
Gruß
Max
danke dir,da wühl ich mich mal durch

Pappels
Beiträge: 12
Registriert: 26. Jun 2024, 17:16
Wohnort: 24787 fockbek
Fuhrpark: Mercedes 1017A,renault Twingo und noch suchend nach einem F250
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Pappels » 28. Jun 2024, 22:08

Schraubaer hat geschrieben:
28. Jun 2024, 20:53
Pappels hat geschrieben:
28. Jun 2024, 18:56
eins muss ich nochmal wissen.warum ist der f250 fast 2 tonnen schwerer als der f150?
hab heute einen fahrzeugschein gesehen,allerdings von einem single cab.der wog nur 1436 kg.
das stück karosse und träger kann doch nicht soviel mehr wiegen.
was ist so anders an den 250zigern?
ich muss noch viel lernen was die autos angeht...aber das kann ich nicht nachvollziehen.
und ich hab nun mobile und kleinanzeigen komplett durch,finde aber leider keinen 150ziger in der gewünschten form.
welche seiten kann man noch durchstöbern in deutschland?
ich werde montag mal den tobias von classic and chrom anrufen.mal sehen ob ich da weiter komme


gruss
arne
Was im einzelnen den 250 zum 150 schwerer macht kann ich Dir auch nicht sagen. Rahmen, Achsen, Antriebsstrang, größere Karosserie? Who knows?
Auszug aus:
https://www.way.com/de/blog/Ford-F250-L ... %C3%A4che/
Wie viel wiegt der Ford F250 mit dem 8-Fuß-Bett?Das Gewicht des Ford F250 mit dem 8-Fuß-Bett variiert je nach Konfiguration. Das Grundleergewicht des Ford F2021 250 mit 8-Fuß-Bett liegt je nach Motor und Antriebsstrang zwischen 6,462 Pfund und 7,165 Pfund.
vielen dank für den link.bringt mir doch die nötige erkenntnis.
und ich denke mal ich orientiere mich richtung f150.vielleicht kommt bei der richtigen maschine auch ein benziner in die auswahl...mal sehen

Antworten