Ein freundliches Hallo aus dem Harz

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Pizzamann
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jun 2024, 14:20
Wohnort: Ilsenburg
Likes erhalten: 1 x

Ein freundliches Hallo aus dem Harz

Beitrag von Pizzamann » 17. Jun 2024, 16:50

Erstmal vielen Dank das ich hier sein darf und kann.
Mein Name ist Andre und Pizzamann ist Programm :D, da ich eine kleine Pizzeria betreibe.
Ich muss ganz ehrlich zu Euch, ich kann Euch leider keine guten Tipps oder Ratschläge geben weil ich
wirklich kein Schrauber bin und wenig Ahnung von Autos habe. Ich kann Euch eine Pizza backen :-).
Aber ich mag alte große Autos und darf einen Lincoln Continental Mark Vl mein Eigen nennen.
Und schon bräuchte ich einen Rat von Euch Ihr Lieben.
Mein Schalthebel am Lenkrad ist ziemlich locker. Woran kann das liegen und wie kann ich das
beheben? Ich bin Euch echt dankbar für Eure Unterstützung und freue mich darauf hier viel zu lernen
Liebe Grüße der Andre (Pizzamann)
Auto2.jpg

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5568
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 773 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Jun 2024, 18:26

Vielleicht solltest Du lieber eine Werkstatt bemühen, wenn Du wirklich keine Ahnung hast und kein Schrauber bist?!
Ohne nähere Infos kann man auch nix raten, könnte viele Gründe haben!
Sind ja einige Teile!
80-89-A000072-04_large.jpg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 600
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 283 x
Likes erhalten: 142 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 17. Jun 2024, 19:09

Hallo André,

willkommen hier im Forum! Ich bin die letzten beiden Jahre im Herbsturlaub im Harz gewesen und auch im Oktober wieder da (wenn man schon Harzer heisst ;)). Wir wandern dann auch immer von Ilsenburg Richtung Brocken, biegen aber immer vorher zur Plessenburg ab. Dann weiss ich ja jetzt, wo ich dieses Jahr eine leckere Pizza bekomme :D.

Zum Thema Technik solltest du echt schauen, ob du dich nicht doch nach und nach in die Materie einarbeitest. Es ist ja keine Raketentechnik. Bei den alten Autos ist halt doch immer mal etwas zu machen und dann brauchst du zumindest nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt. Hier im Forum wird dir aber auch gerne geholfen, wenn du nett fragst und die Probleme gut beschreibst, am besten immer mit Bildern. Am besten auch das Shopmanual für deinen Wagen besorgen. Kostet nicht so viel, ist aber echt sehr wichtig um in die Thematik reinzukommen. Trau dich ran!
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3662
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 776 x
Likes erhalten: 558 x

Beitrag von Henk » 17. Jun 2024, 19:50

Moin Andre, willkommen im FoMoCo-Forum 👋

Genau dafür ist dieses Forum, erfahrene Schrauber helfen weniger erfahrene Schrauber.

Ein möglichst gute bzw detaillierte Beschreibung des Problems im passenden Forenbereich ist da essentiell.

Wenn man die Problemstelle mittels Werkstatthandbuch bzw der Zeichnung und oder Foto/Videomaterial einkreisen kann sind die ersten Schritte zur Hilfe / Selbsthilfe getan.

Aus dem Pizzaman muss ja auch nicht gleich ein KFZetti werden 😁
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 730
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 418 x
Likes erhalten: 444 x

Beitrag von FEtischist » 17. Jun 2024, 19:55

2x Pizza Hawaii in 32cm , eine Calzone und eine Diavolo bitte 🤣

und Willkommen bei den Fordsern!

Long shot:
Beim Galaxie und Bronco (die einzigen Karren von denen ich Ahnung habe) mit Column Shift sitzt über die Lenksäule eine Gussmanschette geschoben, in der sitzt der Schalthebel, gehalten von einem Hohlstift. Der leiert im Gussteil gern aus und der Schalthebel wackelt dann wie Lämmerschwanz…
Vlt. ist das bei deinem Auto auch so?

Dann brauchst Du einen, der das Gussteil reparieren kann, oder Ersatz.

Meine Püppi kommt übrigens aus WR und fuhr am 2. Tag, wo wir uns gesehen hatten, einen Mark4 zur WR-Rallye.

LG
Jörg
Und eines Tages wird ein riesiger Arsch am Horizont erscheinen und die ganze Welt zuscheißen!

Antworten