Moin Leute,
Ich habe nach meiner Überholung des 390er FE einen Pertronix Verteiler eingebaut da der originale Verteiler doch schon sehr "durchgezogen" aussah.
Der originale war auch schon auf Pertronix 1 umgerüstet. Da ich die Kennlinie des Pertronix Verteilers nicht kannte und ich nicht absehen konnte, wie der zu meinem Setup passen würde, habe ich mich dazu entschlossen den originalen Verteiler zur Radspieler Classik GmbH nach Dillingen zu schicken und den prüfen und anpassen zu lassen.
Ich habe in der Anfrage die von mir verwendeten Edelbrock Komponenten angegeben und eine Anpassung der Kennlinie angefragt. Nach dem einfachen versenden kam sehr schnell ein Angebot für die angefragten Arbeiten.
Das Angebot sagte mir zu und ich beauftragte die Arbeiten. Gestern kam der Verteiler nach ca. einer Woche wieder bei mir an. Heute habe ich ihn eingebaut und auf den Zzp, der auf dem beiliegenden Datenblatt angegeben war eingestellt.
Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Der Motor springt kalt wie warm viel besser an und die Gasannahme hat sich wesentlich verbessert. Verbrauchswerte konnte ich natürlich auf Grund der kurzen Probefahrt noch nicht ermitteln. Das hole ich nach. Ich kann an dieser Stelle nur empfehlen das mal machen zu lassen wenn man den Zustand seines Verteiler nicht kennt oder nicht beurteilen kann. Ich finde die Investition ( lag jetzt nicht mal bei den Preisen eines guten HEI Verteilers) hat sich völlig gelohnt. Gerne teile ich an dieser Stelle auch mit, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Bei Frage, Fragen..........
Grüße Tom
btw, Ich werde nicht von Radspieler Classik gesponsort......
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Cover und Index Seiten
- Gehe zum letzten Beitrag 1967 Galaxie 500 for sale
- Gehe zum letzten Beitrag Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
Überholung und Anpassung Motorcraft Verteiler
- mem64
- Beiträge: 1568
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 219 x
Was genau machen die alles an dem Verteiler?
Auch Laufbuchse wechseln und Spiel in der Welle beseitigen?
Magst du mal schreiben, was das gekostet hat, was du hast machen lassen?
Auch Laufbuchse wechseln und Spiel in der Welle beseitigen?
Magst du mal schreiben, was das gekostet hat, was du hast machen lassen?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Moin Martin,
Die haben eine Eingangsprüfung des Verteilers vorgenommen und den Zustand aller Bauteile festgestellt.
Dann wurde mir für die Überholung und Anpassung der Kennlinie ein Angebot gemacht.
Der Umfang der Arbeiten war folgender.
- Zerlegen und Glasperlstrahlen
- Reinigung im Ultraschallbad
- Polieren der Verteilerwelle auf Drehbank
- Buchsen auftreiben
- Prüfung der Lagerspiele, axial / radial
- Ersetzen der unteren Anlaufscheibe
- Anpassung der Federn u.Gewichte der Zzp Verstellung auf mein Motoren-Setup
- Prüfung der Unterdruckverstellung
- Prüfung des gesamten Verteilers gemäß Werksangaben bis 8000U/min
- Dokumentation aller Arbeiten inkl.
Kennfeld und Angabe des Zzp im leerlauf.
Preis 424€
Grüße Tom
Die haben eine Eingangsprüfung des Verteilers vorgenommen und den Zustand aller Bauteile festgestellt.
Dann wurde mir für die Überholung und Anpassung der Kennlinie ein Angebot gemacht.
Der Umfang der Arbeiten war folgender.
- Zerlegen und Glasperlstrahlen
- Reinigung im Ultraschallbad
- Polieren der Verteilerwelle auf Drehbank
- Buchsen auftreiben
- Prüfung der Lagerspiele, axial / radial
- Ersetzen der unteren Anlaufscheibe
- Anpassung der Federn u.Gewichte der Zzp Verstellung auf mein Motoren-Setup
- Prüfung der Unterdruckverstellung
- Prüfung des gesamten Verteilers gemäß Werksangaben bis 8000U/min
- Dokumentation aller Arbeiten inkl.
Kennfeld und Angabe des Zzp im leerlauf.
Preis 424€
Grüße Tom
- mem64
- Beiträge: 1568
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 219 x
Wow.... stolzer Preis aber für das was gemacht wurde, sicherlich gerechtfertigt.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- IwI540
- Beiträge: 740
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 110 x
- Likes erhalten: 225 x
Ich bin der Meinung, aber weiß es nicht ganz genau..
Die gehen auch in die Tiefe der Sniper EFI & Co und passen deren Programmierung an, ich glaub ich habe das mal bei YT gesehen. Steht mir auch bevor. Hab mir die Software besorgt und werde mich da mal selber rantasten wenn´s soweit ist...
Kann aber auch sein daß das ne andere Bude war die ich da gesehen habe.
Gruß Iwi
Die gehen auch in die Tiefe der Sniper EFI & Co und passen deren Programmierung an, ich glaub ich habe das mal bei YT gesehen. Steht mir auch bevor. Hab mir die Software besorgt und werde mich da mal selber rantasten wenn´s soweit ist...
Kann aber auch sein daß das ne andere Bude war die ich da gesehen habe.
Gruß Iwi
- mem64
- Beiträge: 1568
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 219 x
Aber so'n Standard Teil standardmäßig überholen sollte doch dann deutlich günstiger sein, oder täusch ich mich da?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Naja.....
Die haben das Wissen die Prüfstände und die richtigen Teile, dazu kommt die Arbeitszeit und Garantie.
Eine Veränderung der Kennlinie an der Fliehkraftverstellung ist ja nicht so schnell gemacht.
Der von mir vorher verwendete Pertronix Verteiler lief schon nicht schlecht und kostete auch schon 250€
Aber der Unterschied zu dem jetzt überholten original Verteiler ist echt gravierend.
Im Rückblick war das eine gute Entscheidung. Ich hätte nicht gedacht das sich das so auswirkt.
Ich mache eigentlich immer alles selbst. Gehört für mich zum Thema Oldtimer unabdingbar dazu. Hier denke ich aber das ich das gleich hätte machen sollen..
Ja die haben einen YouTube Kanal, da wurde neben anderen Dingen auch mal die Sniper gezeigt.
Grüße Tom
Die haben das Wissen die Prüfstände und die richtigen Teile, dazu kommt die Arbeitszeit und Garantie.
Eine Veränderung der Kennlinie an der Fliehkraftverstellung ist ja nicht so schnell gemacht.
Der von mir vorher verwendete Pertronix Verteiler lief schon nicht schlecht und kostete auch schon 250€
Aber der Unterschied zu dem jetzt überholten original Verteiler ist echt gravierend.
Im Rückblick war das eine gute Entscheidung. Ich hätte nicht gedacht das sich das so auswirkt.
Ich mache eigentlich immer alles selbst. Gehört für mich zum Thema Oldtimer unabdingbar dazu. Hier denke ich aber das ich das gleich hätte machen sollen..
Ja die haben einen YouTube Kanal, da wurde neben anderen Dingen auch mal die Sniper gezeigt.
Grüße Tom
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 2586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
20. Nov 2024, 13:17
-
-
Ford FE 390 Überholung / Schlechte Dienstleistung usw.
von Pasis_ » 7. Mai 2023, 08:20 » in Technikfragen - 37 Antworten
- 10880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 70Sportsroof302
7. Aug 2023, 12:56
-
-
- 1 Antworten
- 1884 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
3. Jun 2024, 01:52
-
-
Überholung Servolenkgetriebe 68er 2WD F250 FOMO Power Steering Box
von OTTOMOTORS » 8. Feb 2024, 10:32 » in Technikfragen - 10 Antworten
- 2562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
15. Feb 2024, 10:49
-