-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Ford Galaxie 500 Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Mercury M47 zum 60'th
- Gehe zum letzten Beitrag Teile 1967 Galaxie Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Noch ein paar Bücher aus meiner Sammlung
Kolben / Pleuel richtig zusammenbringen
Kolben / Pleuel richtig zusammenbringen
Da es ja Leut gibt die sowas mit nem Gasbrenner (zu heiss) oder einer Herdplatte (zu kalt) machen mal ein paar Bilder wie es doch mit richtigem Werkzeug besser geht:
Das Gerät ist ein sogenannter Rod-Heater von Sunnen.
Mittels einer Heizspirale werden die Pleuelaugen richtig erhitzt (nicht rotglühend und Materialmordend wie schon gesehen)
Eine Arretierung hält den Kolben, eine Kolbenbolzenbremse sorgt dafür das der Bolzen da bremst wo er bremsen soll. Ist bischen frickelig einzustellen.
Da die Aufheizzeit doch schon paar minuten dauert, können 2 Pleuel parallel aufgeheizt werden. Durch die Wendel wird das Pleuel auch da warm wo es soll und nie übertemperiert
Bild 2 zeigt die Anlage an sich, Bild 1 die Heizwendel, Bild 3 die Kolbenbolzenbremse, Bild 4 die Action, Bild 5 und 6 das Ergebnis
Gruß
Carmen
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3872
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1064 x
- Likes erhalten: 731 x
Sehr interesant, was kostet der service?
Kommt auf mich nebst wuchten ja auch noch zu.
Kommt auf mich nebst wuchten ja auch noch zu.
Gruß Heiko aka Henk
12.50 je Pleuel, ganzer V8 Satz 80 Euro
Liegt daran: Das Risiko falls was schiefgeht liegt bei uns..
Aber deine sind doch eh floating, oder?
Gruß
Volker
Liegt daran: Das Risiko falls was schiefgeht liegt bei uns..
Aber deine sind doch eh floating, oder?
Gruß
Volker
- Braunschweiger
- Beiträge: 2003
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1139 x
- Likes erhalten: 454 x
Kann ich ein Lied von singen
Hätte ich damals gebrauchen können.
Gruß Harald

Hätte ich damals gebrauchen können.
Gruß Harald
Ich hab auch paar Kolben lang geübt bis ich es drauf hatte..Zu schnell / zu weit oder noch schlimmer zu langsam..dann gleicht sich die Temperatur Pin / pleuel an und das Ding ist fest
- birdman
- Beiträge: 368
- Registriert: 27. Mär 2017, 21:49
- Wohnort: Osthessen
- Fuhrpark: '64 T-Bird Convertible
'83 F150 4x4
'58 Simson AWO Sport
FE rules !........ich musss mich allerdings auch damit beschäftigen, und selbermachen bei einem Satz ist wohl kontraproduktiv. Muss ich mal mit meinem Motorenbauer drüber reden..... 

das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren....


- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3872
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1064 x
- Likes erhalten: 731 x
Beim FE ja, beim in Planung befindlichen 351W nicht

Gruß Heiko aka Henk
Birdman ich fahr öfters bei dir vorbei...du hast eh noch nen Stein bei mir im Garten liegen...ich vergess auch gutes nicht....
Henk..stimmt ja...
Henk..stimmt ja...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
30. Nov 2024, 09:43
-
- 12 Antworten
- 7807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kai ausm Pott
6. Mai 2024, 23:02
-
- 1 Antworten
- 814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cash666
9. Feb 2024, 21:40
-
- 10 Antworten
- 2090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
14. Jun 2023, 17:05