Noch 'n Neuer...

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
tody
Beiträge: 147
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 14 x

Noch 'n Neuer...

Beitrag von tody » 5. Jan 2020, 20:51

Das mit den Vorstellungen hier nimmt ja wirklich überhand - da schließe ich mich mal an, bislang war ich immer nur stiller Mitleser.

FoMoCo hab ich reichlich im Fuhrpark, hier in der Reihe der Anschaffung:

65 Mustang Cabrio, 6banger:
Bild

72 Mercury Comet, 347er - meine erste Vollresto:
Bild

67er Falcon Club Wagon - meine zweite Vollresto:
Bild

70er Bronco - Rolling Resto, mit dummerweise mehr Arbeit als gedacht:
Bild

Man liest sich!
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 439
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 71er Dodge Charger
69er Ford F-250 Ranger
65 VW Käfer Cabriolet
Likes vergeben: 10 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von GT72 » 5. Jan 2020, 21:06

Hi Tody,
herzlich willkommen.
imposanter Fuhrpark. Respekt!
Der Falcon Clubwagon, wird der eigentlich von einem V8 angetrieben?
Ich frag mich echt immer warum alle ein Schweinegeld für einen untermotorisierten, nicht ausgestatteten Bulli ausgeben **kopfschüttel**.

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1779
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 579 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 5. Jan 2020, 21:10

Wow, ein toller Fuhrpark der Econo ist eine Wucht, ich hatte mir mal davon einen Pickup ins Herz geschlossen, war aber zu langsam beim zugreifen :roll:
Gruß Harald

tody
Beiträge: 147
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von tody » 5. Jan 2020, 21:13

In den Econoline passt ein V8 nur mit ziemlichem Gewürge. Gab es ab Werk auch nie.
Ich hab da den "Big Six" drin, ab Werk 240 cui, jetzt 300cui. Ist der identische Block mit anderem Innenleben. Schön mit einem 1V-Vergaser :D
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 556 x

Beitrag von Henk » 5. Jan 2020, 21:19

Ich weiss garnicht ob ich den Comet, den Club Wagon oder den Bronco geiler finden soll.... :o

Man, bin ich froh das Du dein schweigen gebrochen hast....sehr sehr geiler Fuhrpark!


Hab ich dem Mustang zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt?
Keine Sorge, die mag ich auch ;)

Egal, willkommen im FoMoCo Forum 👍
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 439
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 71er Dodge Charger
69er Ford F-250 Ranger
65 VW Käfer Cabriolet
Likes vergeben: 10 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von GT72 » 5. Jan 2020, 21:30

tody hat geschrieben:
5. Jan 2020, 21:13
In den Econoline passt ein V8 nur mit ziemlichem Gewürge. Gab es ab Werk auch nie.
Ich hab da den "Big Six" drin, ab Werk 240 cui, jetzt 300cui. Ist der identische Block mit anderem Innenleben. Schön mit einem 1V-Vergaser :D
Ok...mit nem 5 Liter R6 biste aber immer noch weitaus besser motorisiert als mit einem Bulli T2 mit 1.6 L und 47 PS. ;)
Der Eco gefällt mir....
Bin auch immer wieder überrascht was mittlerweile für die Broncos aufgerufen wird.

tody
Beiträge: 147
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von tody » 5. Jan 2020, 21:37

Die Bronco-Preise sind echt abartig geworden. Meiner war ein 15k-$ Wagen in den Staaten, habe ich aber direkt nach dem Import in DE gekauft. Ich beobachte den Markt schon was länger, meine Frau wollte immer einen Bronco haben, seit wir mal beim Seattle Swap Meet vor einem standen. Ist über 10 Jahre her, und in den letzten 5 Jahren sind die Preise echt rapide hoch gegangen. Da wird viel Schrott für teuer Geld verkauft.

Technisch war bei meinem eine Komplettüberholung fällig. Beide Achsen inkl. Bremsen und Fahrwerk, Lenkgetriebe, Motor - alles vollständig überholt. Da mache ich zum Glück so gut wie alles selbst, außer bohren und honen beim Motor halt. Getriebe und Verteilergetriebe musste ich "nur" neu abdichten.

Gerade habe ich "mal eben" versucht, den Grund für den Wassereinbruch im Beifahrerbereich zu finden. Jetzt ist das Dashboard draußen und die Firewall komplett nackig. Na ja, bis zum Frühjahr ist er wieder fahrbereit...
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 439
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 71er Dodge Charger
69er Ford F-250 Ranger
65 VW Käfer Cabriolet
Likes vergeben: 10 x
Likes erhalten: 36 x

Beitrag von GT72 » 5. Jan 2020, 21:55

Sei froh, dass du so viel selbst machen kannst.
Gibt schlimmere Hobbys :)

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 232
Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
Wohnort: Treuchtlingen
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code
Likes vergeben: 80 x
Likes erhalten: 43 x

Beitrag von GC-33 » 5. Jan 2020, 22:45

Hallo Thomas,
...bin auch seit gestern hier - die Umstände hast du sicher mitbekommen - willkommen auch von mir
...eine schöne Fahtzeugflotte, die du hast :shock:
Gruß Günter

Sally67
Beiträge: 2340
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 383 x
Likes erhalten: 357 x

Beitrag von Sally67 » 5. Jan 2020, 23:37

Henk hat geschrieben:
5. Jan 2020, 21:19
Ich weiss garnicht ob ich den Comet, den Club Wagon oder den Bronco geiler finden soll.... :o

Man, bin ich froh das Du dein schweigen gebrochen hast....sehr sehr geiler Fuhrpark!


Hab ich dem Mustang zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt?
Keine Sorge, die mag ich auch ;)

Egal, willkommen im FoMoCo Forum 👍
Genau, mitlesen und Kommentare abgeben kommt viel besser!
Willkommen mit dem schönen Fuhrpark 8-)
Hast du ne Tennishalle für dein Geschwader gemietet :lol:
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Antworten