Schweren Herzens steht mein Ford Torino GT Fastback 1968 aus Zeitmangel zum Verkauf.
289cui V8, C4 Automatik (Lenkradschaltung), Servo, Power Brakes, Klima.
Der 289cui V8 Motor ist eine Seltenheit bei dem Model, denn eigentlich sollten im Torino nur Motoren ab 302cui verbaut werden. Durch einen Streik im Herbst 1967 in den Fordwerken kam es jedoch zu Produktionsbeginn des neuen Torino zu einem Motorenmangel, so daß in einige Fahrzeuge 289cui statt 302cui Motoren verbaut wurden.
1968 führte die Ford Motor Company ein Zwischenmodell ein mit neuem Styling und neuem Auftreten. Es entstand der Ford Torino. Er löste den Fairlane, der bis 1970 weiterhin gebaut wurde, als Mittelklassemodell ab. Die neue Mittelklasse hat an Größe und Gewicht zugenommen und ein neues Fließheck-Modell wurde angeboten. Das Fastback-Modell (auch SportsRoof genannt) hatte eine sanft abfallende Dachlinie die bis zum Ende der Heckklappe abfiel. Diese Karosserie-Version hatte eine sehr gute Aerodynamik, was sich auch auf der Rennstrecke als Vorteil erwies.
Ford hatte 1968 14 verschiedene Mittelklasse-Modelle im Programm. Das Basismodell war der Fairlane, der als Coupe, Limousine und als Kombi erhältlich war. Etwas darüber ist der Fairlane 500. Dieser wurde als Coupe, Coupe Fastback, Cabrio, Limousine und Kombi angeboten. Dann der Torino als Coupe, Limousine und Kombi. Und zum Schluss der Torino GT als Coupe, Coupe Fastback und Cabrio.
Der wohl berühmteste Torino ist der rote 76er Torino mit weißem Streifen über
dem Dach und Seiten aus der US-Serie Starsky & Hutch.
Der Film Gran Torino von Clint Eastwood und Fast & Furious 4 machten das 1972er Modell bekannter.
In French Connection ist u.a. ein 70er Torino zu sehen.
Im Film Wild Card wird ein 1969er Torino GT Fastback von Jason Statham gefahren...
GT steht übrigens für Grand Touring und nicht wie oft vermutet für Gran Torino.
Ich bin in D. Erstbesitzer. In den USA wurde der Wagen 1968 zunächst in Kalifornien erstmals zugelassen und 1991 nach Reno/Nevada verkauft, wo er lange in einer Familie verblieb. Ich habe einige Unterlagen aus den USA beim Kauf mitbekommen, u.a. das original Owners Manual vom Erstbesitzer.
Die Karosserie ist nahezu rostfrei und bis auf die rechte hintere Wagenecke, welche professionell aufgrund eines tiefen Kratzers nachlackiert wurde, im Erstlack.
Technisch habe ich einiges in den vergangenen 10 Jahren, die der Wagen in meinem Besitz ist, getan. Alle Originalteile sind vorhanden und werden mitgegeben.
Von vorne nach hinten:
Kühlertausch (3Reihen Alukühler)
Wasserpumpentausch
Vorderachse komplett überholt
Bremskraftverstärker mit neuem Bremszylinder nachgerüstet
Neue hintere Radbremszylinder und Beläge
Servolenkung (Borgeson) nachgerüstet
Kontaktlose Zündung, neue Hochleistung-Zündkabel und Zündspule (Pertronix)
NOS Heizungsventil, neuer Heizungskühler inkl. aller Dichtungen an der Heaterbox
Holey Sniper 2300 EFI
4x neue KYB Gas a just Stoßdämpfer
Große B&M Aluölwanne am C4-Getriebe mit Silikondichtung (mehrfach Verwendung möglich)
Neue Sitzbezüge Vordersitze.
Holzlenkrad
Lack professionelle Nanoversiegelung
Restarbeiten:
Am Dachhimmel lösen sich die Nähte auf ( neuer Dachhimmel ~100$ )
Quarter pillar windlace erneuern (40$ das Paar)
Bei Gelegenheit Gummilager Hinterachse und Blattfedern hübsch machen
Klima umrüsten ( derzeit out of work )
Marti Report vorhanden. Natürlich hat der Wagen H-Kennzeichen.
Kilometerstand in Meilen und vom Tacho abgelesen.
Dazu gibt es auf Wunsch noch ein komplettes defektes C4 Getriebe, in dem
aber ein neuer Getriebeüberholsatz verbaut ist (Photodokumentation).
(Die Schrauben des Valve bodys sind ausgerissen, daher schaltet es nicht)
Ich hatte das Getriebe defekt gekauft, um mich mit der Materie vertraut zu machen.
Bei dem Angebot handelt es sich um einen Privatverkauf unter Ausschluß der Gewährleistung. Keine Rückgabe, kein Tausch.
Der Preis ist ein Festpreis und nicht verhandelbar!
29990€
VG
Jörg
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
1968er Ford Torino GT Fastback zu verkaufen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 30 Antworten
- 22458 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Aug 2024, 07:51
-
- 0 Antworten
- 1805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
11. Jan 2024, 18:17
-
- 20 Antworten
- 18456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
4. Nov 2023, 12:00
-
- 2 Antworten
- 4281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
22. Okt 2023, 09:54
-
- 13 Antworten
- 15018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
22. Okt 2023, 12:19