-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
Ford F250 LKW oder PKW Zulassung.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 25. Apr 2023, 11:27
- Wohnort: Büchen
- Fuhrpark: Ford F250 Baujahr 1977 460cui
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 10 x
Ford F250 LKW oder PKW Zulassung.
Moin zusammen,
den kommenden Montag habe ich den zweiten TÜV Termin.
Bei der ersten Untersuchung hat der Prüfer noch einige kleine Mängel gefunden.
Jetzt zu meiner Frage:
Heute war ich bei meiner Versicherung und habe mich über Preise informiert.
Im Datenblatt steht als Typ LKW offener Kasten.
Nun sagte mir mein Vertreter das es einen deutlichen Unterschied der Preise
gebe.
Als PKW würde die Versicherung Vollkasko mit Pannenschutzbrief ca 270 Euro im
Jahr kosten.
Als LKW 470 Euro ohne Schutzbrief!!
Wie habt ihr eure Trucks versichert.
Ach so,eine H Zulassung bekommt er.
Gruß Heiko
den kommenden Montag habe ich den zweiten TÜV Termin.
Bei der ersten Untersuchung hat der Prüfer noch einige kleine Mängel gefunden.
Jetzt zu meiner Frage:
Heute war ich bei meiner Versicherung und habe mich über Preise informiert.
Im Datenblatt steht als Typ LKW offener Kasten.
Nun sagte mir mein Vertreter das es einen deutlichen Unterschied der Preise
gebe.
Als PKW würde die Versicherung Vollkasko mit Pannenschutzbrief ca 270 Euro im
Jahr kosten.
Als LKW 470 Euro ohne Schutzbrief!!
Wie habt ihr eure Trucks versichert.
Ach so,eine H Zulassung bekommt er.
Gruß Heiko
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
An der Zulassung änderst du eh nix ! Als Pkw geht der nicht durch.
Versuche es mal bei der OCC Versicherung! Da sind LKW recht gut aufgestellt von den Preisen. Bin auch dort.
Versuche es mal bei der OCC Versicherung! Da sind LKW recht gut aufgestellt von den Preisen. Bin auch dort.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
Wieso kann der nicht als H-PKW zulassbar sein???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Da stimme ich dem SChrauber mal zu....warum soll das nicht gehen?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 25. Apr 2023, 11:27
- Wohnort: Büchen
- Fuhrpark: Ford F250 Baujahr 1977 460cui
- Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 10 x
Der Versicherungsvertreter
meinte dass es darauf ankommt was nachher im Fahrzeugschein
steht.
Wenn nachher dort steht
LKW offener Kasten geht halt nur LKW Versicherung.
So seine Aussage.
meinte dass es darauf ankommt was nachher im Fahrzeugschein
steht.
Wenn nachher dort steht
LKW offener Kasten geht halt nur LKW Versicherung.
So seine Aussage.
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Na wenn im Datenblatt Lkw steht , sagt dann der Tüvmensch kein Thema ich mache nen Pkw daraus ?
Ausserdem gab es da doch die Sache wenn die Kabine kleiner als die Ladefläche ist dann ist es ein Lkw!
Da war doch der Stress mit den neumodischen Dodge Ram und allen Pick ups die als Lkw versteuert waren und das KBA doch sagte die Kabine ist grösser als die Ladefläche also ist es ein Pkw . Genauso der Umschluss . Kabine kleiner LKW
Ausserdem gab es da doch die Sache wenn die Kabine kleiner als die Ladefläche ist dann ist es ein Lkw!
Da war doch der Stress mit den neumodischen Dodge Ram und allen Pick ups die als Lkw versteuert waren und das KBA doch sagte die Kabine ist grösser als die Ladefläche also ist es ein Pkw . Genauso der Umschluss . Kabine kleiner LKW
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
Neenee, Ladefläche zu klein im Verhältnis, kein LKW (günstiger Steuersatz)!
Umgekehrt geht immer!
Versicherungstechnisch immer Anbieterabhängig!
Umgekehrt geht immer!
Versicherungstechnisch immer Anbieterabhängig!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Habe mich nicht mit dem Tüv deswegen auseinander setzen müssen da meiner als LKW zugelassen ist.
Dachte was das Datenblatt aussagt da hält der Tüver sich dran.
Gibt es hier einen der ein Pick up als PKW und H zugelassen hat?
Aber wurscht, die OCC ist mit Sicherheit mit Vollkasko unter deinen 270 euro !
Zumindest ist es bei mir so!
Dachte was das Datenblatt aussagt da hält der Tüver sich dran.
Gibt es hier einen der ein Pick up als PKW und H zugelassen hat?
Aber wurscht, die OCC ist mit Sicherheit mit Vollkasko unter deinen 270 euro !
Zumindest ist es bei mir so!
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- IwI540
- Beiträge: 760
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 124 x
- Likes erhalten: 244 x
Also ich hab meinen Hobel als LKW zugelassen, abgelastet auf 3,49 to damit der Pfaffe damit auch fahren darf.
Ist allerdings gewerblich angemeldet, Firmenwagen..... kostet reichlich....
Heute grad das Thema mit meinem Vers.-Fuzzi gehabt.
Würde privat mit allem Schnickschnack etwa 350€/Jahr kosten....
Ist allerdings gewerblich angemeldet, Firmenwagen..... kostet reichlich....
Heute grad das Thema mit meinem Vers.-Fuzzi gehabt.
Würde privat mit allem Schnickschnack etwa 350€/Jahr kosten....
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3869
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1059 x
- Likes erhalten: 730 x
Das war bei meinem F150 kein Thema.
Kostete als LKW auf H Kennzeichen inkl. Teilkasko exakt das selbe wie ein PKW auf H Kennzeichen inkl. Teilkasko.
LVM Versicherung.
Kostete als LKW auf H Kennzeichen inkl. Teilkasko exakt das selbe wie ein PKW auf H Kennzeichen inkl. Teilkasko.
LVM Versicherung.
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
rücklicht meines 67er ford galaxie (historischer zulassung DE) für AT umrüsten
von Motorhead » 4. Jun 2023, 11:07 » in Technikfragen - 46 Antworten
- 5835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
17. Sep 2023, 19:23
-
-
- 0 Antworten
- 2027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Th76meyer
27. Sep 2024, 17:48
-
- 17 Antworten
- 2363 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
20. Feb 2025, 12:42
-
- 5 Antworten
- 532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bumpside
18. Feb 2025, 09:49
-
- 0 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Godman67
16. Sep 2023, 09:38