Ich habe nach meiner Überholung des 390er FE einen Pertronix Verteiler eingebaut da der originale Verteiler doch schon sehr "durchgezogen" aussah.
Der originale war auch schon auf Pertronix 1 umgerüstet. Da ich die Kennlinie des Pertronix Verteilers nicht kannte und ich nicht absehen konnte, wie der zu meinem Setup passen würde, habe ich mich dazu entschlossen den originalen Verteiler zur Radspieler Classik GmbH nach Dillingen zu schicken und den prüfen und anpassen zu lassen.
Ich habe in der Anfrage die von mir verwendeten Edelbrock Komponenten angegeben und eine Anpassung der Kennlinie angefragt. Nach dem einfachen versenden kam sehr schnell ein Angebot für die angefragten Arbeiten.
Das Angebot sagte mir zu und ich beauftragte die Arbeiten. Gestern kam der Verteiler nach ca. einer Woche wieder bei mir an. Heute habe ich ihn eingebaut und auf den Zzp, der auf dem beiliegenden Datenblatt angegeben war eingestellt.
Das Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Der Motor springt kalt wie warm viel besser an und die Gasannahme hat sich wesentlich verbessert. Verbrauchswerte konnte ich natürlich auf Grund der kurzen Probefahrt noch nicht ermitteln. Das hole ich nach. Ich kann an dieser Stelle nur empfehlen das mal machen zu lassen wenn man den Zustand seines Verteiler nicht kennt oder nicht beurteilen kann. Ich finde die Investition ( lag jetzt nicht mal bei den Preisen eines guten HEI Verteilers) hat sich völlig gelohnt. Gerne teile ich an dieser Stelle auch mit, wie sich die Sache weiterentwickelt.
Bei Frage, Fragen..........
Grüße Tom
btw, Ich werde nicht von Radspieler Classik gesponsort......
