Ein Münchner

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
stegmax
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mär 2020, 13:13
Wohnort: München
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxy

Ein Münchner

Beitrag von stegmax » 26. Mär 2020, 13:21

Servus,

ich bin der Max aus München. Ich habe mir einen 1963 Ford Galaxy Cabrio importieren lassen und werde diesen wieder herrichten. Kennt nicht zufällig jemand der mir mit der Karosserie weiterhelfen kann? Vielen lieben Dank euch an die Community - euch nur das Beste....

Max

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1779
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 579 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 26. Mär 2020, 13:35

Hallo und willkommen Max, zeig doch mal Bilder von deinen Schatz.
Gruß Harald

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 439
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 71er Dodge Charger
69er Ford F-250 Ranger
65 VW Käfer Cabriolet
Likes vergeben: 10 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von GT72 » 26. Mär 2020, 14:20

Hi Max,
ja, herzlich willkommen. Und falls du es noch nicht weisst. Wir sehen besser als wir lesen können. Deshalb, her mit den Fotos ;)

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 555 x

Beitrag von Henk » 26. Mär 2020, 16:58

Hi Max, willkommen im FoMoCo Forum... ich bin zwar parteiisch, aber 63er Galaxies sind einfach die schönsten.


Einen Blechmann weiss ich in München leider nicht, aber wenn Du Reparaturbleche benötigst ist beim 63er Galaxie Auto Metal Direct die einzig richtige Wahl.

Die haben vor 2 oder 3 Jahren einen perfekt erhaltenen 63er Galaxie gekauft und ihn nach allen Regeln der Kunst zerlegt um ihn als Blaupause zur Herstellung von Reparaturblechen zu nehmen.

In den US Foren sind alle begeistert von der Passgenauigkeit!
http://www.autometaldirect.com/categories.php

Ach ja, es wurde bestimmt noch nicht gefragt, aber hast Du ein paar Bilder für uns von deinem oben ohne Galaxie? :D 8-)
Gruß Heiko aka Henk

John Doe
Beiträge: 386
Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
Wohnort: 51519
Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602
Likes erhalten: 10 x

Beitrag von John Doe » 26. Mär 2020, 18:01

Hallo Max,

Herzlich willkommen hier im Forum.
Glückwunsch zu deinem Galaxie und viel Spaß damit auch wenn ja anscheinend noch was Arbeit vor dir liegt.
Ach ja Bilder von deinem Altmetall sind hier immer gerne gesehen, wundert mich das noch keiner danach gefragt hat.🤔🤣
Gruss

Klaus

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2689
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 329 x

Beitrag von burnout » 26. Mär 2020, 18:06

Hallo Max und herzlich willkommen!

Warum fragt eigentlich niemand nach Bildern? :roll:
Gruß
Christian

--
Bild

Sally67
Beiträge: 2340
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 383 x
Likes erhalten: 357 x

Beitrag von Sally67 » 26. Mär 2020, 18:36

Hi Max,
willkommen hier bei den Alteisensammlern.
Kann ja jeder kommen und sagen er fährt was altes. ZEIGEN!
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1145
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 95 x
Likes erhalten: 103 x

Beitrag von TG-Tommy » 26. Mär 2020, 22:39

Sehen will das gute Stück.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 547
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 47 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 26. Mär 2020, 23:07

Henk hat geschrieben:
26. Mär 2020, 16:58

In den US Foren sind alle begeistert von der Passgenauigkeit!
http://www.autometaldirect.com/categories.php

Das ist ja nicht schwer. Die Amis sind ja nun diesbezüglich nicht so verwöhnt. ;) :lol:

Aber ansonsten wilkommen
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 555 x

Beitrag von Henk » 26. Mär 2020, 23:32

Joerg Ranchero hat geschrieben:
26. Mär 2020, 23:07
Das ist ja nicht schwer. Die Amis sind ja nun diesbezüglich nicht so verwöhnt. ;) :lol:
Aber ansonsten wilkommen

Na, das sind nicht alles Hillbillys, ab einer gewissen Seltenheit / Preisregion der Fahrzeuge machen die auch keine Kompromisse mehr....
Gruß Heiko aka Henk

Antworten